Seite 1 von 1

Klappern die Xte

BeitragVerfasst: 03.08.2009 11:58
von Robert-132
Hallo,

sorry wenn ich den Xten Klapperthread eröffne, aber es treibt mich zur Verzweiflung.
Ich hab mal alle möglichen Klapperthreads gelesen und soweit überprüft.
Tank scheint fest zu sitzen, Gummis sind drin, Reserverad war lose, klappert aber immer noch. Handbremsseile konnt ich nichts erkennen. Auspuff hab ich erst vor zwei Tagen erneuert, klappern ist immer noch da.
Was ich noch nicht überprüft hab sind die Stützlager, allerdings hab ich den Eindruck dass das klappern mehr von der Vorderachse kommt, können das trotzdem die Stützlager sein?
Es ist ein metallisches klappern, wie eine Schraube in einer Coladose etwa.

Verzwifelter Gruß :enraged:
Robert

Re: Klappern die Xte

BeitragVerfasst: 03.08.2009 17:08
von MDuprau
Stabi-Gummis ?
Stabi-Pendelstütze ?
Querlenkerlager ?
Gebrochene Feder ?
Stützlager an der VA ? Selten

Re: Klappern die Xte

BeitragVerfasst: 03.08.2009 20:37
von Robert-132
Ich hab wohl das seltene klappern :enraged:

Wir haben heute nochmal geschaut.
Es sind wohl die Traggelenke die hinüber sind.
Die Querlenkerlager sind auch nicht mehr in Ordnung, der Querlenker wackelt ziemlich weich darin rum.
Erklärt auch das ziemlich schwammige Fahrverhalten und das Nachlaufen von Spurrillen.

Nach einigem Lesen hier im Forum werd ich wohl die Meyle Lager verwenden. Stabigummis und Pendelstützen werd ich bei der Gelegenheit auch gleich tauschen.
Es gibt die ja inzwischen als Satz komplett mit Querlenker, Traggelenk und Querlenker. Scheinen ja alle davon begeistert zu sein.

Re: Klappern die Xte

BeitragVerfasst: 04.08.2009 10:41
von MDuprau
Nimm für die "Gummilager Querlenker" gleich die von M Z3 oder PU-Buchsen.

Re: Klappern die Xte

BeitragVerfasst: 06.08.2009 14:29
von Robert-132
Langsam krieg ich den großen Frust.
Hab die Querlenker (komplett mit Traggelenk), die Querlenkerlager und die Koppelstangen getauscht und es klappert immer noch :enraged: :enraged: :enraged:

Letzte Hoffnung, die Stabilager, die sind noch die alten drin.

Re: Klappern die Xte

BeitragVerfasst: 06.08.2009 16:20
von zettdrei11
schau Dir mal den Kat & Endtopfhalter genauer an, Endtophalter ist das obere Foto, dieser ist nur leicht angepunktet und war bei meinem ZZZ fast ab, was das ganze für Geräusche auslösen kann ist unglaublich

Re: Klappern die Xte

BeitragVerfasst: 06.08.2009 22:16
von Robert-132
Den Kathalter hab ich schon erneuert, der war fast komplett weg gerostet.
Sah ziemlich genauso aus wie auf dem Bild.
Der Endtopfhalter scheint noch fest zu sein, haben wir beim Tausch des Auspuffs überprüft.

Morgen gehts weiter mit den Stabilagern, wenns dann immer noch klappert, dreh ich durch :enraged:
Es scheint definitiv von vorne rechts zu kommen, es klappert wenn ich mit dem rechten Vorderrad wo drüber fahre.

Immerhin wird so, doch schneller als geplant, das ganze Fahrwerk erneuert.

Re: Klappern die Xte

BeitragVerfasst: 13.08.2009 19:15
von Robert-132
Weiter gehts mit dem Poltergeist.
Stabilager erneuert, poltert weiter.
Heute wollte ich die Domlager erneuern, jetzt hab ich den Poltergeist gefunden, leider nicht die Domlager, obwohl die auch fertig sind, Es ist der Stoßdämpfer.

Nachdem ich ihn im ausgebauten Zustand in der Hand hatte, hat sich der Poltergeist sofort gemeldet. Die Stange fällt einfach nur durch und verursacht beim auftreffen genau das metallische Geräusch. Mal ganz davon abgesehen dass keinerlei Dämpfung mehr vorhanden ist.

So wird jetzt alles viel schneller als geplant neu an der Vorderachse.

Re: Klappern die Xte

BeitragVerfasst: 20.08.2009 13:54
von Robert-132
Die Endlose Geschichte.

Heute beide Dämpfer getauscht, Probefahrt, klappert immer noch :enraged: :enraged: :enraged: :enraged: :enraged:

Nur nicht aufgeben lautet die Devise, erst mal Ruhe bewahren, kurze Pause und wieder ran gegangen.
Vom Fahrwerk kanns ja nichts mehr sein, da ist alles neu.
Also mal die Bremse abgebaut (hätte ich vielleicht schon früher mal machen sollen :roll: ). Auf den ersten Blick nicht klapperndes oder sonst verdächtiges zu sehen. Dann halt ganz auseinander nehmen. Und siehe da, da liegt doch was im Bremskolben. Die Niet der Klammer die den Bremsbacken im Kolben hält hat sich gelöst.
Das war der Poltergeist, dadurch hat der Bremsbacken gewackelt oder die Niet die da drin lag hat das Geräusch gemacht, eins von beiden oder beides zusammen.
Ich hab sie wieder rein gemacht, scheint jetzt auch zu halten.

[ externes Bild ]

Endlich Ruhe beim Fahren, ist das ein schönes Gefühl :P :P

Gruß
Robert