Info: Hinterachse Faceliftmodelle und QP`s ausser M-Modelle

Hallo liebe Gemeinde
Wie ihr ja mitbekommen habt, baue ich mir über die Wintermonate éinen verunfallten 3,0 Coupe wieder auf. Meine Grosse Sorge war die deformierte Hinterachse da das linke hintere Rad bis zum hinteren Teil des Radkastens abgeknickt war und dort anlag.
Fazit: Zunächst war ein stark deformierter hinterer linker Längslenker(750€ ohne Narbe und Lager) zu erkennen.
Nach häufigem Fragen in sämtlichen Foren kam immer wieder die Aussage, dass die hinteren Längslenker vom E36 Kompakt identisch seien. Dies ist allerdings nicht der Fall! Die hinteren Längslenker passen nur auf die 4-Zylinder VFL-Modelle. Für mein Modell benötigte ich die Längslenker entweder vom FL-Modell also Breitarsch(egal welche Motorisierung ausser M) oder die vom QP (egal ob 2,8 oder 3,0).
Da bei mir auch der Hinterachsträger verdreht war stellte sich das nächste Problem. Dieser sollte bei BMW rund 700€ kosten.
Also musste ich experimentieren und baute zunächst die komplette Achsaufhängung aus und verglich die Aufhängung mit diversen Aufhängungen anderer BMW Modelle. Hierbei war ich recht überrascht.
Die Hinterachsaufnahme ist bei folgenden Modellen absolut identisch: E21 323i, E30 M3 und alle anderen E30 Modelle und e36 Kompakt. Also nahm ich die Achsaufhängung aus einem E36 Kompakt, neue Tonnenlager rein und das ganze wieder zusammengeschraubt und eingebaut. Am nächsten Tag habe ich das Auto verladen, Karossserie und Achsgeometrie mit neustem Laserpointer Messstand vermessen lassen und siehe da: alles in absoluter Tolerranz
Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen weiterhelfen um Geld zu sparen falls ihr mal vor solch einem Problem stehen solltet.
Wünsche allen noch ein friedliches Weihnachten!
Viele Grüsse Micha

Wie ihr ja mitbekommen habt, baue ich mir über die Wintermonate éinen verunfallten 3,0 Coupe wieder auf. Meine Grosse Sorge war die deformierte Hinterachse da das linke hintere Rad bis zum hinteren Teil des Radkastens abgeknickt war und dort anlag.
Fazit: Zunächst war ein stark deformierter hinterer linker Längslenker(750€ ohne Narbe und Lager) zu erkennen.
Nach häufigem Fragen in sämtlichen Foren kam immer wieder die Aussage, dass die hinteren Längslenker vom E36 Kompakt identisch seien. Dies ist allerdings nicht der Fall! Die hinteren Längslenker passen nur auf die 4-Zylinder VFL-Modelle. Für mein Modell benötigte ich die Längslenker entweder vom FL-Modell also Breitarsch(egal welche Motorisierung ausser M) oder die vom QP (egal ob 2,8 oder 3,0).
Da bei mir auch der Hinterachsträger verdreht war stellte sich das nächste Problem. Dieser sollte bei BMW rund 700€ kosten.
Also musste ich experimentieren und baute zunächst die komplette Achsaufhängung aus und verglich die Aufhängung mit diversen Aufhängungen anderer BMW Modelle. Hierbei war ich recht überrascht.
Die Hinterachsaufnahme ist bei folgenden Modellen absolut identisch: E21 323i, E30 M3 und alle anderen E30 Modelle und e36 Kompakt. Also nahm ich die Achsaufhängung aus einem E36 Kompakt, neue Tonnenlager rein und das ganze wieder zusammengeschraubt und eingebaut. Am nächsten Tag habe ich das Auto verladen, Karossserie und Achsgeometrie mit neustem Laserpointer Messstand vermessen lassen und siehe da: alles in absoluter Tolerranz

Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen weiterhelfen um Geld zu sparen falls ihr mal vor solch einem Problem stehen solltet.
Wünsche allen noch ein friedliches Weihnachten!
Viele Grüsse Micha