Seite 1 von 1

Bedeutung/Unterschied e1*93/81*0029*.. und e1*98/14*0029*..

BeitragVerfasst: 16.01.2010 22:37
von z3-anne
Hallo zusammen,

ich suche neue Alufelgen und stoße in der ABE immer wieder auf oben genannte Ausdrücke. Kann mir jemand beschreiben, was dies bedeutet?

Servus
Anne

Re: Bedeutung/Unterschied e1*93/81*0029*.. und e1*98/14*0029

BeitragVerfasst: 17.01.2010 08:12
von bärchen
Hallo,

die 'Allgemeine Betriebserlaubnis /ABE' sagt in erster Linie aus, ob du die von dir erwünschte Felge/Rad an deinem Zetti schrauben und in Betrieb nehmen darfst = z.B. E1 93/81 0029 für BMW Z3 bis z.B. 140PS, E1 98/14 0029 auch für Z3 mit 231PS, also, je nach Typ BMW Z3. Wichtig ist immer die Übereinstimmung mit einem entsprechenden Teilegutachten. Ansonsten hilft wohl nur ggfls. ne Einzelabnahme.

Für den TÜV-Ing. also ein schneller Blick, ob alles legitim ist.

Gruß
Rainer

Re: Bedeutung/Unterschied e1*93/81*0029*.. und e1*98/14*0029

BeitragVerfasst: 17.01.2010 13:57
von z3-anne
Danke für die Erklärung Rainer.

Dies bedeutet, dass für meinen Z3 03/1999 gilt die e1*93/81*0029*.. und nicht die e1*98/14*0029..?

bärchen hat geschrieben:Wichtig ist immer die Übereinstimmung mit einem entsprechenden Teilegutachten.

Wie ein enstprechendes Teilegutachten? Wo bekomme ich eines her, wenn ich eine Einzelabnahme vermeiden möchte?

Re: Bedeutung/Unterschied e1*93/81*0029*.. und e1*98/14*0029

BeitragVerfasst: 17.01.2010 15:20
von bärchen
Kein Prob..., liebe Anne :D

Tja, wie gesagt, kommt auf den Hersteller und der Aussage im Teilegutachten an. Es gibt Räder z.B. von Rial, wo ausdrücklich beide E1, also 93/81 und 98/14 für den Z3 insgesamt, außer M, zulässig sind. Dann gibt es eben noch Hersteller, die für ihre Räder nach Leistung unterscheiden.

Wichtig ist also immer, sofern das irgendwelche Zubehörteile sind, dass ein entsprechendes Teilegutachten mitgeliefert wird. Nach meiner Erinnerung kann man die entsprechenden Teilegutachten beim Anbieter einsehen. Z. B. könntest du mal auf die Seite von

www.atu.de

gehen. Klick dich einfach mal durch. Beachte auch hierzu unbedingt die entsprechenden Auflagen zum Rad.

Viel Erfolg und Gruß
Rainer