Hi,
werd auch mal meinen fachmännischen Senf dazu geben
8,5 x 17 ET 27 passt vorn, am besten mit 215/40 (oder 215/45)
wie schon beschrieben, die Plastik musst Du leicht beschneiden.
Die Felge steht dann ca. 1cm heraus, aber der Reifen ist ja schmal,
daher ist die Lauffläche bedeckt.
Hinten hatte ich auf meinem Schmalpo (Z3 1,9 Baujahr 1997) mal 9 x 17 ET 40 plus 40er Distanzscheiben (40mm auf Achse, also 20mm pro Seite), also effektiv: 9 x 17 ET 20.
Ich hatte meine Kotis hinten gebördelt und dezent ziehen lassen, ca. 1cm pro Seite. Mit den 235/40 17 die ich drauf hatte waren noch 1,2 cm Platz im eingefederten Zustand.
Fazit: die Carlines sollten passen wenn Du die Beschneidungs- und Bördelarbeiten durchführst.
Was auch nicht unerheblich ist, ist der Reifenhersteller. 235 ist nicht gleich 235 Reifen. Hankook fällt schmaler aus als z.b. Fulda bei gleichen Abmessungen! Das sind manchmal millimeter auf die es ankommt!
Die Fahrzeugtiefe spielt nur insofern eine Rolle, da sich das Rad durch das tiefe einfedern im zunehmenden negativen Sturz in das Radhaus bewegt, passt es am Ende. Je höher der ZZZ, desto weniger negativer Sturz. Das heißt, je tiefer, desto mehr Lauffläche des Reifens ist bedeckt.
Diese Wirkung fällt besonders bei den breiten Z3 auf, durch deren längere Achse
Hoffe ich konnte etwas helfen
Grüße