Seite 1 von 1

neue reifen neuer zZz

BeitragVerfasst: 02.07.2009 18:21
von suger90
hi,
war heute bei meinem reifendealer und hab vorne 2 neue reifen auf aufziehen lassen.

vorher waren sunny?? reifen drauf :?
jetzt hab ich nexen radial n3000

was mir als erstes aufgefallen ist, das ausgebrochene stück in meiner felge ist wieder da :shock:

geschaut ob die einfach die linke felge auf die rechte seite gemacht haben..
war aber alles richitg.

der chefe hat gemeint er hat die felge bisschen bearbeitet :D

so dann erstmal bezahlt 190€ für 2 super reifen :wink:
mit draufziehen alles drum und dran :mrgreen:

dann bin ich in mein auto gestiegen, hab ausgeparkt und mich gewundert wieso das sooooo leicht zu lenken geht :lol: :lol:

dann ne runde offen rumgefahren und siehe da.. läuft keinen rillen mehr hinter her..
so auf die art spurrillen ---> was ist das :mrgreen:

hat sich auf jedenfall gelohnt neue reifen drauf zumachen..

Ps: ich fahr vorne und hinten unterschiedliche hersteller :P

vll hat ja jemand ähnliche erfahrungen.

gruß kev

Re: neue reifen neuer zZz

BeitragVerfasst: 02.07.2009 23:25
von PfAndy
Na dann wart mal bis du mal bei Regen etwas schneller in ne Kurve rein fährst. Ich sag nur: Üb jetzt schon mal das Gegenlenken und mit dem Gasfuß spielen.

Hab den Fehler mit günstigen 90€ Reifen (+ aufziehen lassen) diesen Jahr auch gemacht (allerdings bewusst um zu Testen) und WoW! kann ein Vierzylinder Zetti plötzlich zur Heckschleuder werden sobald es nass ist. Hast schon ein Fahrertraining hinter dir? Wenn nein - mach es möglichst bald mit den Reifen. Wird dir weiterhelfen und euch (dir und deinen Zetti) das überleben sichern.

Unterschiedliche Hersteller sind (meiner Meinung nach) kein Problem. Nur sollten beide Hersteller in der selben Liga spielen. Michelin, Contis, etc. kann man auf dem 1.8er oder 1.9er ohne Probleme mischen. Bei höheren Motorisierungen gibt es anscheinend mal schnell Probleme mit ASC/DSC.

Re: neue reifen neuer zZz

BeitragVerfasst: 02.07.2009 23:29
von suger90
sicher das das mit den reifen so übel ist?
reifendealer hat gemeint das das gute sind :shock:

weiß einer was die normalerweiße kosten?
bis jetzt hat er uns auch wirklich immer gute reifen verkauft :wink:

hab grad paar testberichte gelesen..
ich sag mal 75% sind voll zufrienden..
aber ich werd das testen..
auserdem bin ich so vernünftig bei regen nich zu heizen :wink:

gruß kev :D

Re: neue reifen neuer zZz

BeitragVerfasst: 02.07.2009 23:48
von PfAndy
Wissen tus ich natürlich nicht. Nur hab ich meine Erfahrung gemacht und geb sie weiter. Vorher waren 180€ Michelin Reifen hinten drauf und ich konnt mit 70kmh bei Regen die Autobahnabfahrt bei Sinzing runterfahren. Mit meinen Billig-Japan-VProfil-haumichtot-Reifen kommt das Heck bei 40kmh. Echt erschreckend beim ersten mal.
Ist´s Trocken ist kaum ein Unterschied zu merken (außer dass sie mehr quietschen) auch Spurrillen sind kein Problem - aber bei Nässe ists Uferlos. Ich hoff ja dass deine nicht solche Schwächen haben - aber gewarnt bist du auf jeden Fall. Taste dich echt vorsichtig an den neuen Grenzbereich ran.

Ja die 205er und 225er kosten um die 60€, die 245er 17Zoll kosten um die 85€ - 90€ kommt drauf an wo man bestellt.

EDIT: ja ja - die Testberichte. Da sind 90% der Nankang Fahrer auch top zufrieden mit dem Reifen, würde ihn wieder kaufen und fahren ihn mit Freude. Aber die meisten haben wahrscheinlich auch nur 60-90PS Frontantriebler und ein Fahrwerk das als Kinderschaukel dienen könnte...

Re: neue reifen neuer zZz

BeitragVerfasst: 02.07.2009 23:52
von suger90
ja ich hab jetzt 225 18" drauf.. hat 80€ +mws..
konnte aber mein auto hinfahren und dann komplett gemacht wieder abholen.. und die felge hat er auch noch bisschen verarztet :wink:

hier ist mal son testbericht..
waren alle ziemlich überrascht wie gut der reifen ist :D
http://www.reifentest.com/cgi-bin/autotest.pl?103z159z102z29&&&DE&&

ich hab mir nur paar durchgelesen.. aber so im großen und ganzen sind alle zufrienden.. :2thumpsup:

denk nich das mir mein reifendealer schrott verkauft! :D

nur als bsp. :mrgreen:
Es gibt tatsächlich ein Billigreifen der richtig gut ist. ich habe für ein Reifen 60 Euro bezahlt.und für diesen Preis kann man warscheinlich nichts besseres bekommen. Ich fahre sehr viel Langstrecke und das auch sehr schnell .Der Reifen funktioniert auch bei heftigen Regen noch sehr gut , kein rutschen oder unsicheres Gefühl .Ich kann diesen Reifen nur jeden empfehlen .Einziges Manko: Der Reifen könnte eine breitere Felgenschutzkante haben .

Re: neue reifen neuer zZz

BeitragVerfasst: 02.07.2009 23:58
von PfAndy
Ja selbes Bild wie bei den Nankang. Auch hier steht überall der Satz "für das Geld bekommt man keine besseren" und überall die Abwertung auf nasser Straße. Aber Fakt ist - für das Geld von 2 Tankfüllungen hätte man einen deutlich besseren Reifen bekommen. So ist es nun mal.

Mei - wenn man (wie ich es auch versucht habe) am falschen Ende spart muss man halt mehr Kompromisse machen als einem lieb ist. Das ist leider so.

Re: neue reifen neuer zZz

BeitragVerfasst: 03.07.2009 00:02
von suger90
ja wie gesagt bis jetzt bin ich zufrieden :2thumpsup:
und den rest werd ich langsam erproben :2thumpsup:

gruß kev :D

Re: neue reifen neuer zZz

BeitragVerfasst: 03.07.2009 10:48
von klein170478
reifen ist immer der eizige punkt zwischen Strasse und Wagen.
Dahe sollte man dort NIEMALS Sparen. Es gibt auch günstigere hersteller wie z.B. Falken oder Hankook die den grossen net vie nehmen und wio stellenweise über 100eur pro Reifen sparen kann.
Auch unterschiedliche Modele oder marken kann funktionieren, muss aber nicht.
Bei trockenheit, kein Grenzwert ok. Bei nässe haben hersteller durch unterschiedliches Profil, gummimischung oder weich/hart unterschiedliche eigenschaften. Daher sollte man damit ganz vorsichtig sein.

Habe auch VA den Hankook K104 drauf und nun seit 350km hinten den Hankook V12 da es den K104 net mehr gibt.
Bei den ersten Km merkt man schon das das Heck kommen will ab 160 auf der AB, ok.... Einlaufphase... mal sehen wie sich das nach 1000km bemerkbar macht oder nässe. Wenns net passt muss ich vorna auch wechseln da es net fahrbar ist. Sicherheit geht vor