Seite 1 von 1

Suche Teileliste für Umrüstung auf M-Fahrwerk

BeitragVerfasst: 25.03.2010 17:02
von Rubi69
Hi Jungs und Mädels,


mein Z3 (bisher mit normalem Fahrwerk) soll in den nächsten Wochen ein M-Fahrwerk erhalten. Welche Teile benötige ich dazu?

Bisher weiss ich, dass ich diese Teile kaufen muss:
1. Entsprechende Federn
2. Entsprechende Stossdämpfer
3. Ich hab mal gelesen, dass das M-Fahrwerk auch Stabis hat. Richtig? Vorne? Hinten?
4. Brauch ich noch irgendwelche andere Halterungen, Aufnahmen etc.für die Umrüstung?


Noch eine kleine Anmerkung warum ich ein M-Fahrwerk will:
Mein Ziel ist eine Verbesserung des Fahrverhaltens bei gleichzeitig so geringer Tieferlegung wie möglich. Optische Gründe spielen bei dieser Umrüstung überhaupt keine Rolle.
Eine Tieferlegung von 30mm oder mehr ist für mich nicht akzeptabel. Deshalb scheidet auch mein persönlicher Favorit (das Schnitzerfahrwerk) leider aus.
Da ich dieses Fahrwerk ebenfalls wieder (mindestens) 10 Jahre fahren will, spielt auch der Preis (so gut wie) keine Rolle.
Selbstredend werde ich bei dieser Aktion auch alle anderen üblichen Verschleissteile des Fahrwerks austauschen lassen.


Danke schon mal für eure Hinweise.


Grüsse
Nico

Re: Suche Teileliste für Umrüstung auf M-Fahrwerk

BeitragVerfasst: 25.03.2010 17:14
von f-power
Also mit den Teilen die du da aufgeführt hast reicht es normalerweiße aus.
Das M-Fahrwerk hat Vorne und Hinten Stabis drin.
Gruß Frank

Teileliste für Umrüstung auf M-Fahrwerk

BeitragVerfasst: 13.09.2010 21:35
von fme617
Hallo zusammen,

schon lange verschlinge ich die Beiträge in eurem Forum, jetzt habe ich ich endlich entschlossen, mich anzumelden. Schön, wenn man eine Leidenschaft teilt :-). Seit April bin ich auch stolzer Besitzer eines Z3 (3.0i) und bin hellauf begeistert, einziger Wehrmutstropfen ist das Rollen, sprich, das etwas schwammige Kurvenverhalten. Ich gebe zu, dass es nur bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn auftritt, aber ich überlege, ob sich an der Stelle evtl. eine Investition lohnt, da mein Z3 leider kein M-Fahrwerk hat.

Um das Forum jetzt nicht unnötig zuzu"spammen" habe ich mir gedacht, wer sucht der findet, und siehe da: Exakt meine Fragestellung. Leider helfen einem Laien Begriffe wie "entsprechende Federn" etc. nicht wirklich weiter. Daher meine Fragen:

1. Hat jemand eine Teilenummerliste für die M-Fahrwerk-Komponenten? Ich würde gern so nah wie möglich am Original bleiben und da es das M-Fahrwerk ja regulär als Sonderausstattung gab, würde ich dieses einem AP-Gewindefahrwerk vorziehen...

2. Bevor ich mir beim Freundlichen einen Schock beim Kostenvoranschlag abhole: Hat jemand eine ungefähre Vorstellung, was man inkl. Einbau investieren muss?

3. Ich habe das hier oft im Forum beschriebene Problem, dass er im ersten Gang nicht immer auf die gleiche Art und Weise reagiert. Hier wird ein sogenannter Vanos-Satz empfohlen, der nicht von BMW stammt. Da ich leider motortechnisch etwas unversiert bin, müsste ich mir die Dichtungen einbauen lassen. Hat das mal jemand bei BMW machen lassen?


Schon mal vielen Dank vom
Flo

Re: Suche Teileliste für Umrüstung auf M-Fahrwerk

BeitragVerfasst: 13.09.2010 22:56
von z3-780
Hallo,

Mein M-Fahrwerk fliegt am Wochenende kompl. mit Domlagern raus. Werde es für ganz kleines Geld abgeben.

Gruß Hans

Re: Suche Teileliste für Umrüstung auf M-Fahrwerk

BeitragVerfasst: 13.09.2010 23:15
von zettdrei11
Rubi69 hat geschrieben:Hi Jungs und Mädels,



3. Ich hab mal gelesen, dass das M-Fahrwerk auch Stabis hat. Richtig? Vorne? Hinten?

Danke schon mal für eure Hinweise.


Grüsse
Nico


Hallo Nico
die Stabis sollte Dein ZZZ aber auch haben, hier solltest Du einfach die Pendelstützen überprüfen lassen und evtl erneuern

Re: Suche Teileliste für Umrüstung auf M-Fahrwerk

BeitragVerfasst: 14.09.2010 10:14
von fme617
Hm. Wieviele gefahrene kilometer darf ein gebrauchtes Fahrwerk denn aufweisen?


Hat wirklich keiner eine Teileliste oder weiß, wo man die herbekommt?

Gruß,
Flo

Re: Suche Teileliste für Umrüstung auf M-Fahrwerk

BeitragVerfasst: 14.09.2010 11:44
von klein170478
hab nen 3l und 5x fahrwerk umgebaut bis ich absolut zufrieden war.

Verbaut:
- umgebautes H&R Gewinde
- Domstrebe
- Traggelenke
- Querlenker
- exzentrische Querlenkergummies
- Tonnenlager
- Stützlager

nun kommen va noch Alu Domlager rein, hinten neues diffgummi und rest der gummies/spurstangen/koppelstangen/pendenstützen neu
damit ist alles ersetzt gegen hochwertige E36 M, Meyle und Powerflex komponenten

Re: Suche Teileliste für Umrüstung auf M-Fahrwerk

BeitragVerfasst: 14.09.2010 12:02
von fme617
Hallo klein170478,

darf man fragen, wo du die Teile herbezogen und wieviel du dafür ausgegeben hast? Hast du das ganze selbst eingebaut?

Gruß,
Flo

Re: Suche Teileliste für Umrüstung auf M-Fahrwerk

BeitragVerfasst: 14.09.2010 12:31
von Holle124
Hi, schau mal hier nach da sind einige Teilenr. aufgeführt.
Wie z.B hinten die Stützlager (Domlager) besser die vom E46 Cabrio nehmen usw.

Hier ist wirklich alles sehr gut erklärt. Vieleicht hilft es ja weiter:

http://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat ... k_e36.html

Gruß

Re: Suche Teileliste für Umrüstung auf M-Fahrwerk

BeitragVerfasst: 14.09.2010 14:28
von klein170478
fme617 hat geschrieben:Hallo klein170478,

darf man fragen, wo du die Teile herbezogen und wieviel du dafür ausgegeben hast? Hast du das ganze selbst eingebaut?

Gruß,
Flo


aber sicher doch:
- umgebautes H&R Gewinde Gwinde 750eur D&W zzg 250eur bei Einsendung H&R. Andere Dämpfer, Zug Und Druck auf NS abgestimmt.
- Domstrebe 79eur D&W ( Eigenlabel, kaufen bei wiechers ein )
- Traggelenke ( BMW E30, da Metall)
- Querlenker ( BMW E36 M3 )
- exzentrische Querlenkergummies ( BMW E36 M3, BMW 20% alle 3 sachen komplett 160eur ) )
- Tonnenlager ( Powerflex 69eur )
- Stützlager ( original BMW 39eur )