Hinten Exenterische Gummibuchsen für die Langslenker

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Hinten Exenterische Gummibuchsen für die Langslenker

Beitragvon ISO » 02.09.2009 18:04

Liebe Zetti Freunde

Da ich bei meinem Zetti folgendes Problem habe, die Pneu laufen Hinten an der Innenseite viel mehr ab als an der Aussenseite. Nun habe ich Hintere exenterischen Lager bestellt, die Metalhülse ist da 2.8 mm exenterisch eingegossen. wenn ich die Einbaue, dann macht das auf den Radwinkel 5 mm aus und der Pneu liegt flacher auf der Strasse. Das heisst auch, dass der Pneu gelichmässiger abläuft.

Ich habe heute mit der Arbeit begonnen. Hinterachse lösen, den Langslenker lösen und dann die Gummibuchsen auspressen. Ich denke, dass ich diese Arbeit das erste mal in ca. 10 Stunden schaffen werde, danach weiss ich wie man es am besten macht und dann kann man es in einer Kürzeren Zeit schaffen. Aber ohne Hebebühne geht das nicht gut.

Anbei ein Bild vom Pneu, der erst ca. 1500 Kilometer gelaufen ist, und da sieht man, wie der Pneu aussen fast nichts aufliegt und wie die Abnutzung ist. Links und Rechts vom Pneu habe ich mit einem Strich angezeigt, wo der Pneu aufliegt! Da sieht man, dass er Aussen erst weit drinnen abgenutzt wird und Innen weit in die Seitenfläche rein!

Beim einen sieht man die ausgebressten Gummibuchsen und auf dem 3. Bild die Buchsen leicht eingepresst.

LG

Gio
Dateianhänge
Pneu mit mm Angaben.jpg
Die Alten Lager Hinten.jpg
Neues Lager vor dem Einpressen.jpg
Benutzeravatar
ISO
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Hinten Exenterische Gummibuchsen für die Langslenker

Beitragvon sniper » 02.09.2009 18:15

hallo gio,

hat dich fabio etwa alleine gelassen? :mrgreen:

ich bin mal auf das ergebnis gespannt, musste meine hinterreifen letzte woche auch schon runterschmeißen... naja, so ist das halt mit unseren "altautos" :wink: das wurde wohl alles gleichzeitig mit dem panzerkampfwagen III entwickelt... :pssst:

gruß, thomas... :sunny:
Benutzeravatar
sniper
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 1289
Themen: 37
Bilder: 109
Registriert: 01.12.2008 22:28
Wohnort: Deutschland & Schweiz

  

Re: Hinten Exenterische Gummibuchsen für die Langslenker

Beitragvon capefear » 02.09.2009 19:13

19" fahren... aber jammern... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Steigts doch um auf 15 oder 16"! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Aber das muss ich mir mal genauer ansehen, wie deiner jetzt dasteht... evtl muss das mein Schrauber auch bei mir machen. :2thumpsup:



Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Hinten Exenterische Gummibuchsen für die Langslenker

Beitragvon ISO » 02.09.2009 21:12

Hallo Bernhard
es ist egal, ob man 19er oder 18er oder 17er fährt, die Räder stehen immer gleich Schreg da.

Aber ich habe jetzt die Buchsen drinnen und die Langslenker an der Achse wieder angeschraubt. Die Achse wieder verschraubt, morgen machen ich einfach noch die Kleinarbeiten. Aber ich denke dass ich für das erste mal auf ca. 11 Stunden komme. Aber nun weiss ich wie ich es machen muss.

Die Schrauben am Diff. habe ich vorsichtshalber schon mal gelöst, eingefettet und dann wieder angezogen. Es kommt ja dann noch das Lange Diff. runter. Du weisst ja wie diese schrauben halten.

Aber es ist schon erschreckend, wie die Pneu innnen ablaufen! Ich hoffe jetzt, dass sich das etwas ändert.

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Hinten Exenterische Gummibuchsen für die Langslenker

Beitragvon capefear » 02.09.2009 21:28

Ja, aber es gibt einen Unterschied beim Verschleiß und beim Preis der Reifen.
Deine 265er 19" fahren sich deutlich schneller ab, als z.B. 17" Reifen. Oder gar 16" Reifen.
Vom Preisfaktor ganz zu schweigen...

Die Schrauben vom Differenzial werden mir noch länger in Erinnerung bleiben! :mrgreen:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Hinten Exenterische Gummibuchsen für die Langslenker

Beitragvon ISO » 02.09.2009 22:01

Ja da muss ich dir Recht geben. Aber mir geht es einfach darum, dass ich weniger Verschleiss habe und dass der Pneu besser auf der Strasse liegt.

Die Diff. Schrauben sind eingefettet und wenn ich das Diff. wechsle, dann kann ich die Schrauben besser lösen. Aber das mit dem Diff. hat noch Zeit.

Nächste Woche geht es zum Kellener -Sport und dann wird eine Neue Softwar für meinen Motor gemacht. Komplet Neu eingestellt, mit Feineinstellung und die Drehzahl auf 7'500 Touren aufgemacht. Bisher hatte ich 7'200 Touren, also habe ich dann 300 Touren mehr.

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Hinten Exenterische Gummibuchsen für die Langslenker

Beitragvon klein170478 » 03.09.2009 01:32

capefear hat geschrieben:Ja, aber es gibt einen Unterschied beim Verschleiß und beim Preis der Reifen.
Deine 265er 19" fahren sich deutlich schneller ab, als z.B. 17" Reifen. Oder gar 16" Reifen.
Vom Preisfaktor ganz zu schweigen...

Die Schrauben vom Differenzial werden mir noch länger in Erinnerung bleiben! :mrgreen:


veto.... meine 265er 19" hankook K104 ventus Sport kamen 04/2007 drauf und 07/2009 runter.... knapp etwas über 40tkm gehalten.

Preis bei den neuen V12 bei 265/30 ZR 19 war 174eur das stück

fährt sich net viel mehr ab. Kommt auf den Sturz an. Je ET der Felge, Hersteller reifen usw


um das Problem in dn Griff zu bekommen gibt es zu der genanten Variante noch 2: Einstellbare Lager von K-MAC rein. Oder beim Einbau von den Tonnenlagern von Powerflex. Das gummi ca 5mm kürzen und auc dort gibt es einen andern Sturz
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Hinten Exenterische Gummibuchsen für die Langslenker

Beitragvon viper.rt » 03.09.2009 16:04

Eigentlich sollte die Spur besser zum kurvenhetzen sein, weil er im Grenzbereich besser haftet. Wenn ich mich nich irre sollte Dein Kurvenhandling durch die Korrektur schlechter werden. Das Heck sollte eigentlich nervöser werden. Dies wurde schon häufig hier erklärt und diskutiert.

Klar ist das für Kilometerschrupper auf der AB besser, weil der Reifen gerader aufliegt und sich sich so als gesamter abnutzt.

Ich bin echt gespannt, lieber Gio, ob sich DIE Arbeit gelohnt hat.

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Hinten Exenterische Gummibuchsen für die Langslenker

Beitragvon ISO » 03.09.2009 18:42

Hallo Stefan
Aber mir ist es lieber, dass der Pneu mehr Bodenhaftung hat ich habe jetzt noch sehr viel Sturz Hinden. Wenn ich den Winkel auf den Boden stelle, so dass er am unteren Pneu anliegt, liegt der obere Rand immer noch 3 cm weiter drinnen. Aber ich habe es jetzt schon gesehen, dass der Pneu weiter draussen nun abläuft. Die Druckspuhr sieht man sofort nach einer Kurzen fahrt.

Stefan, wie kommst du auf Heizen, ich heize doch nie :pssst:

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Hinten Exenterische Gummibuchsen für die Langslenker

Beitragvon viper.rt » 03.09.2009 20:56

ISO hat geschrieben:Hallo Stefan
Aber mir ist es lieber, dass der Pneu mehr Bodenhaftung hat ich habe jetzt noch sehr viel Sturz Hinden. Wenn ich den Winkel auf den Boden stelle, so dass er am unteren Pneu anliegt, liegt der obere Rand immer noch 3 cm weiter drinnen. Aber ich habe es jetzt schon gesehen, dass der Pneu weiter draussen nun abläuft. Die Druckspuhr sieht man sofort nach einer Kurzen fahrt.

Stefan, wie kommst du auf Heizen, ich heize doch nie :pssst:

LG

Gio



Also SO extrem, wie Du berichtest ist es bei mir nicht.

Und ich vergas, Du heizt ja NIE, sondern läst den Z3 nur etwas laufen,oder??? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

LG

Stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x