Querlenker Ausbau - Gelenkabzieher

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Querlenker Ausbau - Gelenkabzieher

Beitragvon starione » 22.06.2009 10:41

Da beim TÜV "selbstverständlich" auch bei meinem Zetti das Radführungsgelenk nicht mehr ok ist, habe ich mir neue komplette Querlenker gekauft, wo schon alle Lager eingepresst sind. Nun habe ich bereits 2 Anläufe gehabt, wo ich mit allen Mitteln, die meine kleine Werkstatthalle zur Verfügung stellt, versucht der Querlenker am Radführungsgelenk auszubauen. Da das Teil an der Stelle allerdings konisch ist, sitzt es verdammt fest. Mit einem normalern Auspresswerkzeug hat es nicht geklappt da irgendetwas zu bewegen... also muss ich so oder so ein passendes Werkzeug kaufen. Es gibt zwei Varianten, wo ich gerne von euch hören würde, was sinnvoller wäre einzusetzen, bzw. vielleicht hat da schon mal jemand Erfahrung gesammelt und weiss auch, welche Größe richtig ist (einige haben mehrere Größenvarianten im Angebot):

Variante 1:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=120311941436


Variante 2:
http://cgi.ebay.de/Spurstangenkopf-Ausdruecker-Abzieher-Spezial-Werkzeug_W0QQitemZ160287183404QQcmdZViewItemQQptZSpezielle_Werkzeuge?hash=item2551dc522c&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50
Benutzeravatar
starione
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 26
Themen: 9
Registriert: 23.02.2009 13:52
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 1.9 (1996)

   



  

Re: Querlenker Ausbau - Gelenkabzieher

Beitragvon Patrcik.W » 22.06.2009 12:19

hallo

diese abzieher werden auch in den bmw werkstätten verwendet.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0311941436
Patrcik.W
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 18.06.2009 23:42

  

Re: Querlenker Ausbau - Gelenkabzieher

Beitragvon starione » 22.06.2009 20:20

Danke Dir =D
Benutzeravatar
starione
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 26
Themen: 9
Registriert: 23.02.2009 13:52
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 1.9 (1996)

   



  

Re: Querlenker Ausbau - Gelenkabzieher

Beitragvon pat.zet » 22.06.2009 21:08

Hallo,
ich habe einen der hat noch ein 2 erweiterung um grosse traggelenke abzudrücken.
der ist optisch bau gleich wie dei HAZET abdrücjker die eigentlich erstausrütung in den BMW werkstätten sind.........

http://cgi.ebay.de/Universal-Kugelgelen ... 1|294%3A50

den gibts auch als nachbau
Gruß Pat
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Querlenker Ausbau - Gelenkabzieher

Beitragvon starione » 25.06.2009 09:26

Danke, genau das Teil habe ich mir bestellt und gestern die Querlenker dank dieses Werkzeugs getauscht. Das Werkzeug war ebenfalls unerlesslich um die diese hinteren Querlenkerlager abzudrücken!
Btw es müssen die Stoßdämpfer unten demontiert werden, da sonst kein Platz ist, um mit dem Werkzeug oben an die Schraube von dem Radführungsgelemnk zu kommen. 3 Stunden hat es dadurch dann schon gedauert - alles in Ruhe.
Vielen Dank für die Hilfen!
Benutzeravatar
starione
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 26
Themen: 9
Registriert: 23.02.2009 13:52
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 1.9 (1996)

   



  

Re: Querlenker Ausbau - Gelenkabzieher

Beitragvon Malteser » 26.06.2009 14:59

Man kann das Ding auch einfach mit der Flex entfernen :pssst:
komplett ohne Abzieher oder Stoßdämpferausbau.
Grüße.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot], PetalBot2 [Bot] und 3 Gäste

x