Seite 1 von 2

Habe mir Chromheckklappenöffner gekauft - Hilfe!

BeitragVerfasst: 19.01.2010 00:05
von Robyrobbe
Hallo zusammen,
Habe mir bei Zettiworld einen Chromheckklappenöffner gekauft, nachdem ich Chromkiemen oben habe, dachte ich mir, gibst Ihm hinten auch etwas Chrom. Schaut besser aus. Nun mein Problem - ich kann Ihn nicht montieren, der müsste ins Loch rein, das Loch ist zu klein :roll:
Warum passt das Teil nicht. habe schon viele Zettis mit dem Teil gesehen.
Wurde mir was falsches geliefert? Nachdem mein Zetti vom Lack noch neuwertig ist, möchte ich nicht rumfeilen usw. Rost und so.
Danke und liebe Grüsse
Roby

Re: Habe mir Chromheckklappenöffner gekauft - Hilfe!

BeitragVerfasst: 19.01.2010 00:17
von z3-780
Hallo,

Ohne Loch auf fräsen kein Öffner.

Gruß Hans

:wink:

Re: Habe mir Chromheckklappenöffner gekauft - Hilfe!

BeitragVerfasst: 19.01.2010 00:22
von capefear
Das wird der vom Facelift sein! Der hat einen größeren Durchmesser.

Re: Habe mir Chromheckklappenöffner gekauft - Hilfe!

BeitragVerfasst: 19.01.2010 00:25
von z3-780
capefear hat geschrieben:Das wird der vom Facelift sein! Der hat einen größeren Durchmesser.


Sein Zetti ist von 97, da kommt man ums fräsen nicht herum. Das war auch der Grund das ich es bei meinem 1,8 auch gelassen habe.


Gruß Hans

Re: Habe mir Chromheckklappenöffner gekauft - Hilfe!

BeitragVerfasst: 19.01.2010 00:28
von capefear
Jup... ich kann lesen! :mrgreen:
Deswegen hab ich das ja vom FL geschrieben. :wink:

Der Vorteil bei denen ist eben die Öffnungshilfe, oder wie man das nennt.
Man kann die Heckklappe auf und zu machen ohne auf den Lack zu tatschen. :2thumpsup:

Re: Habe mir Chromheckklappenöffner gekauft - Hilfe!

BeitragVerfasst: 19.01.2010 00:31
von Robyrobbe
Gibt es das Teil für den VFL nicht?
Loch fräse ich sicher keines, dann kommt der Rost, so gut kann man das nicht abdichten, wie es vom Werk her gemacht ist - oder?
LG
Roby

Re: Habe mir Chromheckklappenöffner gekauft - Hilfe!

BeitragVerfasst: 19.01.2010 00:40
von z3-780
Robyrobbe hat geschrieben:Gibt es das Teil für den VFL nicht?
Loch fräse ich sicher keines, dann kommt der Rost, so gut kann man das nicht abdichten, wie es vom Werk her gemacht ist - oder?
LG
Roby


Ich wollte mir den Öffner 97 bei BMW einbauen lassen, auch da wäre das Loch vergrößert worden deshalb hab ich es gelassen.

Gruß Hans

Re: Habe mir Chromheckklappenöffner gekauft - Hilfe!

BeitragVerfasst: 19.01.2010 01:19
von suger90
ich hab so ne öffnungshilfe an meinem, aber ich weiß nicht wie der vorbesitzer das gemacht hat?! :|
aufjedenfall rostet noch nichts :2thumpsup:

gruß kev :D

Re: Habe mir Chromheckklappenöffner gekauft - Hilfe!

BeitragVerfasst: 19.01.2010 08:27
von Toni
Hallo Roby,

das ist ein typische Stelle für Rost am Z3. Üblicherweise aber nur bei denen, welche das Teil mal nachgerüstet haben.

Gruß Toni

Re: Habe mir Chromheckklappenöffner gekauft - Hilfe!

BeitragVerfasst: 19.01.2010 11:34
von AndiS
ich habe die "Öffnungshilfe" beim meinem 98 VFL nachgerüstet. Das Hauptproblem ist hier, einen entsprechenden Schälbohrer zu bekommen (sehr teuer). Ich habe mir daher eine Halbrundfeile gekauft und das Loch entsprechend aufgefeilt. Sehr wichtig ist hier, daß man zunächst den benötigten Durchmesser genau mittig anzeichnet. Die Rostvorsage muß dann natürlich vernünftig ausgeführt werden. Habe das vor zwei Jahren gemacht und bis jetzt keinerlei Rost.

Gruß Andreas