Seite 1 von 1

ACHTUNG //M Z3 M Felgen auf Z3 Facelift 2,8l möglich?

BeitragVerfasst: 12.02.2005 14:51
von MIKE
Hallo zusammen! :o

Hab mir gestern für meinen Roadster //M Felgen gekauft in 7,5 x 17 ET 41 und 9x 17 ET 8. Jetzt bereite ich mich auf den TÜV vor! Hat jemand mit diesen Felgen schon Erfahrungen gesammelt? Müssen hinten Karroserie arbeiten erledigt werden (erforderlich oder nicht) Als Bereifung habe ich vorgesehen 225/45 vorne und 245/40 hinten. Diese Kombination bin ich vorher auf meinen Sternfelgen 7,5 und 8,5 x17 gefahren und die sind auch eingetragen! Hat jemand vielleicht ein Gutachten das er mir zuschicken kann? Kopie von der Eintragung an seinem Z3 oder so? :?
Meine Email Adresse ist: " Grohe_Gerolstein@yahoo.de "

Achtung ! Achtung!
Ich biete meine alten Felgen bei Ebay an! Ebay Art.Nr.: 7953561287 !!!
Die Felgen sind in makelosem( im Prinzip neuwertigem) Zustand! Da ist nichts dran falls jemand sowas sucht und hier Mitglied ist bekommt er
von mir auf den Auktionspreis 20 Euro Rabatt !!!!

viele liebe Grüsse :P

Mike

BeitragVerfasst: 12.02.2005 20:03
von MIKE
Ich hab gesehen bei einem 2,8l Modell hier aus dem Forum aber von 1997 also vor dem Facelift hat es nicht ganz geklappt. :cry: 2-3mm sollen die da überstehen! Wie ist es bei dem Facelift hat jemand hinten 9j x 17 oder mehr j x 17 montiert und Was musste er dafür tun? :(

BeitragVerfasst: 14.02.2005 18:43
von MIKE
Hat den hier niemand diese Felgen auf einem z3 Facelift montiert außer
M Roadster? Hilfe :oops: :cry: ich bekommen Angst! :x :roll: :? :evil:

BeitragVerfasst: 16.02.2005 22:18
von Toni
Hallo Mike,

weil du noch keine Antwort erhalten hast. Kann dir nur aus dem FAQ etwas zitieren:

Passen M-Felgen auf meinen Z3 roadster ?
Nein, diese passen nur aufgrund der schmäleren Achse auf den M roadster.


Ich habe zwar immer wieder Geruechte gehoert, dass es welche doch geschaft haben. Denke, die hatten einfach Glueck mit dem Pruefer.

Soweit ich weiss, sind Facelift-Modelle genau so breit wie die breite Vorfacelift-Version. Optisch entsteht zwar ein anderer Eindruck, aber die Fahrzeugmasse bestaetigen es.
Bringt dir aber alles nichts, weil eben der M roadster eine kuerzere Achse hat und er die Felgen dadurch problemlos aufnehmen kann.

Wuensche dir trotzdem viel Glueck und berichte uns davon , wie es augegangen ist.

Gruss Toni

BeitragVerfasst: 19.02.2005 13:21
von MIKE
Sobald hier mal der Schnee die Eifel verlässt und das Salz die Straßen werde ich dann mal die Felgen drauf machen und zu meinem Tüv Prüfer des Vertrauens fahren.


(Dieser Prüfer hat es geschafft eines meiner Vehicle sage und schreibe 2mal zu beschädigen! Beim 1. mal hat er es von der Hebebühne runter segeln lassen. Resultat Schweller und Frontlippe Totalschaden. Beim 2. mal war der Wagen so tief das er beim Rollenprüfstand mit der Frontlippe hängen geblieben ist und sie mit der Stoßstange abgerissen hat!)

Beide " Unfälle " musste selbstverständlich der Arme Kerl aus der eigenen Tasche bezahlen!

Wie ihr seht besteht eine gute Beziehung zu diesem Menschen meinerseits und er könnte unter Umständen auch mal ein Auge bei mir zudrücken!

Ironie ist in dieser Antwort en Mass vorhanden!

Nebenbei haben ein paar Gespräche mit einem Autohändler ergeben:
Bei einem Z3 2,8l Facelift würden lediglich die inneren Kanten angelegt und nicht gezogen. Auf den Bildern dazu sieht es wie ich schon mal gesagt habe nach dem absoluten Limit des Möglichen aus! 9j x 17 Zoll ET 8 hinten