ASC u. ABS Leuchte geht an. Laut BMW ist es die Bremspumpe!?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

ASC u. ABS Leuchte geht an. Laut BMW ist es die Bremspumpe!?

Beitragvon andi bolle » 07.09.2009 15:52

Hallo, manchmal (ca. alle 400 bis 500 Km) geht wärend der Fahrt die ASC u. die ABS Leuchte an. Das ABS u. das ASC ist dann tatsächlich außer Betrieb. Wenn ich dann anhalte und den Motor kurz ausmache gehen die Leuchten wieder aus. War schon ein paar Mal wg. diesem Problem bei BMW. Haben jedes Mal den Fehlerspeicher ausgelesen und neu programiert, brachte aber keine Besserung. Heute als die Leuchten wieder mal angingen bin ich sofort zu BMW gefahren und die haben bei laufendem Motor das Diagnosegerät angeschlossen. Diesmal war ein Fehler abgelegt, laut dem Werkstattmeister ist es die Bremspumpe. Neu soll die ca. 1600,-€ kosten, ein Reparatursatz kostet zwischen 900,-€ u. 1000,-€ ohne Montage versteht sich. Da dieses Problem nur manchmal auftritt möchte ich noch abwarten bevor ich so eine teure Reparatur machen lasse. Am Ende lass ich das Teil tauschen und habe keine Besserung. Meine Fragen dazu: Kennt jemand dieses Problem? Weiß jemand die Ersatzteilnummer? Heißt das Teil wirklich Bremspumpe oder sagt man dazu vielleicht ABS Hydraulikeinheit? Macht es Sinn bei Ebay ein gutes Gebrauchtteil zu kaufen und einbauen zu lassen? Wieviel Stunden braucht man ca. für den Austausch? Vielen Dank, Grüße, Andi
Benutzeravatar
andi bolle
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 34
Themen: 12
Registriert: 01.11.2007 15:41
Wohnort: Deutschland

Z3 coupe 2.8 (06/1999)

   
  

Re: ASC u. ABS Leuchte geht an. Laut BMW ist es die Bremspum

Beitragvon klein170478 » 07.09.2009 16:38

bei vielen war es auch das Steuergerät.....

Tip: mal abklemmen, batterie abklemmen und quasi ein Reset durchführen.
Anschliessen und beobachten.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: ASC u. ABS Leuchte geht an. Laut BMW ist es die Bremspum

Beitragvon andi bolle » 07.09.2009 19:30

Hallo, danke, werde ich mal ausprobieren. Wo klemm ich das denn ab? Die BMW Teilenummer weiß ich mittlerweile, ist die 34516753601. Die Suche nach einem gebrauchten Hydroaggregat war bislang leider erfolglos. Grüße, Andi
Benutzeravatar
andi bolle
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 34
Themen: 12
Registriert: 01.11.2007 15:41
Wohnort: Deutschland

Z3 coupe 2.8 (06/1999)

   
  

Re: ASC u. ABS Leuchte geht an. Laut BMW ist es die Bremspum

Beitragvon Toni » 08.09.2009 16:01

Hallo andi bolle,

deine genannte Teilenummer findest du hier:

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... fastening/

Abklemmen bezog sich auf die Batterie im Kofferraum.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: ASC u. ABS Leuchte geht an. Laut BMW ist es die Bremspum

Beitragvon andi bolle » 08.09.2009 16:36

Hallo Toni, vielen Dank für diesen Hinweis. Dadurch habe ich festgegestellt das mir BMW wohl die falsche Teilenummer gegeben hat. Habe kein DSC sondern ASC. Die richtige Teilenummer ist: 34 51 6 756 287. Auf dem Teil steht: ATE 34.51-1164896. Habe ein Gebrauchtteil gefunden, komplett mit Regler für 350,-€, mit 1 Jahr Gewährleistung. Viele Grüße, Andi
Benutzeravatar
andi bolle
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 34
Themen: 12
Registriert: 01.11.2007 15:41
Wohnort: Deutschland

Z3 coupe 2.8 (06/1999)

   
  

Re: ASC u. ABS Leuchte geht an. Laut BMW ist es die Bremspum

Beitragvon combuschtel » 10.09.2009 18:11

Also bei mir waren es genau die gleichen Symptome. Allerdings wurde beim Fehlerspeicherauslesen der hintere linke ABS-Sensor angezeigt und demnach auch ausgetauscht. Materialwert 90 Euro , seit dem ist aber alles wieder ok.
combuschtel
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 90
Themen: 15
Bilder: 31
Registriert: 27.01.2005 20:04
Wohnort: Ilsfeld

Z3 roadster 1.9i (2001)

   
  

Re: ASC u. ABS Leuchte geht an. Laut BMW ist es die Bremspum

Beitragvon SmithRob » 06.05.2010 11:56

Kurz den Fred nochmal nach oben hol....
Kannst Du mir bitte sagen wo ich im Teilekatalog den ABS Sensor für
die Hinterachse finde? Ist nämlich bei uns defekt, hab den Ausgebaut und der hat nen Riss.
Hat auch beim Fehlerspeicherauslesen diesen Fehler gebracht.


Danke im vorraus!

mfg
Rob
SmithRob
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 15.04.2010 12:03
Wohnort: Rosenheim

Z3 roadster 1.8 (06/1999)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 2 Gäste

x