Seite 1 von 5

Ersatzrad dauerhaft weg?

BeitragVerfasst: 26.05.2009 14:56
von dergizzle
Hi!

Ich würde gerne das Ersatzrad loswerden. Erstens ist das Ding ja schon uralt, zweitens ist das m.E. kein 17" Rad, drittens lass' ich bei nem Defekt eh den ADAC kommen und viertens sieht der Reserveradkasten auchnoch doof aus. :D

Zwei Fragen dazu allerdings. Kann man den Reserveradkasten weglassen ohne dass daraunter dann Teile - die jetzt plötzlich exponiert(er) sind als vorher - anfangen wegzurosten? Und: darf man das überhaupt? Also nicht nur das Rad rausschmeißen sondern auch die Abdeckung dauerhaft entfernen?

Grüße und besten Dank,
ch.

Re: Ersatzra dauerhaft weg?

BeitragVerfasst: 26.05.2009 15:16
von Rubi69
Hallo,



die Halterung für das Reserverad besteht im Endeffekt aus 2 Teilen. Die Wanne (wo das Reserverad drin ist) sowie eine Metallkonstruktion mit einem Seilzug in den Kofferraum. Ich nehme mal an dass du beide Teile entfernen willst- weil nur die Wanne entfernen macht ja wenig Sinn.

Soweit ich mich erinnern kann - hab dies das letzte mal vor rund 9 - 10 Jahren live gesehen - ist das alles kein grosses Hexenwerk. Du solltest hinterher "nur" die Öffnung in den Kofferraum sauber verschliessen (lassen) und für ausreichend Rostvorsorge an den entfernten Teilen sorgen.


Und: darf man das überhaupt? Also nicht nur das Rad rausschmeißen sondern auch die Abdeckung dauerhaft entfernen?

Jepp, darfst du. Du darfst sogar ohne Reserverad und ohne dieses blöde Pannenspray unterwegs sein.


Ach ja, das grösste Problem bei einem Reifendefekt beim Z3 ist "wohin mit dem alten Reifen / Felge" :pssst:
Wenn dieses Ereignis mich jemals treffen sollte, dann ausschliesslich ADAC. :mrgreen:


Grüsse
Nico

Re: Ersatzrad dauerhaft weg?

BeitragVerfasst: 26.05.2009 15:23
von dergizzle
Ich muss gestehen, dass ich mir das noch nicht näher angesehen habe. Ich dachte, dass der Teil der "unten rausschaut" nur die Wanne ist. Dann hätte ich einfach die weggelassen ... :D

Und von wegen Panne ... ich mein wozu zahlt man denn jedes Jahr an den ADAC. Um mir dann selber die Hände schmutzig zu machen? Pah! :D

Re: Ersatzrad dauerhaft weg?

BeitragVerfasst: 26.05.2009 16:00
von capefear
Ach? Der feine Herr ist sich zu schade für nen Reifenwechsel!
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wenn dein Auto tiefer ist, ists auch die Frage ob überhaupt noch der Wagenheber drunter passt...
So viel zum Thema "selber wechseln"!

Wenn du den Kasten nie wieder drunter schraubst, dann pack die Flex aus... und flex die Halterung weg. Dann kannst mit dem einen Teil den Kofferraum wieder sauber und original dicht verschlissen.


Grüsse
Bernhard

Re: Ersatzrad dauerhaft weg?

BeitragVerfasst: 26.05.2009 16:04
von andi bolle
Hi, weg flexen würde ich da auf keinen Fall was, wg. Wiederverkauf. Grüße, Andi

Re: Ersatzrad dauerhaft weg?

BeitragVerfasst: 26.05.2009 18:45
von Matti
capefear hat geschrieben:Wenn du den Kasten nie wieder drunter schraubst, dann pack die Flex aus... und flex die Halterung weg. Dann kannst mit dem einen Teil den Kofferraum wieder sauber und original dicht verschlissen.

Genauso habe ich es gemacht, die abgeflexten Stellen aber noch mit Rostschutzfarbe zugesprüht. Sollte ich das Ding jemals wieder brauchen, es kosten derzeit 130 EUR beim Freundlichen...

Re: Ersatzrad dauerhaft weg?

BeitragVerfasst: 26.05.2009 20:34
von Malteser
capefear hat geschrieben:Wenn du den Kasten nie wieder drunter schraubst, dann pack die Flex aus... und flex die Halterung weg.


:shock: :shock: :shock: Hast du dir das schonmal angeschaut? Ich fahr ja ohne Reserverad rum und hab das auch selbst demontiert. Wozu man da ne Flex bräuchte ist mir schleierhaft... Die Halterung ist ja mit nem Bolzen fest, der mit ner Mutter gesichert ist. Einfach runterdrehen.
Rostvorsorge muss man auch keine machen, es ist ja alles lackiert. Was man beachten muss, ist dass es zwei Öffnungen im Boden des Kofferraums gibt die man dann verschließen sollte da das Rad und die Wanne das Spritzwasser ja nimmer abhalten.

Re: Ersatzrad dauerhaft weg?

BeitragVerfasst: 26.05.2009 20:39
von capefear
Eben... es geht ja um die Durchführung! ;)

Wenn man das Teil wegflext, kann man es wieder sauber montieren und das Loch ist dicht!
Weist was ich meine???

Re: Ersatzrad dauerhaft weg?

BeitragVerfasst: 27.05.2009 11:09
von Malteser
Ach so. Da hab ich das wohl falsch verstanden. Stimmt. Das ist gar keine schlechte Idee :thumpsup:
Ich hab mir so ne Aushärtende Knete gekauft und hab damit das Loch zugemacht. Das ist jetzt wie Kunststoff.
Ich hatte Gedacht ihr wollt das Gestänge durchflexen weil ihr übersehen habt dass dass man den Bolzen lösen kann. :roll:

Grüße aus dem sonnigen München,
Malte.

Re: Ersatzrad dauerhaft weg?

BeitragVerfasst: 29.05.2009 10:24
von motoguzzi
capefear hat geschrieben:
Wenn dein Auto tiefer ist, ists auch die Frage ob überhaupt noch der Wagenheber drunter passt...


Ja, meiner ist tiefergelegt-Wagenheber passt, wenn auch knapp.
Aber das Teil ganz weglassen hat seinen Charme, muss ich ja zugeben ...

grüße

v€