Mal wieder - Fahrverhalten und neue Sommerreifen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Mal wieder - Fahrverhalten und neue Sommerreifen

Beitragvon Frasier » 14.06.2009 22:06

Hallo liebe Z3 Freundinnen und Freunde,

das Thema wurde hier ja schon reichlich behandelt, dennoch füge ich dem ganzen mal meine eigene Geschichte hinzu:

Habe mir vor zwei Wochen neue Sommerreifen gekauft, Bridgestone Turanza ER 300, 225 50 R16.
Vorher eifrig meine Winterreifen (Vredestein Snowtrac, 205er) gefahren - da fuhr er noch gutmütig, spurstabil, quasi mit dem kleinen Finger.

Seit dem ich die Turanza drauf habe entwickelt mein Zetti einen eigenen Willen und zieht mich mal nach links und mal nach rechts, jede Strassenunebenheit scheint er zum wegziehen zu nutzen - je geringer die Fahrgeschwindigkeit um so intensiver der Effekt.
Kann mich nicht erinnern bei meinen alten 225er Sommerreifen etwas ähnliches verspürt zu haben. Spurrillen-Nachlauf war bislang für mich ein Begriff der Mythen und Legenden (... von den Helden der Mischbereifung sozusagen :D ).
Mein Reifenhändler konnte mir bislang nur mit der Aussage beistehen, das sich 225er halt doch anders fahren als 205er Winterreifen ....

*seufz* ich bin frustriert ... da verliert man die Freude am cruisen wenn man den Wagen ständig auf Spur halten muss ... :cry:
Verzeiht mir mein Klagen .. falls jemandem was dazu einfällt - nur zu!
Ich werd nochmal beim freundlichen :bmw: vorbeischauen und ihn befragen .. aber obs was nützt ...?!

Sommerliche Grüße *mistwetter da draussen*

Frasier
Frasier
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 24
Themen: 6
Registriert: 21.07.2007 20:03
Wohnort: Braunschweig

Z3 roadster 1.9i (2001)

   



  

Re: Mal wieder - Fahrverhalten und neue Sommerreifen

Beitragvon andiJL » 14.06.2009 22:14

Was fährst du für einen Luftdruck ? Könnte zuviel sein, dann verstärkt sich der Spurrillennachlauf-Effekt nämlich. Also mal mit dem Druck in 0,2 Bar Schritten hoch und auch runter experimentieren, bis das passt.
Viele Grüße aus S.A. von Andreas
andiJL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 201
Registriert: 11.04.2008 12:34
Wohnort: Magdeburg

Z3 roadster 1.9 (12/1998)

   
  

Re: Mal wieder - Fahrverhalten und neue Sommerreifen

Beitragvon Frasier » 14.06.2009 22:17

vom Reifenausstatter 2,4 .... bin dann runter auf 2,0 (wie im Blechschild an der Fahrer-B-Säule vermerkt) ... eigentlich kein nennenswerter Unterschied .. leider ...

trotzdem Danke für den Tip Andreas!!

VG, Frasier
Frasier
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 24
Themen: 6
Registriert: 21.07.2007 20:03
Wohnort: Braunschweig

Z3 roadster 1.9i (2001)

   



  

Re: Mal wieder - Fahrverhalten und neue Sommerreifen

Beitragvon andiJL » 14.06.2009 22:38

Sind die Auflageflächen der Felgen und der Zentrierbund an den Bremsscheiben sauber ? Wenn da Dreck bzw Rost zwischen sitzt leidet das Fahrverhalten. Im Zweifelsfall Räder runter und mit einer Messingbürste putzen, dann dünn einfetten.
Viele Grüße aus S.A. von Andreas
andiJL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 201
Registriert: 11.04.2008 12:34
Wohnort: Magdeburg

Z3 roadster 1.9 (12/1998)

   
  

Re: Mal wieder - Fahrverhalten und neue Sommerreifen

Beitragvon SwaY » 14.06.2009 23:16

die Auflagefläche der Felgen bitte niemals fetten! Die Zentrierung in der Mitte ist kein Problem, aber nicht die Auflagefläche

hast du schonmal deine Traggelenke/Radführungsgelenke prüfen lassen? Wenn diese ausgeschlagen sind verstärkt sich das Nachlaufen spürbar. Hier würde sich dann ein Wechsel gegen Meyle HD Teile anbieten. Diese bieten zwar unwesentlich weniger Komfort, aber eine deutlich höhere Haltbarkeit.
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Mal wieder - Fahrverhalten und neue Sommerreifen

Beitragvon capefear » 14.06.2009 23:29

Würde ich auch sagen, das es am Fahrwerk liegt.
Habe am Anfang selber 225er 16" gehabt, aber keinerlei Probleme damit.

Hm... das es am Reifen liegt... :| Möglich, aber ich würde erstmal die Fahrwerks-Teile prüfen, wie Holger sagt!
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Mal wieder - Fahrverhalten und neue Sommerreifen

Beitragvon andiJL » 15.06.2009 19:42

Yes und im letzten Jahr mit den alten Sommerreifen und vor 2 Wochen mit den Winterreifen war das Fahrwerk noch ok ?????
Da ist entweder mit den Reifen oder der Montage was schiefgegangen. Bitte erst den Fehler beheben - dann Fahrwerk upgraden.
Viele Grüße aus S.A von Andreas
andiJL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 201
Registriert: 11.04.2008 12:34
Wohnort: Magdeburg

Z3 roadster 1.9 (12/1998)

   
  

Re: Mal wieder - Fahrverhalten und neue Sommerreifen

Beitragvon SwaY » 15.06.2009 19:48

andiJL hat geschrieben:Yes und im letzten Jahr mit den alten Sommerreifen und vor 2 Wochen mit den Winterreifen war das Fahrwerk noch ok ?????
Da ist entweder mit den Reifen oder der Montage was schiefgegangen. Bitte erst den Fehler beheben - dann Fahrwerk upgraden.
Viele Grüße aus S.A von Andreas


die Wahrscheinlichkeit ist doch relativ hoch, dass der Fehler eben das ausgeschlagene Gelenk ist. Und es gibt auch Unterschiede bei den Reifenfabrikaten...die einen laufen den Spurrillen stärker und die anderen weniger nach. Außerdem denke ich, dass der Effekt bei breiteren Reifen ebenfalls stärker ist.

Vielleicht wars ja letztes Jahr nur leicht ausgeschlagen, über den Winter ist es schlimmer geworden, aber wegen den schmäleren Winterreifen nicht so aufgefallen und jetzt mit den neuen Sommerreifen die möglicherweise anfälliger sind als die alten und breiter als die Winterreifen fällt es erst recht auf, wer weiß?

Auf jeden Fall sind die Gelenke ein bekanntes Problem bei allen Modellen mit der E36-Vorderachse. Da bietet es sich natürlich auch an mit der Suche bei bekannten Problemstellen zu beginnen.
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Mal wieder - Fahrverhalten und neue Sommerreifen

Beitragvon Frasier » 15.06.2009 20:39

Hallo und Danke schon mal für Euer Feedback!

Werde die Montage der Räder nochmal prüfen lassen und gleich auch mal nach den Traggelenken schauen. Letzteres halte ich auch eher für unwahrscheilich, da sich das Verhalten mit den neuen Reifen/Rädern quasi innerhalb von einer Stunde so deutlich geändert hat. Irgendeine Art von Effekt hätte ich ja sonst vorher schon merken müssen ...

Ich halt Euch auf dem Laufenden ....
Frasier
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 24
Themen: 6
Registriert: 21.07.2007 20:03
Wohnort: Braunschweig

Z3 roadster 1.9i (2001)

   



  

Re: Mal wieder - Fahrverhalten und neue Sommerreifen

Beitragvon capefear » 15.06.2009 21:02

Nö, den Effekt musst nicht zwingend vorher bemerken...

Also bei mir wars mit den Winterreifen nicht so schlimm, obwohl die Reifengrößen völlig identisch sind.
Ist ja auch ein schleichender Prozess... wenn man immer mit den Auto fährt.
Dann kommt ein anderer Reifen drauf, evtl breiter und "härter"...und der Effekt verstärkt sich.

Ein auge drauf werfen kostet nix... wenn die Reifen eh noch mal runter kommen.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x