Seite 1 von 2

Spurplatten Sommer / Winter

BeitragVerfasst: 24.07.2009 19:41
von dergizzle
Hi!

Der erste Schritt ist getan, die neuen Federn (Eibach) und die Querlenker mit M3 Lagern sind verbaut. Hurra, endlich ...

Jetzt müssen die Räder hinten aber noch einen Tick nach außen, so 15mm pro Seite wären m.E. wohl genau richtig. Da gibt's ja nur Spurplatten mit dem "Durchstecksystem", brauche also längere Schrauben. So, jetzt die Sache:

Der Z3 wird voraussichtlich auch diesen Winter wieder "durchfahren". Ich hab gelesen, dass Spurplatten nach ner Weile mit der Nabe quasi "verbacken", also nurnoch mit Aufwand wieder runtergehen. Wäre ja auch kein Ding, die schmalen Winter-225er dürfen ja auch was nach Außen. Gerne sogar. Ergo brauche ich für die Winterreifen auch einen zweiten Satz Schrauben...

Die Frage ist nun (endlich also die Frage) - wie ist das mit der Eintragung. Kann ich jetzt Spurplatten montieren, lasse sie eintragen und alles ist gut oder muss ich im Winter mit den anderen Rädern (die ich auch noch eintragen lassen muss, letzten Winter verpeilt) nochmal abnehmen lassen?

Grüße,
gizzle

PS Scheiß Wetter verdammt, wegen Regen steht der frisch "gemachte" Zetti in der Garage und die ausgiebige Probefahrt muss warten .. :(

Re: Spurplatten Sommer / Winter

BeitragVerfasst: 24.07.2009 22:35
von pizzol
dergizzle hat geschrieben:Hi!

Die Frage ist nun (endlich also die Frage) - wie ist das mit der Eintragung. Kann ich jetzt Spurplatten montieren, lasse sie eintragen und alles ist gut oder muss ich im Winter mit den anderen Rädern (die ich auch noch eintragen lassen muss, letzten Winter verpeilt) nochmal abnehmen lassen?

(


Antwort: nochmal abnehmen lassen

Re: Spurplatten Sommer / Winter

BeitragVerfasst: 24.07.2009 22:41
von PfAndy
Wenns keine "ZZZ-Serien-Winterreifen-Maße" sind: mit eintragen lassen.
Ansonsten - egal. (So hats mir der TÜV letztens gesagt - ich bekomm meine auch nicht mehr ohne weiteres ab)

EDIT (wegen siehe unten): "Gscheite Felgen"... Hm. Den IQ meiner Felgen kenn ich jetzt nicht. Aber passendere Felgen als meine gibts für den Z3 nicht, gabs für den Z3 nicht und wirds für den Z3 nicht geben. Aber ok - das ist wie immer Geschmacksache und außerdem Off-Topic. Und Off-Topic sollte wie wir alle wissen in den Fachforen vermieden werden. :roll:

Re: Spurplatten Sommer / Winter

BeitragVerfasst: 24.07.2009 22:57
von Zet3
PfAndy hat geschrieben:ich bekomm meine auch nicht mehr ohne weiteres ab)


...legt euch gscheite Felgen zu, dann braucht ihr keine Spurplatten :wink:

Re: Spurplatten Sommer / Winter

BeitragVerfasst: 25.07.2009 10:14
von dergizzle
Zet3 hat geschrieben:
PfAndy hat geschrieben:ich bekomm meine auch nicht mehr ohne weiteres ab)


...legt euch gscheite Felgen zu, dann braucht ihr keine Spurplatten :wink:


Hyuk hyuk ...

Walter, Andy, danke für eure Anworten! :)


*e* Eine Frage habe ich noch, dann kann ich mir's erparen eine Schraube rauszudrehen. Was für ne Schaftlänge haben die Schrauben von den Styling 42 / Mischbereifung?

Danke. :)

Re: Spurplatten Sommer / Winter

BeitragVerfasst: 25.07.2009 11:42
von FinZ3
bedenke doch aber bitte das du mit spurplatten im winter nicht so deine freude haben wirst..der gute geht dann gerne mal dahin wo du ihn nicht haben willst, grade bei regen und schnee.

sei also gewarnt....hatte an meinem golf auch so ziemlich heftige erfahrungen damit....ist aber heil geblieben....hatte nacher eine et7 an dem "guten" :roll: :mrgreen:

gruß

Re: Spurplatten Sommer / Winter

BeitragVerfasst: 25.07.2009 12:13
von dergizzle
FinZ3 hat geschrieben:bedenke doch aber bitte das du mit spurplatten im winter nicht so deine freude haben wirst..der gute geht dann gerne mal dahin wo du ihn nicht haben willst, grade bei regen und schnee.

sei also gewarnt....hatte an meinem golf auch so ziemlich heftige erfahrungen damit....ist aber heil geblieben....hatte nacher eine et7 an dem "guten" :roll: :mrgreen:

gruß


Naja, man wird sehen. Golf und Z3 lassen sich ja nun wirklich nicht vergleichen.

Re: Spurplatten Sommer / Winter

BeitragVerfasst: 25.07.2009 12:18
von PfAndy
Konnte auch im Winter nichts negatives am Fahrverhalten feststellen. Eher im Gegenteil.

Nen Golf und nen Zetti sollte man aber wirklich nicht vergleichen. Das ist ja wie Schweinchen vs. Pferdchen :lol: :lol: :lol: oder die oft zitierten Äpfel und Birnen.

Re: Spurplatten Sommer / Winter

BeitragVerfasst: 25.07.2009 14:06
von dergizzle
PFandy, du fährst nicht zufällig die Styling 42 und hast du SChraubenlänge im Kopf? :D

Re: Spurplatten Sommer / Winter

BeitragVerfasst: 25.07.2009 14:16
von Patrick1985
Also bei 15mm Platten musst du Schrauben mit 40mm gewinde nehmen