rost an der fahrerseite

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

rost an der fahrerseite

Beitragvon lessig » 07.09.2009 22:48

hallo, nun ist es soweit mein Baby rostet :( unterhalb der Fahrertür, genau im kantenbereich, ich kenne das von meiner Frau ihren wagen 318 compact. was meint hier, macht es Sinn da ran zu gehen, denn die kante müßte doch aufgemacht werden, denn sonst macht es doch keinen Sinn. was wird wohl eine neue Tür kosten, ach hab so viele fragen :(

Gruß Jörg
Benutzeravatar
lessig
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 179
Themen: 25
Bilder: 26
Registriert: 09.06.2009 21:05
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   
  

Re: rost an der fahrerseite

Beitragvon Patrick1985 » 08.09.2009 00:39

Klar musst Du da ran gehen. Frag doch mal den :bmw: wegen der 10 jahre garantie gegen Rost. Weil mit ner neuen Tür biste bestimmt mit 500 euronen dabei (ohne lack und Montage)
Benutzeravatar
Patrick1985
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 742
Themen: 80
Bilder: 28
Registriert: 10.05.2008 14:07
Wohnort: Gifhorn

  

Re: rost an der fahrerseite

Beitragvon lessig » 08.09.2009 05:10

danke für die schnelle antwort :wink: , naja an die garantie habe ich auch schon gedacht, aber wer weis was hin als ausrede einfällt.


gruß jörg
Benutzeravatar
lessig
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 179
Themen: 25
Bilder: 26
Registriert: 09.06.2009 21:05
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   
  

Re: rost an der fahrerseite

Beitragvon Martin WI » 08.09.2009 08:58

Hallo Jörg,

ich kann Dir zwar nicht mit persönlichen Erfahrungen dienen, habe aber mehrfach gehört, dass sich BMW bei Rostproblemen kulant verhält und Neuteile verbaut, wenn die Fahrzeuge scheckheftgepflegt sind.

Viele Grüsse
Martin
Benutzeravatar
Martin WI
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 859
Themen: 70
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2007 07:45
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: rost an der fahrerseite

Beitragvon lessig » 08.09.2009 11:27

ja und das ist das problem, denn seit zwei jahren ist es nicht mehr zu :bmw: gegangen , sondern in eine frei werkstatt, ist zwar alles eingetragen, aber ich denke :bmw: macht da nicht mit.
Benutzeravatar
lessig
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 179
Themen: 25
Bilder: 26
Registriert: 09.06.2009 21:05
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   
  

Re: rost an der fahrerseite

Beitragvon Patrick1985 » 08.09.2009 18:54

Das mag sein wenn du aber im Vorderen bereich der Schweller Rost hast sagen sie "Pech gehabt" weil da Steine usw gegen fliegen. (Ist bei meinem Onkel seinem E46 auf jeden fall so)
Benutzeravatar
Patrick1985
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 742
Themen: 80
Bilder: 28
Registriert: 10.05.2008 14:07
Wohnort: Gifhorn

  

Re: rost an der fahrerseite

Beitragvon lessig » 08.09.2009 19:13

ich habe heute angefangen es selber in griff zu bekommen, ist mehr aufwand als ich dachte, erst wenn man anfängt , sieht man das ausmaß erst.ist ne schei... stelle,kommt man blöd ran. aber ich hoffe es wird helfen. hab heute ne menge geschliffen und dann rostumwandler drauf, nun muß es wirken, morgen geht es weiter.

gruß jörg
Benutzeravatar
lessig
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 179
Themen: 25
Bilder: 26
Registriert: 09.06.2009 21:05
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   
  

Re: rost an der fahrerseite

Beitragvon Martin WI » 08.09.2009 20:03

Hi Jörg,

manche Lackierer haben Mini-Sandstrahlgeräte (Sandy). Damit können die den Rost auch aus den Ritzen holen. :thumpsup:

Ich befürchte, dass Rostumwandler nur eine kurzzeitige Lösung darstellen wird... :(

Hattest Du denn bei BMW mal gefragt, ob die den Schaden beheben?

Rost ist etwas, das ich an Autos hasse, zum Glück hatte ich seit vielen Jahren keine Probleme mehr damit. Bei den Zettis finde ich keine Spur von Rost.

Viel Erfolg
Martin
Benutzeravatar
Martin WI
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 859
Themen: 70
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2007 07:45
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: rost an der fahrerseite

Beitragvon lessig » 08.09.2009 20:13

hatte nur beim Händler angerufen, hat mir keine Hoffnung gemacht. danke für dein Tipp, wusste ich nicht,das es sowas gibt, werde morgen gleich mal nachfragen :thumpsup:

Gruß Jörg
Benutzeravatar
lessig
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 179
Themen: 25
Bilder: 26
Registriert: 09.06.2009 21:05
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x