Heckscheiben-Schoner besser als BMW Schutztuch?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Heckscheiben-Schoner besser als BMW Schutztuch?

Beitragvon nowhereman » 27.06.2009 16:03

Hallo Zetti-Gemeinde,

ich habe im Online-Shop Auto-Centro folgenden Heckscheiben-Schoner gefunden:
http://www.auto-centro.de/bilder/hecksch-uni.jpg

Mir gefällt dieses Teil eigentlich besser als das original BMW-Schutztuch. Dadurch, dass es einen Weichschaumkern hat, sollte es die Heckscheibe eigentlich noch besser schützen, denn es verhindert, dass beim Zusammenfallten des Verdecks der Knick zu stark wird - denke ich. Kostet 32 Euro. Ist zwar nicht gerade preiswert, aber was tut man nicht alles für einen gepflegten Zetti. Kennt jemand das Teil?

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
nowhereman
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 95
Themen: 24
Bilder: 9
Registriert: 29.04.2009 22:27
Wohnort: Ruhrpott

Z3 roadster 1.9 (07/2000)

   
  

Re: Heckscheiben-Schoner besser als BMW Schutztuch?

Beitragvon T-Cat » 27.06.2009 16:44

Den Anbieter und damit den Heckscheibenschoner kenne ich nicht. Aber ich hatte 2 Jahre ein ähnliches Modell im Einsatz. Nur günstiger. War eine grüne Auflage von so einer Bierzeltgarnitur, die ich auf passende Länge gekürzt und schnell unter die Nähmaschine geschmissen habe. :mrgreen: Hat anfangs ganz gut gefunzt. Flog dann raus, weil der Stoff die auf der Scheibe befindlichen Schmutzpartikel wie Sandpapier genutzt hat. Die Scheibe war am Ende mit vielen haarfeinen Kratzern überzogen.

Bei dem BMW-Tuch ist die Auflage richtig kuschelig, da verschwindet der Staub und das Teil wird eh vor jedem Anbringen ausgeschüttelt. Der Knick war übrigens mit meiner Testversion vom Schaumstoffteil nicht besser oder schlechter geworden, als mit dem einfachen Originaltuch. Das hat dafür den Vorteil mit den Haken. Bei Wind war das Einlegen vom Schaumstoffteil manchmal mit akrobatischen Verrenkungen verbunden. Hatte dann eigenen Gummibänder mit Haken drangenäht. :mrgreen:
Benutzeravatar
T-Cat
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 94
Themen: 2
Bilder: 3
Registriert: 23.09.2007 20:34
Wohnort: Sondershausen

Z3 roadster 1.9i (1996)

   



  

Re: Heckscheiben-Schoner besser als BMW Schutztuch?

Beitragvon Toni » 27.06.2009 18:27

Hallo Thomas,

mir fällt dazu spontan ein, dass damit evtl. die Scheibe, aber garantiert aufgrund der Breite nicht der Verdeckstoff gegen Scheuerstellen geschützt wird.

Ich habe dazu ein großes Handtuch im Einsatz, was bis ganz nach außen reicht.

Diesen Keil kannst du dir sicherlich aus Schaumstoff und etwas weichem Stoff deutlich günstiger selber produzieren. :wink:

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Heckscheiben-Schoner besser als BMW Schutztuch?

Beitragvon nowhereman » 27.06.2009 18:35

ok ... Ihr habt mich überzeugt. Danke für die Erfahrungsberichte. Hab da noch so'n cooles "Cars"-Strandtuch. :mrgreen: Sollte ausreichen, bis ich bei Ebay ein günstiges original :bmw: Tuch erwische.
Benutzeravatar
nowhereman
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 95
Themen: 24
Bilder: 9
Registriert: 29.04.2009 22:27
Wohnort: Ruhrpott

Z3 roadster 1.9 (07/2000)

   
  

Re: Heckscheiben-Schoner besser als BMW Schutztuch?

Beitragvon Rubi69 » 27.06.2009 19:35

Soweit ich es richtig in Erinnerung habe, hat dein ZZZ ja ein elektrisches Verdeck. Damit dürftest du mit dem Teil nicht glücklich werden - es sei denn du bist beim Öffnen des Daches jedesmal zu zweit.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x