Seite 1 von 1

spurverbreiterun z3 2.8

BeitragVerfasst: 08.02.2005 18:02
von zz 2.8er
Hallo kann mir jemand sagen ob ich bei meinem zetti 40 mm scheiben auf die Hinterachse bei 8,5X17 ohne sonstige arbeiten drauf bekomme :?:

Spurverbreiterung

BeitragVerfasst: 08.02.2005 20:28
von Klaus
Hallo zz 2.8er,
ich gehe einmal davon aus, daß Dein Z ein M-Fahrwerk (nicht tiefer) und den breiten Hintern hat. Es kommt einzig auf den TÜV-Prüfer an, ob er die 40er zuläßt. Normalerweise dürfte es da aber keine Probleme geben. Die Reifengröße spielt da natürlich auch eine Rolle.
Bei der "Normalbereifung" mit 245er auf 17 Zoll ist eine 30er Spurverbreiterung auf jeden Fall genehmigt.
Bördeln ist in diesem Fall nicht notwendig.
Gruß Klaus

spurverbreiterung

BeitragVerfasst: 08.02.2005 20:37
von zz 2.8er
also würdest du mir von den 40er abraten meinst du die reifen würden dann schleifen oder würden 30er auch genug optik bringen

BeitragVerfasst: 09.02.2005 08:46
von beauceron
hi zzz 2,8er,

mein zetti ist tiefergelegt mit ac sschnitzer federn und hab
die 30 mm scheiben drin und 245 reifen auf 17 zoll.
mit tüv siegel :D
schaut meiner meinung top aus und schliesst fast eben ab.

BeitragVerfasst: 20.02.2005 23:51
von Benjamin_Z3
hi,
habe noch 50er für hinten!
damit schließen die felgen wirklich bündig ab, da muss ich aber bördeln.
40er würden soeben gehen, mit 30er gehst du aber kein risiko ein!
die passen auf jeden fall!

gruß benjamin

40mm

BeitragVerfasst: 19.03.2005 21:51
von Boemi
Hi,

mich würde auch interessieren, ob die 40mm passen. Da draußen schon dunkel ist, kann ich momentan nicht nachgucken welche ET meine Felgen haben (glaube 41), aber es sind die gleichen die beauceron auf dem Zetti hat (siehe sein Foto).

Falls sie nicht passen, vielleicht gehen ja auch 255er Reifen auf die Felge? Dann stellt sich aber die Frage nach dem Querschnitt, und ob man dann vorne auch andere braucht... :?: (Rechnung s. unten)

Vermutlich nehm ich 30mm Schreiben und wenn meine 245er abgefahren sind, schnall ich 255er um, wenn die Felgen das mitmachen, dann passt es auch optisch. TÜV müsste nur noch die 255er eintragen.

Daniel
______________________________
Nebenrechnung ;-)

Original Mischbereifung:
vorn 225 Breite *0,45 Querschnitt = 101,25 Höhe
hinten 245*0,40=98,0

und bei 255ern:
255*0,35=89,25 <--- Mist!
255*0,40=102 <--- TOP! Wie vorn die 225er!

BeitragVerfasst: 21.03.2005 22:25
von roadster
Hallo,

ich habe momentan 30 mm drauf und ein M-Fahrwerk drin. Will mir aber
jetzt 40 mm zulegen. Kann mir nicht vorstellen, dass man da bördeln muss.

Gruß
roadster