Seite 1 von 1

Rostfragen

BeitragVerfasst: 03.10.2009 17:54
von JRK
Moin!

Ich hatte mal etwas Wasser im Kofferraum, weil die Heckscheibe undicht war. Es hatte sich eine lange Zeit - ohne mein Wissen - Wasser im Batterieschacht gesammelt. Mittlerweile ist dort alles trocken und neue Heckscheibe macht ein erneutes Eindringen von Wasser unmöglich.

Ich habe dort allerdings nun etwas Rost, wo die Batterie drin ist. Soll ich das einfach so belassen, oder gibts irgendwelche Mittelchen, mit denen ich das behandeln soll?

Weiterhin:
Ich habe an manchen Ecken und Kanten abgesplitterten Lack. zB Motorhaubenkante oder am Kofferraum. Wie behandel ich diese am besten?

Gruß

Re: Rostfragen

BeitragVerfasst: 03.10.2009 18:06
von Water-Joe
Ich würde es auf keinem Fall so belassen.
Das mit dem Kantenrost im Motorraum hatte ich auch.
Ich habe die Kanten an geschliffen und mit einem Lackstift an gepinselt. Ein paar Wochen später habe ich dann noch alles mit Wachs eingesprüht.
Mein Motorraum ist nun zwar nicht mehr der schönste (Auf dem Wachs setzt sich gut Schmutz ab), darauf kommt es mir aber auch nicht an. Hauptsache es erfüllt seinen Zweck.
Im nachhinein hätte ich mir vielleicht noch mehr Zeit genommen und die Stellen vor dem Lackstift mit Rostschutz eingepinselt.

Re: Rostfragen

BeitragVerfasst: 03.10.2009 18:14
von JRK
Wie kriege ich diesen "oberflächen" Rost am besten ab aus dem Batterieschacht und welcher Rostschutz sollte ich dort auftragen?

Re: Rostfragen

BeitragVerfasst: 03.10.2009 18:18
von M1
Hallo,

oberflächlichen Rost abschleifen z.B. mit Dremel oder so und wenn du es nicht blank bekommst, mit Fertan behandeln. Dann wieder Grundierung und Lack drauf.

Gruss
Markus

Re: Rostfragen

BeitragVerfasst: 04.10.2009 16:21
von JRK
Sonst noch jemand eine Idee, mit der ich das vorübergehendweise behandeln kann? Rost wegdremeln und was am besten raufschmieren zur Konservierung?