Seite 1 von 1

TÜV-Teilegutachten, TÜV-ABE-Gutachten und eintragungsfrei

BeitragVerfasst: 30.01.2010 10:24
von z3-anne
Hallo!

Ich habe mir bei http://www.wheelmachine2000.de/ die Augen rund geschaut nach Alufelgen für den Zettti. Ich will nichts am Auto machen. Ich muss sagen, dass jede Felge, die ich bis jetzt ausgesucht habe, Auflagen hatte. Auch z.B. ein 7,5x17, die im alten Schein eingetragen ist!

Gibt es den keine schöne Felge, wo ich nichts am Auto ändern muss? Ich wollte 17" oder 18" für den Sommer.

Was bedeutet:

TÜV-Teilegutachten
TÜV-ABE-Gutachten
TÜV-ABE-Gutachten eintragungsfrei

Stimmt meine Aussage?
TÜV-Teilegutachten: Braucht man für eine Einzelabnahme.
TÜV-ABE-Gutachten: Man muss keine Einzelabnahme durchführen lassen, man muss nur den ABE-Schein mitführen?!? Die Felgen kann man einfach montieren und gut ist es.
TÜV-ABE-Gutachten eintragungsfrei: Felgen montieren und losfahren!

Danke

Re: TÜV-Teilegutachten, TÜV-ABE-Gutachten und eintragungsfre

BeitragVerfasst: 30.01.2010 11:04
von Seitzfendi
Hallo Anne,

die Felgenhersteller schreiben in ihren Gutachten immer, dass die Freigängigkeit gewährleistet sein muss. Meistens steht dann im Gutachten was von Kanten umlegen usw..

Meine mussten per Einzelabnahme durch den TÜV, wegen 9X18 ET 35 auf der Vorderachse ohne Gutachten. Die einzige Änderung am Fahrzeug war ein Federwegbegrenzer. Das Teil wird einfach durch das Federbein gesteckt - kein Aufwand, auch nicht für eine Frau.

Ich wollte auch keine Änderungen am Auto. Das Einfachste ist, du montierst originale BMW-Felgen für Mischbereifung in 17 Zoll. Dann brauchst du nicht zum Tüv. Die Styling 18 wird hier recht oft ganz günstig angeboten. Ein übriger Satz in sehr gutem Zustand liegt noch bei mir in der Garage, den könnte ich dir für 300 Euro anbieten. Die Kreuzspeiche 42 geschraubt ist die gesuchteste Variante, ein ordentlicher Satz Felgen wird um die 600 Euro gehandelt.

Oder du kennst jemand, der die gewünschte Felge auf seinem Zetti in der gleichen Grösse montiert hat. Wenn der nichts ändern musste - das gleiche Fahrwerk vorausgesetzt - wirst du auch nichts ändern müssen.

Gruss Seitzfendi

Re: TÜV-Teilegutachten, TÜV-ABE-Gutachten und eintragungsfre

BeitragVerfasst: 30.01.2010 12:28
von sailor
Geh doch mal zum TÜV und laß dich da mal beraten. Die Jung´s freuen sich zwischenzeitlich wenn man bei ihnen aufkreuzt und es gibt hinterher keine böse Überraschung. :2thumpsup:

P.s. ich bin kein Tüv´ler :mrgreen: war n unabhängiger Tip :lol:

Re: TÜV-Teilegutachten, TÜV-ABE-Gutachten und eintragungsfre

BeitragVerfasst: 30.01.2010 15:37
von f-power
Hallo Anne ich kann dir nur empfehlen zu einem guten Reifen und Felgenhändler zu gehen. 1. Die können dir genau sagen was für Kombinationen du montieren kannst. 2. Bei den meisten Händler kommt auch der TÜV ins Haus. 3.Wenn Sie eine Felge Vorrätig haben kannst du Sie mal auf dem Auto sehen. :lol:

Re: TÜV-Teilegutachten, TÜV-ABE-Gutachten und eintragungsfre

BeitragVerfasst: 30.01.2010 21:12
von z3-anne
@Seitzfendi: Danke für dein Angebot, aber ich würde lieber in die Richtung Styling 42 gehen wollen. Habe auch eine Suchanzeige in die Börse gestellt.

@sailor: Die beim TÜV sagen mir, dass was im Gutachten steht, muss erfüllt werden. Und was mache ich dann mit den gekauften Felgen, die nicht passen?

@f-power: Das ist ein guter Tipp. Muss ich mal in der Nähe von München einen suchen, wenn es mit der Börse nix wird.

Re: TÜV-Teilegutachten, TÜV-ABE-Gutachten und eintragungsfre

BeitragVerfasst: 31.01.2010 01:19
von MDuprau
Hallo,

ja, das leidige Thema "... die richtigen Felgen & Reifen ..." hab ich auch grad für mein Z3 3.0 und bestimmt über 200 Felgen gesichtet, analysiert tlw. bei Hersteller angefragt (für mich ist ua. auch das Gewicht ein wichtiger Wert) und immo sehe ich da noch keine Ende.

In der engeren Wahl stehen aktuell noch gut ein dutzend Felgen und davon ist keine die "... einfach so ..." montiert werden darf, jedenfalls nicht wenn es nach den Hersteller geht. Fakt ist, ich fahre immo 19" Alpina Rad Dynamic die an sich für den Z4 gebaut wurden, mit Distanze-Scheiben vorne wie hinten und einer Einzelabnahme muste ich nichts an der Korosserie ändern.

Hier äussern sich die Hersteller tlw. einfach zu "allgemein" und nicht speziell auf jeden Fahrzeug-Typen.

Vor der Einzelabnahme muss man auch keine Angst haben. Selbst Felgen für die es keine ABE oä. speziell für den Z3 gibt, können montiert und eingetragen werden. Wenn bestimmte Parameter eingehalten werden.

Bei meiner letzten Einzelabnahme (19" Alpina Felgen) hatte ich nur das Gutachten für den Z4 als Kopie dabei und das was der Prüfer sehen wollte war :

- das die ABE auch für die montieren Felgen war, also Typen-Schild vom Hersteller.
- Freigängigkeit, wobei er nichtmal getestet hat.
- zulässige Radlast
- passender Abrollumfang, das ist aber eher ein Thema der Reifen

Mit den Papieren vor dem Kauf zum TÜV zu gehen ist n super Tipp, so bist du auf jeden Fall im grünen Bereich. Grade wenn die Papiere nicht mehr den Z3 beinhalten, was heute ja schon oft vorkommt. Grade bei den neuen Modellen.

Re: TÜV-Teilegutachten, TÜV-ABE-Gutachten und eintragungsfre

BeitragVerfasst: 31.01.2010 14:33
von sailor
@ z3-anne

ich meinte vor dem Kauf fragen wie weit du dein Auto umrüsten und verbiegen kannst, daß sie dir den Stempel nicht verweigern. :mrgreen: