Windgeräusche bei geschlossenem Verdeck

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Windgeräusche bei geschlossenem Verdeck

Beitragvon Sperre » 02.11.2009 19:31

Ich habe bei geschlossenem Verdeck sehr starke Windgeräusche ab ca. 130km/h.
Ziehe ich das Verdeck an der mittleren Griffmulde kräftig nach unten, dann ist das Geräusch weg.
Das Verdeck liegt am Scheibenrahmen sauber an ( zumindest sieht es so aus) und die beiden Verschlüsse links und rechts passen einwandfrei.

Kann man da sonst etwas einstellen?
Kann man eine Dichtung tauschen?
Oder ev. die vordere Verdeckleiste etwas nachbiegen?
Benutzeravatar
Sperre
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 517
Themen: 24
Bilder: 19
Registriert: 23.04.2006 14:54
Wohnort: Schweinfurt

Z3 roadster 3.0i (11/2001)

   
  

Re: Windgeräusche bei geschlossenem Verdeck

Beitragvon capefear » 02.11.2009 20:55

Man kann die beiden Verschlüsse nachstellen, damit es straffer schliesst.

Da gibts hier im Forum schon nen Fred drüber... und evtl ne Anleitung.

Und die Gummis mal kräftig einschmieren schadet auch nicht.



Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 18:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Windgeräusche bei geschlossenem Verdeck

Beitragvon Toni » 03.11.2009 07:20

Hallo Sperre,

wie bereits erwähnt können die beiden Haken nachgestellt werden.

Mit Hilfe einer Inbusschraube kannst du die Haken lösen und ein wenig hineindrehen.

Letztendlich sollten die beiden Verschlüsse natürlich locker im Sitzen zu betätigen sein. Sind die beiden Haken zu tief drin, dann muss du zu viel Gewalt anwenden.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7666
Themen: 1185
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 00:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Windgeräusche bei geschlossenem Verdeck

Beitragvon PfAndy » 03.11.2009 12:07

Ist das Verdeck zu fest gespannt kann es auch zu erhöhten Windgeräuschen kommen (Das Verdeck wirkt dann wie ne Trommel)

Also nicht übertreiben mit dem nachspannen. :wink:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 23.01.2006 23:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Windgeräusche bei geschlossenem Verdeck

Beitragvon zzzZZZzzz » 07.01.2011 22:17

Hallo,
lese mir gerade alles mögliche zu dem Thema durch, weil mein Wagen schon bei 120 sehr sehr laut ist.
Meistens wird ja eine zu lockere Spannung als Möglichkeit genannt, hier jetzt eine zu straffe.
Daher: Wie weit habt ihr die beiden Haken hereingedreht? Wie viele Gewindegänge sind noch sichtbar?

Die Hebel lassen sich eigentlich ganz angenehm betätigen, nur beim linken verkeilt sich manchmal etwas...
Benutzeravatar
zzzZZZzzz
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 220
Themen: 38
Registriert: 14.08.2010 10:02
Wohnort: Duisburg

Z3 roadster 1.9i (05/2000)

   
  

Re: Windgeräusche bei geschlossenem Verdeck

Beitragvon sailor » 08.01.2011 11:00

ich denke ein paar Windgeräusche gehören doch zum Roadster mit Stoffdach.
Das macht doch den Reiz aus. :mrgreen: :mrgreen:
Was denkst wie meiner plärrt mit dem stationären Heckträger. Alles Gewohnheit.

Gr. Klaus :sunny:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 18:25

  

Re: Windgeräusche bei geschlossenem Verdeck

Beitragvon PfAndy » 08.01.2011 14:25

Der Heckgepäckträger macht bei mir aber keine zusätzlichen Geräusche... da sind ja auch kaum Luftverwirbelungen an der Stelle. Hatte zur WM mal ne Fahne am Gepäckträger. Die wirbelte bis 120 nur ein klein wenig vor und zurück - aber nie gerichtet oder mit Kraft. Deswegen bringt ein Spoiler am ZZZ ja auch nichts ;)


Das Thema Windgeräusche ist ein sehr subjektives Thema. Was den einen stört ist für den anderen kaum hörbar. Um wirklich herauszufinden ob die Geräuschkulisse normal oder zu laut ist, wirst du um Testfahrten in mehreren Zettis nicht umhin kommen.

Zwischen 100 und 120 ist bei mir auch ein deutlicher Anstieg der Windgeräusche. Ab 120 ändert sich, für meine Ohren zumindest, bis 160 kaum was. Dann wirds immer lauter bis 205 (schneller geht der kleine Zeti nicht...)
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 23.01.2006 23:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Windgeräusche bei geschlossenem Verdeck

Beitragvon sailor » 08.01.2011 16:36

Andy

ich hab den breiten von Mazda. Vielleicht ist der etwas lauter,da er den Kofferraum -Deckel in voller Breite ausnützt.
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 18:25

  

Re: Windgeräusche bei geschlossenem Verdeck

Beitragvon PfAndy » 08.01.2011 17:32

Ja das ist natürlich was anderes. An den hab ich gar nicht gedacht :roll:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 23.01.2006 23:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Windgeräusche bei geschlossenem Verdeck

Beitragvon zzzZZZzzz » 08.01.2011 19:33

Das ein Roadster kein Kombi ist, ist mir schon klar. Ich habe nur den Eindruck, dass es bei meinem lauter ist als bei den beiden anderen, die ich probegefahren habe. Daher ja die Frage, wie das denn so bei euch eingestellt ist ;-)
Benutzeravatar
zzzZZZzzz
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 220
Themen: 38
Registriert: 14.08.2010 10:02
Wohnort: Duisburg

Z3 roadster 1.9i (05/2000)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x