Seite 1 von 2
Schnürrchen lose am Innenverdeck

Verfasst:
06.06.2009 12:27
von Roadmaster
Hallo Gemeinde,
mein Zetti hat ein neben dem Außenverdeck auch noch ein Innenverdeck.
Das Innenverdeck hat vorne im Bereich der Seitenscheibe rechts und links jeweils eine Ecken um das Verdeckgestell abzudecken.
Diese Ecken werden mit zwei kleinen Schnürren an dem Verdeckgestell befestigt.
Nun sind beide! Schnürre bei mir lose und ich weiß nicht ob diese Schnürre nur lose mir dem Verdeckgestell verbunden werden um gewisse Längen beim Öffnen und Schließen des Verdeck auszugleichen oder fest verknotet werden oder mit einer Hülse gesichert werden oder oder oder?
Vielleicht kann jemand, der aus meiner Beschreibung schlau geworden ist, mal kurz bei seinem Zetti nachschauen.
Vielen Dank
Roadmaster
Re: Schnürrchen lose am Innenverdeck

Verfasst:
06.06.2009 13:14
von Al Jaffee
Hallo Roadmaster,
ich bin aus Deiner Beschreibung schlau geworden
denn bei meinem Verdeck sieht es genauso aus.
An einer Lösung bin ich auch interessiert.
LG Christoph
Re: Schnürrchen lose am Innenverdeck

Verfasst:
07.06.2009 10:56
von pat.zet
HAllo,
das sollten die seilchen sein , die die Innenverkleidung irgendwie zusammen falten damit es nicht Knittert.
Es sollten auf beiden seiten 2 kleine Schraubenfederchen nun lose herum hängen!
Durch die hintere Öse wird das Seilchen gezogen , OE ist das seil als Schlaufe verpresst , ich habe das mit dein Schrumpfschlauch zusammen geschrumpft ( mit einem Fön erhitzen , nicht mit dem Feuerzeug.
Falls ihr ein Foto braucht sagt bescheid........
Gruß PAt
Re: Schnürrchen lose am Innenverdeck

Verfasst:
07.06.2009 12:46
von Al Jaffee
Hallo Pat,
wenn ich Dich richtig verstanden habe dann so...
Re: Schnürrchen lose am Innenverdeck

Verfasst:
07.06.2009 14:19
von pat.zet
JA ich meine so sollte es ein !
Re: Schnürrchen lose am Innenverdeck

Verfasst:
07.06.2009 15:22
von dergizzle
Ja, das habe ich auch. Hatte es mit einem Kabelbinder gerichtet aber der Scheiß hat sich wieder gelöst... demnächst mach ich das nochmal. Kabel wieder durchfädeln und dann mit Kabelbinder sichern. Zusmal werd ich die Enden aber zusätzlich etwas vernähen und verkleben. Wenn das dann nicht hält bleibt's halt lose. :p
Re: Schnürrchen lose am Innenverdeck

Verfasst:
09.06.2009 07:55
von Callaway
Hatte ich auch mal das Problem.
Ich habe die Schnur durch die Öse gezogen und festgehalten mit einer Karosseriezange, so dass die Schnur nicht mehr zurück kann. Dann habe ich das Ende mir einem Feuerzeug angeflemmt, damit die Schnur sich nicht mehr aufriffeln kann und sie ein festes Ende bildet. Dann habe ich einen sehr kleinen Schlüsselring durch die Fasern von der Schur gezogen, so dass eben am Ende der Schnur dieser Ring fest verankert ist.
Diesen Ring dann einfach in der Feder einhaken, oder gar die Feder auf den Ring eindrehen. Schwupps, fest!
Dast dauerte pro Seite ca. 5 min. und hat min 35 Tausend km gehalten.
(habe den Wagen dann verkauft.)
Gruß
Stephan
Re: Schnürrchen lose am Innenverdeck

Verfasst:
09.06.2009 09:43
von Speedranger
scheint ja ein Volksproblem zu sein.
Ich hab es folgendermaßen gelöst: Habe die Schnur wieder durch die Feder gezogen. Damit die Schnur nicht mehr druch die Feder "flutscht", habe ich dann eine kleine Lüsterklemme ( ohne Plastikabdeckung, die kann man entfernen ) auf den Faden "geschraubt". Dann kann die Schnur nicht mehr druch die Federöse und es hält bombig. Zum Abschluss habe ich die Lüsterklemme mit schwarzem Isolierband umwickelt ( Optik ).
MFG
Re: Schnürrchen lose am Innenverdeck

Verfasst:
09.06.2009 13:37
von Callaway
Zugegeben:
Ganz tolle Lösung!
Hätte ich evt auch so gemacht,..hätte nur drauf kommen müssen

Re: Schnürrchen lose am Innenverdeck

Verfasst:
09.06.2009 14:38
von dergizzle
Stimmt, die Idee hat was. Die klau' ich mir.
