Semislicks- Fragen dazu

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Semislicks- Fragen dazu

Beitragvon Z4-Ei » 14.11.2009 16:31

Ich möchte mal einige Erfahrungen/ Einschätzungen zum Thema Semis "abrufen"


1. Hast Du dazu nen Link/ Quelle zu Tests (den aus der Sportauto 2005 und Autobild 2005 kenne ich schon), die nicht nur 3- 4 Reifen vergleichen, sondern wenigstens alle die, die Premium Hersteller bewertet haben?

2. Bist Du die Semis auch auf der Straße gefahren? Wie lange dauert es wohl (km und Zeit), bis die auf Betriebstemperatur ( 15°C bewegt werden.
Z4-Ei
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert: 27.05.2008 16:59
Wohnort: BeiAnsbach

  

Re: Semislicks- Fragen dazu

Beitragvon klein170478 » 16.11.2009 13:50

1. Hast Du dazu nen Link/ Quelle zu Tests (den aus der Sportauto 2005 und Autobild 2005 kenne ich schon), die nicht nur 3- 4 Reifen vergleichen, sondern wenigstens alle die, die Premium Hersteller bewertet haben?

>>Ich halte von Tests nix. Gehe zur Norschleife und schaue RCN, VLN und spreche mit den Fahrern in der Boxengasse. Die Erfahrungswerte sind besser als jeder test. Je Modell, reifengrösse weicht es ab.
aber schau hier mal rein: http://www.pro-track.de

2. Bist Du die Semis auch auf der Straße gefahren? Wie lange dauert es wohl (km und Zeit), bis die auf Betriebstemperatur (> habe die michelin auf der strasse gefahren.. nach rund 5km hatte ich sie auf temp

3. Der Grenzbereich liegt ja bekanntermaßen bei S. höher aber schmaler - insofern wäre letzteres für mich ein k.o. Kriterium.
Nirgends aber liest sich, wie der Z reagiert bei eingeschaltetem DSC (meine Semikumpels haben nämlich ALLE kein ESP)? Kann das DSC noch schnell genug reagieren, da die "Karre" dann ja eigentlich schon fast "im Dreck stehen" müsste, bis das notwendig ist!?
Wie ist das bei einer ABS Bremsung? Wie fühlt sich das auf geraden oder ungeradem Untergrund an?

>> habe auf der NS einen Zweitsatz semis gefahren. Toyo 888. War damit super zufrieden. Wenn die Warm waren klebten sie wie sau.. Man darf sie aber nicht zu heiss fahren denn dann bauen sie ab..... wenn sie warm sind ist leichte nässe kein problem. bei nässe geht jedoch die temp runter ud somit ist der grip schnell weg, zudem bei viel wasser kannst die reifen net mehr fahren

4. Wie hoch war Deine Reichweite/ Verschleiß? Kann man die Profiltiefe des Neureifens als Orientierung für die Laufleistung nehmen oder sind tiefe Profile nicht haltbarer als flache, weil erstere dafür weichere Mischungen haben?

>> die semis haben ja zwischen 3-4mm profil. ich habe im Rennbetrieb auf der NS rund 80 Runden fahren können also ca 1700km. dann waren sie mehr oder weniger hin. Wenn man sie im Strassenverkehr fährt denke ich halten sie ca 6-8000km aber nie getestet

5. Hast Du experimentiert mit unterschiedlichen Reifengrößen?

>> nein. bei Semis net so dolle. Am Z und e36 M3 17" mit rundum 235er. Lief super

6. Ehrlich gesagt fahre ich lieber enge Kurven im Grenzbereich, weil ich da nicht so schnell sein muss, um an die Grenze zu kommen. Alles über 130km/h verunsichert mich, das DSC greift selten ein - lohnen sich da überhaupt Semis?
Oder sind die nur empfehlenswert, wenn man ständig am Rande der Regelung fährt? Ob ich dann NOCH schneller wollte und mir traute, hm? Weil, das wäre ja meistens verdammt schnell.

>> semis lohnen nur auf Rennstrecke.... über 130KM ( ausser Autobahn ) ist eh absolut eigenes Risiko und halte das auch nicht verantwortungsvoll.


Die Reifen würden nur bei feinstem, trockensten und warmen Wetter > 15°C bewegt werden.


also ich gebe dir einen Tip: Hankook R-S2 oder nimm den Kumho KU Ecsta. Ist kein semi aber top grip wenn er warm ist
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Semislicks- Fragen dazu

Beitragvon Z4-Ei » 16.11.2009 15:41

Danke für Deine Einschätzungen und Tipps, Klein 170478!


Den Link http://www.pro-track.de habe ich vergessen zu erwähnen, da landet jeder, der sich mit Semis beschäftigen will. Sorry, kann man leider in dem Forum hier nicht mehr editieren!

Ich bin ein Test- Freak, komm da nicht mehr weg :oops: Das zu erklären, würde hier den Rahmen sprengen.
Mir wäre es auch recht, einen nicht- deutschen Testtext verlinkt zu bekommen.

Könntest Du noch etwas ausführlicher auf Frage 3 antworten?

Grüße
Oliver
Z4-Ei
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert: 27.05.2008 16:59
Wohnort: BeiAnsbach

  

Re: Semislicks- Fragen dazu

Beitragvon klein170478 » 16.11.2009 16:22

der grad ist schmal. Bei optimaler temp klebt er wie sau, darunter oder darüber hast kaum grip

Semis fährt man immer ohne DSC..... bei mir auch wirklich alles aus. beim 3l DSC 5sek drücken damit alles aus geht.
mit ist das so eine sache....
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Semislicks- Fragen dazu

Beitragvon Toni » 16.11.2009 16:31

Hallo Oliver,

Z4-Ei hat geschrieben:Sorry, kann man leider in dem Forum hier nicht mehr editieren!


grundsätzlich kann man Beiträge nur 60 Minuten lang editieren. Sobald eine Antwort erfolgt ist, geht es aber auch da nicht mehr.

Nur die Erstbeiträge in der Börse und Ausfahrten & Treffen können unbegrenzt editiert werden.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7665
Themen: 1185
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Semislicks- Fragen dazu

Beitragvon Z4-Ei » 16.11.2009 17:31

klein170478 hat geschrieben:mit DSC ist das so eine sache....


Kannst Du das genauer beschreiben?
Z4-Ei
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert: 27.05.2008 16:59
Wohnort: BeiAnsbach

  

Re: Semislicks- Fragen dazu

Beitragvon klein170478 » 17.11.2009 11:12

dsc regelt ja wenn wenn der wagen leicht rutscht, grip weg ist usw...
mit semis hat man einen besseren haftwert.... man geht mit deutlich mehr tempo in die kurve, mit den semis passt es, aner trotzdem möchte das DSC runter gegeln. Es gibt ja auch noch den neigungssensor etc...
und bei schnellem tempo in die kurvo wo dann dsc angehen könnte ( muss ja net ) risiko muss net sein
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x