Seite 1 von 1

Bremsen

BeitragVerfasst: 04.02.2004 22:17
von TOM
Hallo Z3-Treiber,
schreibt mal Eure Erfahrungen zu folgendem Thema (kann ich vielleicht als freundliche Hilfestellung beim Clinch mit meinem BMW-Händler gebrauchen):

Fahre ich eine längere Strecke bei sehr nasser Strasse, ohne die Bremse zu betätigen, habe ich danach das sogenannte "AHA"-Erlebnis. In der ersten Sekunde passiert rein gar nichts, was die Verzögerung anbelangt und erst danach baut sich so langsam die negative Beschleunigung auf.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?

Fahre den M-Roadster, der die Vorderachse + Bremsanlage des M3 hat.

Grüsse
TOM

Bremsen

BeitragVerfasst: 04.02.2004 22:39
von Gerald65
Hallo Tom,

das liegt nicht an den Bremsen. Das ist ein ganz normales Problem: Auf den Bremsscheiben bildet sich ein Wasserfilm, beim ersten Bremsen entsteht sozusagen ein Aquaplaning zwischen Bremsscheibe und Bremsbelägen. Nach der Erwärmung wird die Bremse trocken und bremst wieder. Das gleiche Problem kann nach einem Waschanlagenbesuch auftreten.
Ein guter Fahrlehrer erzählt sowas auch in der Ausbildung ;-)

Happy Roadstern

Gerald

BeitragVerfasst: 05.02.2004 08:00
von barney
Hi
ich hatte mal einen Auti A4 quattro, bei dem war der "AHA-Effekt" gigantisch. Da greift man nach allem, was bremst ;-) Damals wurde dann ein anderer Unterfahrschutz und kleine Verlängerungslippen an der Radhausvorderseite montiert, und dies verbesserte das Bremsen bei Nässe. Jedoch war es eigentlich nur im Winter (durch das Salz vermute ich mal) em schlimmsten.
Vielleicht gibts sowas auch bei BMW.
Grüßchen

Bremsproblem

BeitragVerfasst: 09.02.2004 16:00
von schmidmi
Hallo Tom,

wenn dieses Problem Hauptsächlich im Moment Auftritt hängt dies mit dem Salz welches auf unseren Strassen Gestreut wird zusammen.

Ich ahbe diese Problem auch bei meinem Passat, und an der A-Klasse meiner Freundin.

Das Salz bildet hierbei einen Film auf den Bremscheiben der erst Heruntergebremst werden muß.

MFG
Michael

BeitragVerfasst: 11.02.2004 22:40
von TOM
Ich danke Euch - aber Salz allein kann es nicht sein, denn es ist mir auch bei Regen passiert (ohne vorheriges Salz auf der Strasse).

Ein früher gefahrener Audi A6 hatte ähnliche Probleme, aber nicht in dem Ausmass, wie ich es jetzt beim Zetti habe.

Werde mal ein Schwätzchen mit dem Werkstattmeister halten und gegebenenfalls hier wieder berichten.

Gruss
Tom

BeitragVerfasst: 01.03.2004 22:44
von Jacques
hallo , das bremsproblem habe ich auch und BMW weiss da keinen Rat -
bei meinem ersten Z3 coupé 1998 war das Problem noch nicht so gross - beim Modell 1999 das ich zur Zeit besitze ist es gewaltig; d.h. nicht nur im ersten Moment greift die Bremse nicht richtig sondern während des bremsens muss ich ständig fester treten.........und bei über 180 km komme ich schwierig zum stehen - ok, meine fahrweise ist schon rasant, aber von einem BMW verlange ich doch einiges. fahre auch den 5er und 7er und bin seit 15 Jahre BMWfahrer aber diese stehen auf anhieb.
ok, was tun????
ich will demnächst die Anlage austauschen gegen eine nicht Werksmässige anlage mit gelochten Scheiben und metall schläuchen. diese kostet über 2000€ und im Motorsport geprüft,
2. alternative ; nur die vorderen Bremsteller durch gelochte ersetzen, dies hat den Vorteil dass sie sofort ziehen, was den AHAeffekt reduziert und vielleicht bei deinem Fahrzeug genügen würde (ZM hat bereits die metallschläuche)

WER HAT DA SCHON SEINE ERFAHRUNGEN?
WER HAT BEREITS EINE FREMDBREMSANLAGE AUF SEINEM Z MONTIERT?

zum sofortkontakt; LIPJAC2003@yahoo.com

danke