1. Hast Du dazu nen Link/ Quelle zu Tests (den aus der Sportauto 2005 und
Autobild 2005 kenne ich schon), die nicht nur 3- 4 Reifen vergleichen, sondern wenigstens alle die, die Premium Hersteller bewertet haben?
>>Ich halte von Tests nix. Gehe zur Norschleife und schaue RCN, VLN und spreche mit den Fahrern in der Boxengasse. Die Erfahrungswerte sind besser als jeder test. Je Modell, reifengrösse weicht es ab.
aber schau hier mal rein:
http://www.pro-track.de
2. Bist Du die Semis auch auf der Straße gefahren? Wie lange dauert es wohl (km und Zeit), bis die auf Betriebstemperatur (> habe die michelin auf der strasse gefahren.. nach rund 5km hatte ich sie auf temp
3. Der Grenzbereich liegt ja bekanntermaßen bei S. höher aber schmaler - insofern wäre letzteres für mich ein k.o. Kriterium.
Nirgends aber liest sich, wie der Z reagiert bei eingeschaltetem DSC (meine Semikumpels haben nämlich ALLE kein ESP)? Kann das DSC noch schnell genug reagieren, da die "Karre" dann ja eigentlich schon fast "im Dreck stehen" müsste, bis das notwendig ist!?
Wie ist das bei einer ABS Bremsung? Wie fühlt sich das auf geraden oder ungeradem Untergrund an?
>> habe auf der NS einen Zweitsatz semis gefahren. Toyo 888. War damit super zufrieden. Wenn die Warm waren klebten sie wie sau.. Man darf sie aber nicht zu heiss fahren denn dann bauen sie ab..... wenn sie warm sind ist leichte nässe kein problem. bei nässe geht jedoch die temp runter ud somit ist der grip schnell weg, zudem bei viel wasser kannst die reifen net mehr fahren
4. Wie hoch war Deine Reichweite/ Verschleiß? Kann man die Profiltiefe des Neureifens als Orientierung für die Laufleistung nehmen oder sind tiefe Profile nicht haltbarer als flache, weil erstere dafür weichere Mischungen haben?
>> die semis haben ja zwischen 3-4mm profil. ich habe im Rennbetrieb auf der NS rund 80 Runden fahren können also ca 1700km. dann waren sie mehr oder weniger hin. Wenn man sie im Strassenverkehr fährt denke ich halten sie ca 6-8000km aber nie getestet
5. Hast Du experimentiert mit unterschiedlichen Reifengrößen?
>> nein. bei Semis net so dolle. Am Z und e36 M3 17" mit rundum 235er. Lief super
6. Ehrlich gesagt fahre ich lieber enge Kurven im Grenzbereich, weil ich da nicht so schnell sein muss, um an die Grenze zu kommen. Alles über 130km/h verunsichert mich, das DSC greift selten ein - lohnen sich da überhaupt Semis?
Oder sind die nur empfehlenswert, wenn man ständig am Rande der Regelung fährt? Ob ich dann NOCH schneller wollte und mir traute, hm? Weil, das wäre ja meistens verdammt schnell.
>> semis lohnen nur auf Rennstrecke.... über 130KM ( ausser Autobahn ) ist eh absolut eigenes Risiko und halte das auch nicht verantwortungsvoll.
Die Reifen würden nur bei feinstem, trockensten und warmen Wetter > 15°C bewegt werden.
also ich gebe dir einen Tip: Hankook R-S2 oder nimm den Kumho KU Ecsta. Ist kein semi aber top grip wenn er warm ist