Seite 1 von 2

Koppelstange an Stabi hinten wechseln

BeitragVerfasst: 23.11.2009 20:53
von zetty52
Hallo,
hat jemand eine geunaue Anleitung wie ich den Stabi hinten (Z3 Roadster 4/99) ausbeuen kann um die Linke Koppelstange zu wechseln? (Oder kann man eine neue Koppelstange mit Reifenmontagemittel im Gummiauge und Stabizapfen auch im eingauten Zuistand von Hand aufschieben/drehen? (Der Feundliche sagt, Koppelstange in Schraubstock spannen und Stabi drehen und schieben. Braucht man soviel Kraft?) Muss der Auspuff runter? Koppelstange (alt) wurde wieder komplett mit dem Gummiauge auf Stabi geschoben, nach einer Fahrt nur noch 50% des Stabi im Gummiauge, wie vorher, springt wahrscheinlich wieder heraus (10 Jahre alt) und neu Stange muss rein.
Danke für Eure Hilfe, da ich den Freundlichen nach "guten Erfahrungen" :mrgreen: nicht mehr traue. Motto: Miese Qualität zu überhöhten Preisen, da freuds den :) , oder????

Re: Koppelstange an Stabi hinten wechseln

BeitragVerfasst: 23.11.2009 21:06
von viper.rt
Die Koppelstangen geht wirklich streng drauf. das mit dem Schraubstock ist ne gute Variante. Dann kannste gleich noch die Stabilager mit wechseln.

gruss

stefan

Re: Koppelstange an Stabi hinten wechseln

BeitragVerfasst: 24.11.2009 03:05
von Malteser
Mit WD-40 oder anderem Flutschi klappt das ganz gut.

Re: Koppelstange an Stabi hinten wechseln

BeitragVerfasst: 24.11.2009 06:48
von Robert-132
Ich hab den Stabi ausgebaut, geht auch ohne Auspuff abzubauen. Allerdings hab ich das Reseverrad abgebaut. Ich denke mit beidem angebaut wirds nicht gehen. Ist eine bisschen Fummeln aber geht.
Ohne den Stabi auszubauen wirds ziemlich Fummelig die Koppelstange auf den Stabi zu bekommen, glaub nicht dass das klappt. War so schon ziemlich schwierig, brauchst viel Kraft und Schmiermittel.

Gruß
Robert

Re: Koppelstange an Stabi hinten wechseln

BeitragVerfasst: 24.11.2009 07:57
von SwaY
wennst auf bissl fummelei stehst, dann kannst das auf ohne stabi ausbauen

ansonsten reserverad raus, auspuff kann drin bleiben

Re: Koppelstange an Stabi hinten wechseln

BeitragVerfasst: 28.04.2018 17:59
von Z3bastian
Ich grabe den Thread mal aus gegebenem Anlass aus. Ich scheitere daran den stabi auszubauen. Notrad hab ich raus. Muss das Gitter davon auch raus? Beifahrerseitig hab ich es unter die Antriebswelle geschafft, weiter komm ich net

Re: Koppelstange an Stabi hinten wechseln

BeitragVerfasst: 29.04.2018 10:50
von Z3bastian
Korb vorne abgeschraubt und schon hats auch bei mir geklappt. :thumpsup:

Hat jemand einen Tipp wie man die Gummireste von den Lagern aus den Pendelstützen rauskriegt? Die scheinen ja keinen Metallring außen zu haben, oder doch? Will auf PU umrüsten.

Re: Koppelstange an Stabi hinten wechseln

BeitragVerfasst: 29.04.2018 11:36
von neuling
Z3bastian hat geschrieben:Korb vorne abgeschraubt und schon hats auch bei mir geklappt. :thumpsup:

Hat jemand einen Tipp wie man die Gummireste von den Lagern aus den Pendelstützen rauskriegt? Die scheinen ja keinen Metallring außen zu haben, oder doch? Will auf PU umrüsten.
soweit in Erinnerung sind die eingegossen rausschneiden und die Reste entfernen schleifen oder ähnliches

Re: Koppelstange an Stabi hinten wechseln

BeitragVerfasst: 29.04.2018 11:58
von pat.zet
Ich habe es mit einer lochsäge rausgeschnitten :idea:
IMG_1676.JPG

IMG_1678.JPG

In heisses wasser hängen...
IMG_1679.JPG

Re: Koppelstange an Stabi hinten wechseln

BeitragVerfasst: 29.04.2018 20:26
von Z3bastian
Bei mir sieht es gerade so aus:
[ externes Bild ]