Seite 1 von 2

Verdeckkleber?!

BeitragVerfasst: 17.10.2009 15:56
von FinZ3
Hallo,

da ich mich nun an den wechsel meiner Verdeckplane rangewagt habe, stellte ich fest das ich doch Kleber benötige.

Gibt es diesen Kleber von BMW oder empfiehlt es sich einen anderen zu nehmen??

Gruß

fin

Re: Verdeckkleber?!

BeitragVerfasst: 20.10.2009 07:56
von FinZ3
keiner eine idee? :?:

Re: Verdeckkleber?!

BeitragVerfasst: 20.10.2009 08:19
von PfAndy
an welcher Stelle muss denn geklebt werden?

Re: Verdeckkleber?!

BeitragVerfasst: 20.10.2009 12:52
von FinZ3
also an den querstangen die über einem liegen dort ist das verdeck geklebt und dann mit diesen tüllen "eingeklickt".

Ebenso stellt sich mir die frage womit die taksstrip-leiste(richtig geschrieben?) abgedichtet ist, denn ich wollte das gerne abmachen und neu draufmachen, damit es halt auch richtig ordentlich ist.

ich kann nur eins sagen, so ganz ohne ist der wechsel wirklich nicht^^

welche tacker nägel sollte ich nehmen? müssen diese antirost sein?

wenn ich weiss was ich da brauche dann kann das neue am we drauf.
:2thumpsup:

gruß

fin

Re: Verdeckkleber?!

BeitragVerfasst: 20.10.2009 19:59
von PfAndy
Darum schreibt hier auch jeder der da schon mal zugesehen hat:

"Gut dass ichs nen Sattler hab machen lassen."


Meiner Meinung nach wirst du (falls es dein erstes mal ist und du noch nicht mal bei nem Zettiverdeck zugekuckt hast) das nicht so hinbekommen dass es gut ist. Und sei es nur die richtige Verdeckspannung. Ich sag nur Flatter-/Trommeleffekt. Aber ich wünsch dir natürlich nur das beste bei deinem Vorhaben.

Re: Verdeckkleber?!

BeitragVerfasst: 21.10.2009 06:58
von Robert-132
Je nach handwerklichem Geschick ist ein Verdeckwechsel schon machbar.
Ich hab das bei meinem E30 selber gemacht und es ist auch gelungen.
Man muss sich nur auf eine Heidenarbeit einstellen.
Ich hab dafür ein ganzes Wochenende gebraucht.
Beim Zetti steht der Wechsel im Frühjahr auch an.
Bei mir war der Kleber beim Verdeck dabei, war ein Kontaktkleber, ähnlich wie Pattex.
Für jemand der einen Schraubenschlüßel nicht von einem Schraubendreher unterscheiden kann ist die Arbeit natürlich nichts :roll:

Gruß
Robert

Re: Verdeckkleber?!

BeitragVerfasst: 21.10.2009 08:01
von FinZ3
also ich denke schon das ich das hinbekommenr werde. baue schließlich ganze zweirad motoren und sowieso ziemlich viel.

ich hatte mein verdeck ja auch schon zum teil mal auseinander gehabt.

was ich wohl machen lassen werde ist das festtackern. weil mein tacker kaputt ist :roll:

hmm, denkt ihr ich bekomme dieser kleber bei bmw'?

gruß

fin

Re: Verdeckkleber?!

BeitragVerfasst: 21.10.2009 08:12
von Robert-132
War den beim Verdeck kein Kleber dabei?

Re: Verdeckkleber?!

BeitragVerfasst: 21.10.2009 10:22
von FinZ3
ne leider nicht :roll: :!:

Re: Verdeckkleber?!

BeitragVerfasst: 21.10.2009 10:38
von Robert-132