Scheinwerfer vergilbt bei zulässigen Leuchtmitteln?!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Scheinwerfer vergilbt bei zulässigen Leuchtmitteln?!

Beitragvon mattt » 19.10.2009 01:47

Hallo Z3-Freunde,

mir fällt in letzter Zeit immer mehr auf, dass meine Scheinwerfer gelblich schimmern, gerade wenn sie tagsüber im Sonnenlicht stehen.
Lässt also auf eine Überlastung der Reflektoren schließen?

Allerdings habe ich bisher nur Osram Cool Blue im Abblendlicht gefahren, die auch beim Kauf vor 2,5 Jahren schon drin waren (ca. 2x gewechselt seitdem, fallen jeden Sommer einmal aus). Also keine Birnen mit erhöhter Leistung o.ä.
Ich fahre allerdings meinen schwarzen Zetti fast nur mit Licht, um nicht mal übersehen zu werden, klein wie das Autoli ist... ;-)

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Liegt es an den Osram-Birnen oder altern meine Scheinwerfer einfach nur?
Und da ich im November zum TÜV muss: Hat der ein Problem damit?

Schonmal danke für euere Ideen.

Gruß M.
Benutzeravatar
mattt
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 39
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 06.03.2007 02:12
Wohnort: Lkrs. Regensburg

Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Scheinwerfer vergilbt bei zulässigen Leuchtmitteln?!

Beitragvon Toni » 19.10.2009 07:30

Hallo Mattt,

meine Scheinwerfer sind nach über 12 Jahren noch nicht vergilbt. Fahre täglich mit meinem Z3. In der jetzigen Jahreszeit sowieso nur mit Licht.

Evtl. hat ein Vorbesitzer etwas "stärkere" Birnen drin gehabt.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x