Verdeck nach Winterschlaf fit machen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Verdeck nach Winterschlaf fit machen

Beitragvon Delfinelch » 06.03.2010 17:08

Hallo miteinander!

bin seit kurzem stolze Besitzerin eines Z3, 6/99, 98.000 km. Nun habe ich nach einer Nacht- und Nebelaktion nach den ersten Sonnenstrahlen (lieder kam doch wieder der Winter) mein Hardtop abgemacht. Wie pflege ich nun am besten mein Verdeck?

Liebe Grüße und auf baldige oben-ohne-Temperaturen ;-))))

Lydia
Benutzeravatar
Delfinelch
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2
Themen: 2
Registriert: 14.02.2010 18:55
Wohnort: Trier

Z3 roadster 1.8 (06/1999)

   



  

Re: Verdeck nach Winterschlaf fit machen

Beitragvon capefear » 06.03.2010 17:18

Servus!

Vielleicht ist hier https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic507-0.html
was für dich dabei.

Es gibt eigentlich nicht viel zu machen...


Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Verdeck nach Winterschlaf fit machen

Beitragvon sniper » 06.03.2010 17:23

hallo lydia,

wie bernhard schon sagt... es ist ansich nicht viel...

wichtig ist, dass du auf die empfindliche heckscheibe achtest... (nicht mit dem eisktatzer dran gehen und bei frost das verdeck nicht öffnen (scheibe bricht)...

das mistwetter wird uns ja hoffentlich nur noch die woche den spaß verderben :roll: ...

gruß, thomas... :sunny:
Benutzeravatar
sniper
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 1289
Themen: 37
Bilder: 109
Registriert: 01.12.2008 22:28
Wohnort: Deutschland & Schweiz

  

Re: Verdeck nach Winterschlaf fit machen

Beitragvon PfAndy » 07.03.2010 14:17

Die Roadster-Verdeck Gesetze
(hab ich mal irgendwo im Internet gefunden)

§ 1.) Das Verdeck leidet am meisten, wenn Sie sich am meisten freuen : Beim offenen Fahren nämlich. Gönnen Sie Ihm deshalb eine Pause, wann immer es geht. Schließen Sie es über Nacht in der Garage, auch wenn Sie am nächsten Morgen offen weiterfahren wollen. Das Verdeck sollte niemals nass und über längere Zeiträume in seinem Staufach liegen. Es will immer raus, um Sie und Ihren Roadster vor den Elementen zu schützen. Es ist kein Stubenhocker, sondern so wie Sie: ein Frischluftfan.

§ 2.) Das Verdeck will nur Wasser (auch heiß) und höchstens eine Handbürste . Als echter Naturbursche mag es keine Waschstraßen, Waschmittel, Autoshampoos, Heißwachs, Dichtmittel, Versiegelungen, Sprays, Hausmittelchen etc. Insbesondere die Heckscheibe reagiert mit "Blindheit" auf Waschstraßen.

§ 3.) Unter +7º Celsius will das Verdeck ungern in sein Kämmerchen . Die Gefahr, dass es zum Glasbruch kommt steigt mit abnehmender Temperatur. Vinylverdecke reagieren insgesamt oftmals kritisch bei diesen Temperaturen, insbesondere dann, wenn Sie älter werden. Unterhalb des Gefrierpunktes - 0º Celsius sollte das Verdeck nur noch dann geöffnet werden (Es soll ja Leute geben, die ... ), wenn es a) trocken ist und b) das Fahrzeug Betriebstemperatur hat und somit der Innenraum und damit auch das Verdeck warm sind. Niemals den Eiskratzer, das Enteisungsspray o.Ä. für das Verdeck benutzen. Ein Handfeger muss reichen, wenn es geschneit hat. Im Zweifelsfalle gilt: Bei Schnee und Eis - Finger weg - vom Verdeck!

§ 4.) Der beste Freund des Verdeckes ist der Fahrer und ein oder zwei alte Frotté Handtücher ; diese beim Öffnen in die Knickfalten, auf die Scheibe und dahin, wo im geöffneten Zustand Verdeck auf Verdeck liegt, platziert, haben schon manches Verdeck das Auto unter Ihm überleben lassen. BMW-Verdecke leben im Allgemeinen 10-15 Jahre. Je penibler sich der Fahrer an die Gesetzte hält, desto ... weniger verdient der Autosattler.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Verdeck nach Winterschlaf fit machen

Beitragvon sailor » 07.03.2010 16:42

Moin Lydia


noch eine Anmerkung,
gelegentlich die Gummis mit Vaseline oder anderen Gummipflegemitteln einreiben daß die schön geschmeidig bleiben.

Viel Spaß mit deinem Zetti :2thumpsup: :sunny:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Verdeck nach Winterschlaf fit machen

Beitragvon PfAndy » 07.03.2010 19:15

und noch als zweite Anmerkung...

Wie wir hier feststellen mussten, ist Vaseline kein Pflegemittel, sondern bewirkt großflächig aufgetragen, dass der Gummi sich verzieht und kaputt geht. Also Vaseline NUR an den gefährlichen Wassereintrittsflächen (zwischen den Gummis) und auf die Gummiflächen das Gummipflegemittel von BMW.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Verdeck nach Winterschlaf fit machen

Beitragvon sailor » 07.03.2010 19:56

Danke für deine Info. :2thumpsup:
Habs des öfteren genommen.Gummi leicht eingerieben.Hat Gott sei Dank nicht geschadet.
So wie du´s beschreibst, werd ich es wohl bleiben lassen :2thumpsup:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Verdeck nach Winterschlaf fit machen

Beitragvon sniper » 07.03.2010 20:19

:mrgreen: ich war eines der "vaseline-opfer"

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... ckdichtung
Benutzeravatar
sniper
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 1289
Themen: 37
Bilder: 109
Registriert: 01.12.2008 22:28
Wohnort: Deutschland & Schweiz

  

Re: Verdeck nach Winterschlaf fit machen

Beitragvon sailor » 07.03.2010 20:32

uii da hab ich aber Glück gehabt. :oops:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x