Seite 1 von 1

Zimmermann Bremsscheiben

BeitragVerfasst: 31.12.2004 12:19
von Thomas M.
Hallo hat von Euch jemand Erfahrung mit gelochten Zimmermann Bremsscheiben an der VA? Bezüglich Qualität und Rissbildung da sie ja gebohrt sind.

Happy new Year

BeitragVerfasst: 31.12.2004 12:37
von barney
Hi,

also ich habe diese Zimmermann Bremsscheiben an der VA in meinem 325ix Touring drinn. Sind absolut spitze! Leider gibt es für meinen Touring keine für die Hinterachse. :cry:

Wenn bei meiem ZZZ die Bremsen fällig werden, kommen auch gelochte Zimmermann rein. :wink:

Übrigens, ich verwende weiterhin die orginal BMW Bremsklötze. (Andere verbauen teilweise dazu noch irgendwelche Sportbremsklötze)

Freunde von mir haben diese gelochten Zimmermann auch in anderen BMW´s, Alfa, Audi TT, Golf 4 GTI drinn, und jeder ist zufrieden damit!!!

Habe aber in anderen Forum´en schon mal was gelesen, das es bei den BMW E36-M3 Bremsen mit Zimmermann-Scheiben risse gegeben haben soll.

Gruß und einen knitterfreien Rutsch ins Neue Jahr
Barney

Gelochte Zimmermann Bremsscheiben

BeitragVerfasst: 11.01.2005 20:53
von Ulrich
Hallo Thomas,
ich habe vor kurzen gelochte Zimmermann Bremsscheiben bei meinen Z3 mit Sportbremsbelägen eingebaut.
Von der Bremswirkung habe ich das Gefühl, dass sie giftiger anpacken!
Es gibt leider nur für vorne eine ABE!
Habe mal ein Bild gemacht. Macht schon was her!
MfG
Ulrich

WAS !!

BeitragVerfasst: 13.01.2005 19:31
von Alfanta
die drei Löcher hätst du dir auch sparen können.
Aba da reißt bestimmt nichts. :lol:

Zimmermann Bremsscheiben

BeitragVerfasst: 16.01.2005 13:06
von Thomas M.
Danke Euch für Eure Informationen, werde sie die Tage mal einbauen und austesten!

BeitragVerfasst: 20.02.2005 23:55
von Benjamin_Z3
hi, welche beläge fahrt ihr mit den zimmermann scheiben?
habe gehört EBC oder ferodo sollen gut gehen, aber eher EBC da die anderen die bremsscheiben fressen.

woher bekommen ich die teile und was kostet es?

gruß benjamin

BeitragVerfasst: 25.03.2005 14:35
von Linksbremser
Die Zimmermänner sind ganz nett.
Aber die ATE Powerdisk ist wesentlich besser.
Die Zimmermänner können den beim Bremsen entstehenden Gasfilm einfach nicht so gut abführen. Die Ableitung erfolgt über die Löcher ins Innere der Bremse. Bei ATE erfolgt die Ableitung nach außen- ATE hat da extra eine spezielle Nut, die diese Aufgabe übernimmt!

Sandtler RS und GT Scheiben sind auch sehr gut, da extra wärebehandelt und daher belastbarer!

Wer wirklich eine Verbesserung spüren will, muss andere Beläge verbauen. Mit Serienbelägen kommt es nur zu einer subjektiven Verbesserung.
Die Beläge sind die entscheidende Komponente.
Jetzt kommt es auf den Einsatzzweck an:
Nur Strasse - Ferodo DS 2500, ATE Powerpads

Strasse u. Rennstrecke, Pagid RS 19, Hawk

Finger weg von EBC Belägen. Die taugen nix!

Gruß