Seite 11 von 12

Re: Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?

BeitragVerfasst: 14.09.2015 18:07
von eisi
Servus!

Nun sind auch rundum folgende Rad/Reifenkombi amtlich:

VA: 225/40 auf 8,5x18" ET38 BBS RK507 (keine Veränderungen)
HA: 255/35 auf 10x18" ET25 BBS RK508 (keine Veränderungen)

VA / HA: 225/45 auf 8 x 17 ET35 R.O.D. 53807 mit 20mm Distanzscheiben an der HA

VA / HA: 225/50 auf 8 x 16 BMW-Felgen (orig.-Eintrag aus 1998)

VA / HA: 205/55 auf 7 x 16 ET44 RIAL Flair mit 20.. Distanzscheiben an der HA

VA: 225/45 auf 7,5x17 ET41 Style68
HA: 245/40 auf 8,5x17 ET50 Style68 i.V.m. 20mm Distanzscheiben

VA: 225/45 auf 8x17 ET38 BBS RK500
HA: 245/40 auf 9x17 ET32 BBS RK506

eisi, der es jetzt gut sein läßt :thumpsup:

Re: Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?

BeitragVerfasst: 14.09.2015 20:41
von robby1975
Bernd52 hat geschrieben:Hallo,
was bringen euch eigentlich die dicken Räder?? Außer vielleicht optischen Vorteil vor der Eisdielel! Selbst beim M reichen vorn 225 und hinten 245 auf 17". Mit größeren Räder wird er nur langsamer - und zwar längs sowie quer! Und bei den kleineren Typen werden diese Nachteile noch ausgeprägter sein!
Gruß
Bernd



Genauso gut könnte man fragen warum es ein M sein muss und was er einem bringt mit seinem vor und Nachteilen.
Jeder wie er möchte und kann.
Ich fahre 16,17 und 18 Zoll auf meinen Zetti und fühle mich mit allen Kombinationen wohl

Grüße

Re: Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?

BeitragVerfasst: 22.04.2016 08:17
von Holle124
Tag zusammen,

so ich habe jetzt eingetragen:
Rial Daytona Race in 8,5x18 ET40 und 9,5x18 ET35 mit 205/40/18 und 225/35/18 plus Distanzscheiben vorne 15mm und hinten 20mm in verbindung mit einem AP Gewindefahrwerk Tieferlegung Rad mitte bis Bördelkante 310/310mm

Gutachten bzw Scheineintragung sende ich geren per Mail

Gruß

Re: Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?

BeitragVerfasst: 15.05.2017 18:53
von nilsk
Hallo,

ich habe jetzt die Kreuzspeichen 78 Verbundrad II vom e46 eintragen lassen. Das Coupé hat das Standardfahrwerk und keine Distanzscheiben.

Felgen und Reifen mit nachfolgenden Daten:

VA: 225/40 18 Dunlop Sportmaxx RT2 auf 8x18 ET 47
HA: 255/35 18 Dunlop Sportmaxx RT2 auf 8,5x18 ET 50

IMG_0150.JPG


Nils

Re: Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?

BeitragVerfasst: 11.10.2023 16:00
von saratoga
Hallo Zusammen,
ich schmeiss mal mit in den Topf :

:bmw: 2001 ( FL)
:bmw: Fahrwerk ( M)
:bmw: standart
:bmw: keine Spurplatten/Distanzscheiben
:bmw: vorne: 225/40 R18 91V ( Felge-Teilenummer 36107841690 BMW Original TYP 224) 8J 18 EH2 ET42 KZ7836832
:bmw: hinten: 255/35 R18 91V ( Felge-Teilenummer 36107841691 BMW Original TYP224) 9J 18 EH2 ET30 KZ7836833

Goodyear Eagle F1 Asymetric 5FP XL

Wer es braucht kann auch eine Kopie des Scheins von mir bekommen ( wem es hilft)

Re: Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?

BeitragVerfasst: 11.10.2023 16:28
von eisi
Servus!
eisi hat geschrieben:Servus!

Nun sind auch rundum folgende Rad/Reifenkombi amtlich:

VA: 225/40 auf 8,5x18" ET38 BBS RK507 (keine Veränderungen)
HA: 255/35 auf 10x18" ET25 BBS RK508 (keine Veränderungen)

VA / HA: 225/45 auf 8 x 17 ET35 R.O.D. 53807 mit 20mm Distanzscheiben an der HA

VA: 225/45 auf 7,5x17 ET41 Style68
HA: 245/40 auf 8,5x17 ET50 Style68 i.V.m. 20mm Distanzscheiben

VA: 225/45 auf 8x17 ET38 BBS RK500
HA: 245/40 auf 9x17 ET32 BBS RK506

eisi, der es jetzt gut sein läßt :thumpsup:

....oder doch nicht:
Fahrwerk: KW V3
Felgen: AC Schnitzer Typ III
Reifen: hankook ventus S1 evo3
VA: 225/40 auf 8½x18 ET43 mit 12mm Distanzscheiben
HA: 255/35 auf 9½x18 ET21,5

Jetzt ist es gut

eisi

Re: Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?

BeitragVerfasst: 11.10.2023 16:46
von Achzett
Ich fände es super, wenn zu den jeweiligen Änderungen der Felgen/Reifen/Spurverbreiterung ein Bild dabei wäre.
Einige haben ja ein Album, wo man sehen kann wie es dann optisch aussieht.

Ich selber hatte damals in die Runde gefragt was möglich ist und mich dann entschieden, auf der HA 15 mm und VA 5 mm zu nehmen.
Eisi hatte mir für hinten 20 mm angeboten, die mir eigentlich zu prollig erschienen, weil ich nicht wusste, wie es aussieht.
Im Nachhinein hätte ich jetzt 20 mm genommen.
Hab neulich einen FL mit 20 gesehen und das sah super aus.
In sofern fände ich ein Bild immer von Vorteil.

Re: Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?

BeitragVerfasst: 21.10.2024 14:41
von Bunta_Fujiwara
Servus zusammen,

Sind die Styling 640 vom M2 am Z3 Coupé fahrbar bzw fährt die Kombi jemand?
VA: 8,5J x 18" ET 27 mm
HA: 9,0J x 18" ET 29 mm
Standard Reifengröße vom M2 ist jeweils 235/40 R18.

Merci

Re: Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?

BeitragVerfasst: 21.10.2024 15:47
von eisi
Servus!

Sofern der M2 kein Modell G87 ist, eventuell schon.
Alle :bmw: -Modelle ab dem Entwicklungscode "G" haben statt 5x120 den 5x112 Lochkreis :idea:
Zu den von Dir genannten Dimensionen:
Bunta_Fujiwara hat geschrieben:VA: 8,5J x 18" ET 27 mm
HA: 9,0J x 18" ET 29 mm

An der VA => ohne verkehrt eingebauten M-Domlager keine Chance, weil die zu weit raus stehen!
Zudem mit 235/40R18 extrem zu breit, die schleifen innen in der Radhausschale und an der Motorhaube!
225/40R18 maximal, und dann auch nur, wenn keine Michelin/Dunlop/Conti gefahren werden; diese bauen deutlich breiter als z.B. hankook oder Falken.
An der HA => abolut kein Problem
Killkriterium: Du wirst ein Traglastgutachten bzw. eine Traglastbescheinigung von :bmw: benötigen und die stellen keine mehr aus. Im Netz gibt es event. noch was...

eisi

Re: Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?

BeitragVerfasst: 21.10.2024 15:52
von eisi
Servus!

Am 2.8er QP ist folgende Rad-/Reifenkombination eingetragen:
VA: 225/40R18 auf 8J17H2 ET47 mit 15mm Distanzscheiben auf BMW Styling 72M V-Speiche
HA: 255/35R18 auf 8,5J17H2 ET50 mit 20mm Distanzscheiben auf BMW Styling72M V-Speiche
[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/gallery/image.php?album_id=957&image_id=28149]

eisi