Elektrisches Verdeck oder manuell? Persenning?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Elektrisches Verdeck oder manuell? Persenning?

Beitragvon Rosaluna72 » 10.02.2005 00:27

Hallo zusammen,

ich bin total unerfahren :oops: und möchte mir aber trotzdem einen Z3 anlegen... allerdings wüsste ich jetzt doch mal gerne, wie es mit dem Verdeck funktioniert (habe leider keine eindeutige Antwort auf meine Frage hier gefunden)...

Aaaalsoooo: gibt es beim elektrischen Verdeck auch dieses Persenningsdingsbums?? Oder gibts das nur bei dem manuellen Verdeck?

Sprich: muss man beim elektrischen Verdeck auch aussteigen (ja, gut, das kann ja nicht schaden, aber trotzdem...) um das dingsbums irgendwie zu "befestigen" oder wasauchimmer man mit dem dingsbums machen muss??

Sorry fuer die dumme Frage :roll:

Und vielen Dank schonmal im voraus!! :D :mrgreen:
Rosaluna72
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 45
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 10.02.2005 00:14

Z3 roadster 1.9i (2002)
  

Beitragvon t-punkt » 10.02.2005 00:56

moin :D
"dingsbums" manuell über verdeck einklipsen nachdem man verdeck manuell oder elektrisch hinten abgelegt hat
"dingsbums" nicht unbedingt notwendig beim fahren, sollte aber denoch montiert werden bei längerer oder vorassichlicher schnellerer fahrt...hält vorallem auch schmutz fern von verdeckinnenseite 8)

:P
Benutzeravatar
t-punkt
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 116
Themen: 18
Bilder: 6
Registriert: 26.01.2005 17:24
Wohnort: 66482 zweibrücken

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Beitragvon beauceron » 10.02.2005 11:09

hi rosaluna72,

t-punkt hat alles gesagt,

bei längerer fahrt, verdeck weg, egal ob von hand oder elektrisch
und dann dingsbums drauf.
wenn ich nur kurz irgendwo hinfahre, verdeck weg :D

viel spass im forum und mir deinem zukünftigen zetti
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Beitragvon bluebabe » 10.02.2005 11:48

Hallo Rosaluna72,
Persenning musst du nicht unbedingt drauf machen, ist auch keine Pflicht. Entriegle das Verdeck, leg ein Handtuch dazwischen, damit schonst du die Heckscheibe , wenn du das Verdeck öffnest. Sind so kleine Tricks, die du auch noch kennen lernst, wenn du eine eine zeitlang hier bist.
Gruss Jutta
Benutzeravatar
bluebabe
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 757
Themen: 58
Bilder: 72
Registriert: 25.07.2004 12:59
Wohnort: Obernhain

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Elektrisches Verdeck oder manuell? Persenning?

Beitragvon Uli » 11.02.2005 16:47

Hallo Rosa
ich möchte nicht mehr auf dasd elektrische Verdeck verzichten, mit dem Handtuch ist es so eine denn dann mußt du trotzdem aussteigen. Das freut natürlich jeden Mann wenn die Figur von dir entsprechend ist :D
Rosaluna72 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin total unerfahren :oops: und möchte mir aber trotzdem einen Z3 anlegen... allerdings wüsste ich jetzt doch mal gerne, wie es mit dem Verdeck funktioniert (habe leider keine eindeutige Antwort auf meine Frage hier gefunden)...

Aaaalsoooo: gibt es beim elektrischen Verdeck auch dieses Persenningsdingsbums?? Oder gibts das nur bei dem manuellen Verdeck?

Sprich: muss man beim elektrischen Verdeck auch aussteigen (ja, gut, das kann ja nicht schaden, aber trotzdem...) um das dingsbums irgendwie zu "befestigen" oder wasauchimmer man mit dem dingsbums machen muss??

Sorry fuer die dumme Frage :roll:

Und vielen Dank schonmal im voraus!! :D :mrgreen:
Benutzeravatar
Uli
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 16
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 09.02.2005 03:52
Wohnort: Kassel

(2002)

   
  

Beitragvon Rosaluna72 » 11.02.2005 23:25

Vielen Dank fuer Deine Antwort!

Aber ich kann es immer noch nicht fassen, dass das Auto so toll aussieht, aber trotzdem so eine komische, veraltete "Technik" mit dem Perseningdingsbums hat... kann ich echt nicht glauben... :shock:
wie sieht denn das aus, wenn man ein elektrisches Verdeck hat und dann trotzdem aussteigen muss, um das dingsbums draufzumachen... ist doch bloed, oder? :roll:
hmmm, naja, aber dafuer koennt ihr ja nix :wink:
Also Danke nochmal 8)



t-punkt hat geschrieben:moin :D
"dingsbums" manuell über verdeck einklipsen nachdem man verdeck manuell oder elektrisch hinten abgelegt hat
"dingsbums" nicht unbedingt notwendig beim fahren, sollte aber denoch montiert werden bei längerer oder vorassichlicher schnellerer fahrt...hält vorallem auch schmutz fern von verdeckinnenseite 8)

:P
Rosaluna72
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 45
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 10.02.2005 00:14

Z3 roadster 1.9i (2002)
  

Beitragvon Rosaluna72 » 11.02.2005 23:28

Vielen Dank auch Dir Jutta!

Aber das ganze wird ja immer "schlimmer"... :shock: jetzt muss man sogar noch ein Handtuch dazwischen klemmen... :shock: ist das echt Euer Ernst oder wollt ihr mich etwas "vereppeln"? Ich vermute aber eher, dass das voller Ernst ist... hmmmm ojeeee... :roll: :roll: :roll: :roll: :shock: :shock: :roll:

bluebabe hat geschrieben:Hallo Rosaluna72,
Persenning musst du nicht unbedingt drauf machen, ist auch keine Pflicht. Entriegle das Verdeck, leg ein Handtuch dazwischen, damit schonst du die Heckscheibe , wenn du das Verdeck öffnest. Sind so kleine Tricks, die du auch noch kennen lernst, wenn du eine eine zeitlang hier bist.
Gruss Jutta
Rosaluna72
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 45
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 10.02.2005 00:14

Z3 roadster 1.9i (2002)
  

Re: Elektrisches Verdeck oder manuell? Persenning?

Beitragvon Rosaluna72 » 11.02.2005 23:30

Na suuuupppeeerrrr, DAS ist also der wahre Grund fuer diese sinnlose Erfindung des Persenning :lol: Haette ich mir ja gleich denken koennen, hat sicherlich ein Mann erfunden :wink:



Uli hat geschrieben:Hallo Rosa
ich möchte nicht mehr auf dasd elektrische Verdeck verzichten, mit dem Handtuch ist es so eine denn dann mußt du trotzdem aussteigen. Das freut natürlich jeden Mann wenn die Figur von dir entsprechend ist :D
Rosaluna72 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin total unerfahren :oops: und möchte mir aber trotzdem einen Z3 anlegen... allerdings wüsste ich jetzt doch mal gerne, wie es mit dem Verdeck funktioniert (habe leider keine eindeutige Antwort auf meine Frage hier gefunden)...

Aaaalsoooo: gibt es beim elektrischen Verdeck auch dieses Persenningsdingsbums?? Oder gibts das nur bei dem manuellen Verdeck?

Sprich: muss man beim elektrischen Verdeck auch aussteigen (ja, gut, das kann ja nicht schaden, aber trotzdem...) um das dingsbums irgendwie zu "befestigen" oder wasauchimmer man mit dem dingsbums machen muss??

Sorry fuer die dumme Frage :roll:

Und vielen Dank schonmal im voraus!! :D :mrgreen:
Rosaluna72
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 45
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 10.02.2005 00:14

Z3 roadster 1.9i (2002)
  

Beitragvon bluebabe » 12.02.2005 10:46

Hallo Rosaluna 72,
wenn dir das alles zu umständlich ist, warum willst du dann einen Z3?
Ein richtiger Z3 Liebhaber nimmt das alles in Kauf, und ich glaub, ich steh da nicht alleine da mit dieser Meinung
:wink:
Du solltest dir doch noch vielleicht überlegen, ob du dir nicht ein anderes Cabrio ( Blechdach) kaufst, dann brauchst du dir das Gefummel nicht geben.
Ist nich böse gemeint :roll:
Gruss Jutta
Benutzeravatar
bluebabe
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 757
Themen: 58
Bilder: 72
Registriert: 25.07.2004 12:59
Wohnort: Obernhain

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Beitragvon Didi » 12.02.2005 11:34

Hallo Rosaluna,

irgendetwas hat dich am ZZZ fasziniert, sonst würdest du nicht mit dem Gedanken spielen dir einen zu kaufen.
In Vaihingen ist doch eine große Niederlassung, geh doch einfach dort vorbei, mach ein paar Probefahrten und probier das mit dem Verdeck.
Es ist alles nicht so aufwändig wie es sich liest.
Ein Pferd zu satteln ist langwieriger :wink:

Und wenn du gar nicht klar kommst.... dann kannst ja immer noch zu der Marke, :?: wie heißt sie noch mal :cry: , wechseln

Gruß (blink)


Didi
Benutzeravatar
Didi
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 177
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 02.04.2004 23:02
Wohnort: Sonnenbühl

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot], Frank_DU und 8 Gäste

x