Scheinwerfer-Glühbirnenwechsel-Gefummel ... :-//

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Scheinwerfer-Glühbirnenwechsel-Gefummel ... :-//

Beitragvon Heidi-Man » 11.12.2009 13:40

Hallo zusammen ...

da bei mir das Abblendlicht links vorne defekt ist hab ich heute mal zwei neue Lämpchen gekauft und musste feststellen, dass das beim 6 Zylinder im Gegensatz um 4 Zylinder ja übelstes gefummel auf der linken vorderen Seite ist :evil:

Rechts ist das ja kein Ding. Behälter wegschrauben und gut, aber wie stell ich das links am besten mit dem Luftfilterkasten usw an ?? Da gehen ja auch ein paar Stecker entlang.

Hat da jemand für nen 6 Zylinder-Bau-Neuling ein paar Kniffe weil ich keinen Bock hab Geld für den Wechsel zu zahlen ... :?

Grüße

Tom
Benutzeravatar
Heidi-Man
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 467
Themen: 90
Bilder: 63
Registriert: 06.06.2004 13:59
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Scheinwerfer-Glühbirnenwechsel-Gefummel ... :-//

Beitragvon roke » 11.12.2009 13:43

Hi Tom,

also ich hab zwar noch nicht selbst gewechselt, aber wenn ich ein neues Birnchen brauche, dann fahr ich trotzdem immer zum Freundlichen.

Zahlen musst du da normalerweise nur die Birne selbst und nicht auch noch den Einbau...

So war das zumindest bei mir... :thumpsup:

Viele Grüße
Andreas :sunny:
Benutzeravatar
roke
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 291
Themen: 12
Bilder: 42
Registriert: 31.03.2005 18:46
Wohnort: Ottensoos

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   



  

Re: Scheinwerfer-Glühbirnenwechsel-Gefummel ... :-//

Beitragvon Heidi-Man » 11.12.2009 13:53

Birnchen hab ich halt schon welche gekauft (und die haben mal richtig Schotter gekostet ... :pssst: :( ) und wenn ich jetzt dann zum freundlichen cruise glaub ich nicht dass der einfach dann für lau die Birne reinmacht.
Benutzeravatar
Heidi-Man
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 467
Themen: 90
Bilder: 63
Registriert: 06.06.2004 13:59
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Scheinwerfer-Glühbirnenwechsel-Gefummel ... :-//

Beitragvon bärchen » 11.12.2009 14:04

Mit meinen Holzfällerpfoten schaffe ich das so auch nicht... Dennoch keine große Aktion:

-Luftfilterkasten lösen (in meiner Galerie hast du ein schönes Foto vom Frontbereich, die Halterung vom LKasten ist gut drauf zu erkennen)

- Ansaugrohr von der Schelle lösen und entfernen

- Zugang nun zum Scheinwerfer frei...

Leuchtmittel wechseln und alles wieder zusammen stecken bzw. anschrauben.

Nach'm 3ten Wechsel machste das in 5 Minuten.

Viel Erfolg,
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x