welche et bei 10x17 auf 1,9 vfl mit breitarschumbau ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

welche et bei 10x17 auf 1,9 vfl mit breitarschumbau ?

Beitragvon enerdeluXe » 10.01.2010 19:31

moin,da mein z3 grad auf breitarsch umgebaut wird brauch ich neue sommerfelgen.
das auto hat die achse vom 1,9 er und wurde halt auf breit umgebaut!
die sufu spuckt nix richtiges aus..nur etweder für original 1,9 vfl oder den 2,8er
ich dachte hinten 10x17 et15 und vorne 8,5 et 20 !
passt das so?es soll nur die reifenlauffläche bedeckt sein!die felge darf überstehen!es sollen 235x40 oder 245x40 hinten und 215 oder 205er vorne drauf
mfg rene
Benutzeravatar
enerdeluXe
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 155
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 06.01.2010 15:58
Wohnort: Schleswig Holstein

Z3 roadster 1.9 (12/1996)

   
  

Re: welche et bei 10x17 auf 1,9 vfl mit breitarschumbau ?

Beitragvon Kleppe69 » 11.01.2010 00:09

Hi,

zu hinten:

das wir sicher nicht so einfach. Da der VFL 1,9l eine kürzere Achse als der 2,8l hat. Du solltest Dich mal informieren wo die ET-Grenze beim Z3 Schmalpo liegt (auch die ET Grenze der Vorderachse).

235/40 auf ner 10 x 17 könnte eng werden...und Reifenherstellerabhängig.
Eine Freigabe vom Reifenhersteller solltest Du vor dem Kauf der Reifen in der Hand haben.


zu vorne:

eine ET 20...da solltest Du echt einen guten und verständnisvollen Gutacher beim TÜV oder der DEKRA haben :wink:

Ich weiß nicht was Du Fahrwerksmäßig drin hast, aber mit nur Tieferlegungsfedern brauchst Du garnicht ankommen, ist nicht zulässig
Am besten Gewindefahrwerk oder Sportfahrwerk und Federwegsbegrenzer rein (was nicht so ideal ist fürs Fahrverhalten)


Ich hab so eine Abnahme schonmal bei meiner Freundin durch: Kurze Erläuterung:-)

E36 Compact
VA: 8,5 x 17 ET 13 mit 225/45 bestückt
HA: 10 x 17 ET 20 mit 240/40 bestückt

vorne musste 2 cm gezogen werden, hinten 4 cm pro Seite angeschweißt damit Lauffläche bedeckt. Vergleichsgutachten, Schriftstück über ET Grenze und Reifenfreigabe, dann gabs TÜV

Ist echt ein riesen Aufwand und ich empfehle Dir alles was Dein Vorhaben betrifft unbedingf mit einem Tüver abzusprechen, und ihn alles in seinem Laptop prüfen zu lassen und auf seinen Segen zu warten!

Ich weiß nicht ob ich´Dir jetzt mein ganzes Latein ans Bein gebunden habe, aber ich habe damit viel Erfahrung.

Grüße

P.S. Kante umlegen an der Hinterachse ist definitiv vorraussetzung:-)
Benutzeravatar
Kleppe69
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 360
Themen: 58
Bilder: 30
Registriert: 08.03.2009 02:40
Wohnort: Markkleeberg

Z3 roadster 2.8 (1996)

   



  

Re: welche et bei 10x17 auf 1,9 vfl mit breitarschumbau ?

Beitragvon Patrick1985 » 11.01.2010 11:30

vorne dürfte bei 8,5x17 et 35 feierabend sein mehr dürfte nicht unterpassen. Aber wenn du es genau wissen willst guck mal nach M Roadster der hat auch die "schmale" Hinterachse drinn. und hinten ist die Minimalste ET 11 weniger darfst du nicht fahren. Oder mach es doch wie ich baue die Hinterachse vom 2,8er rein dann haste das Problem nicht!!!
Benutzeravatar
Patrick1985
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 742
Themen: 80
Bilder: 28
Registriert: 10.05.2008 14:07
Wohnort: Gifhorn

  

Re: welche et bei 10x17 auf 1,9 vfl mit breitarschumbau ?

Beitragvon enerdeluXe » 11.01.2010 13:29

Hmmm,danke erstmal!also brauch ich quasi nur gucken welche maximal Felge und et auf dem m Roadster passt ohne was zu ändern und dann passt das ...also 10x17et15 hinten ...sollte dann meine Größe sein...
Danke MfG Rene
ps:also sind 10x17 für hinten mit der et15so fahrbar oder welche größe schlagt ihr vor?möchte nicht ziehen,da schon gelackt ist...
Benutzeravatar
enerdeluXe
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 155
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 06.01.2010 15:58
Wohnort: Schleswig Holstein

Z3 roadster 1.9 (12/1996)

   
  

Re: welche et bei 10x17 auf 1,9 vfl mit breitarschumbau ?

Beitragvon Kleppe69 » 11.01.2010 14:19

Hallo,

also ich wäre mir da nicht so sicher. Ob man den M-Roadster trotz gleich kurzer Achse mit dem 4 Zylinder vergleichen kann. Der M hat ja doch noch ein paar verstärkte Teile am Unterboden...

Vorne geht schon mehr als ET 35, Rocky fährt eine 8,5 mit ET 27 und im BMW-Syndikat fährt ein ZZZ mit ner 8,5 x 18 ET13 und 10 x 17 ET 20 Brock Felgen. Den könntest Du übrigens zwecks Vergleicsgutachten anschreiben, ist ein violetfarbener 2,8 l.

Mit kurzer Achse und breitem Po passt schon extrem viel drunter, musst halt nur schauen wegen Achslast und ET Grenze. Ich denke mal 10 x 17 ET 15 würde drunter passen (gebördelt)

@ Patrick1985: ET 11 bei welcher Felgenbreite?

Um zu wissen ob es passt, müsstest Du jemand kennen, der so eine ähnliche Größe auf seinem 3er oder ZZZ fährt und die mal Probemontieren, ist der einfachste Weg.

Grüße
Benutzeravatar
Kleppe69
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 360
Themen: 58
Bilder: 30
Registriert: 08.03.2009 02:40
Wohnort: Markkleeberg

Z3 roadster 2.8 (1996)

   



  

Re: welche et bei 10x17 auf 1,9 vfl mit breitarschumbau ?

Beitragvon enerdeluXe » 11.01.2010 15:35

hab übrigends ein gewindefahrwerk von kw verbaut...
leider kenne ich keinen der solche felgen oder ähnliche fährt...
denke ich nehm denn lieber mehr et und dann spurplatten...
thx rene
Benutzeravatar
enerdeluXe
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 155
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 06.01.2010 15:58
Wohnort: Schleswig Holstein

Z3 roadster 1.9 (12/1996)

   
  

Re: welche et bei 10x17 auf 1,9 vfl mit breitarschumbau ?

Beitragvon Patrick1985 » 11.01.2010 23:55

Egal bei welcher felgenbreite :bmw: sagt maximal et 11 weil die originalen m roadster felgen mit 9x17et 8 trägt dir nämlich keiner ein
Benutzeravatar
Patrick1985
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 742
Themen: 80
Bilder: 28
Registriert: 10.05.2008 14:07
Wohnort: Gifhorn

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Mischu und 7 Gäste

x