Fahrverhalten Z3 mit M-Roadster-Felgen

Hallo
Habe mir einen Z3, 2.8, Bj 1997 gekauft, welcher bereits die M-Felgen mit Mischbereifung montiert hatte. Sieht richtig geil aus, v.a. hinten.
Was ich aber erst nachher herausfand, hat mich fast erschlagen und ich seh den "sympatischen Verkäufer" jetzt mit anderen Augen:
1. Die Felgen sind so nicht zugelassen, müssen erst noch eingetragen werden
2. Die Spur hinten ist ca. 6-8 cm breiter als die Serie, da die Achse von M kürzer ist. Somit hat er sicher auch ein anderes Fahrverhalten gegenüber der Serie, nur weiss ich nicht ob das so gut ist, wie es ist.
Hat jemand von Euch auch diese Felgen montiert?
Wie findet ihr das Fahrverhalten? Habt ihr was geändert am Fahrwerk? Spur vorn verbreitert?
Bin für jede Hilfe dankbar. Suche nach der besten Lösung für ein optimales Fahrverhalten auf kurvigen Landstraßen (keine Rennstrecke!!!)
Danke im Vorraus.
Habe mir einen Z3, 2.8, Bj 1997 gekauft, welcher bereits die M-Felgen mit Mischbereifung montiert hatte. Sieht richtig geil aus, v.a. hinten.
Was ich aber erst nachher herausfand, hat mich fast erschlagen und ich seh den "sympatischen Verkäufer" jetzt mit anderen Augen:
1. Die Felgen sind so nicht zugelassen, müssen erst noch eingetragen werden
2. Die Spur hinten ist ca. 6-8 cm breiter als die Serie, da die Achse von M kürzer ist. Somit hat er sicher auch ein anderes Fahrverhalten gegenüber der Serie, nur weiss ich nicht ob das so gut ist, wie es ist.
Hat jemand von Euch auch diese Felgen montiert?
Wie findet ihr das Fahrverhalten? Habt ihr was geändert am Fahrwerk? Spur vorn verbreitert?
Bin für jede Hilfe dankbar. Suche nach der besten Lösung für ein optimales Fahrverhalten auf kurvigen Landstraßen (keine Rennstrecke!!!)
Danke im Vorraus.