Optisches Tuning , Bj. 97

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Optisches Tuning , Bj. 97

Beitragvon Dragoncoeur78 » 06.05.2009 10:30

hallo zusammen,

mir gefällt das heck meines z3 schon etwas länger nicht mehr. bei dem nachfolgemodell hat bmw ja schon die breiteren kotflügel installiert.
meine fragen an euch:

1. was kann ich machen "lassen" damit der wagen hinten breiter aussieht?
(kotflügel, stoßstange)
habt ihr hier ideen(spachteln???) oder eine seite wo es passende teile
gibt?
2. hat schon jemand hinten eine spurverbreiterung durchführen lassen und gibt es erfahrungsberichte?
3. kennt wer in düsseldorf oder umgebung eine gute tuning werkstatt???
4. chip tuning soll bei dem modell( 140ps) nicht viel bringen oder?

denke auch über eine LEICHTE keilform nach.
allgemein möchte ich den wagen aber nicht "prollig" wirken lassen.

danke für euer hilfe!!!!!!!!!!!!
grüße :2thumpsup:
Dragoncoeur78
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 7
Themen: 5
Registriert: 20.04.2004 10:07
Wohnort: Düsseldorf

Z3 roadster 1.9 (1997)


  

Re: Optisches Tuning , Bj. 97

Beitragvon joe612 » 06.05.2009 10:42

1. Ein Faceliftmodell kaufen ! (ist allemal billiger als der wertverlust den du hättest wenn du deinen gespachtelten karren verkaufen wolltest)

Ansonsten natürlich eine Möglichkeit ist die Montage der Sechszylinder-Vorfacelift-Kotflügel (allerdings schätze ich mal dass auch hier ein Neukauf (FL) billiger käme.

2. Superverbreiterung ist kein Problem Distanzscheiben drauf und fertig


4. Bringt bei nicht aufgeladenen Motoren ohne weitere Veränderungen gar nichts (okay keine merkbare Mehrleistung - dafür aber Risiko eines Motorschadens und Mehrverbrauch


Vorschlag: Alten verkaufen und Sechszylinder Kaufen (die haben in jedem fall einen breiteren Hintern !)
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Optisches Tuning , Bj. 97

Beitragvon Malteser » 07.05.2009 01:42

joe612 hat geschrieben:Vorschlag: Alten verkaufen und Sechszylinder Kaufen (die haben in jedem fall einen breiteren Hintern !)


Genau das hab ich mir beim lesen auch gedacht.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Optisches Tuning , Bj. 97

Beitragvon Rubi69 » 07.05.2009 10:51

Hallo,


Dragoncoeur78 hat geschrieben:
1. was kann ich machen "lassen" damit der wagen hinten breiter aussieht?
(kotflügel, stoßstange)

Umbau auf das Heck des 2.8ers. Also entsprechende Kotflügel, Stossstange, Seitenschweller, Radhäuser etc


Dragoncoeur78 hat geschrieben:
habt ihr hier ideen(spachteln???) oder eine seite wo es passende teile
gibt?

Die Seite nennt sich BMW :wink: . Wenn du keine Neuteile willst bleibt ebay, Schrotthändler, die "Biete"-Anzeigen in unserem Forum etc.


Dragoncoeur78 hat geschrieben:
2. hat schon jemand hinten eine spurverbreiterung durchführen lassen und gibt es erfahrungsberichte?

Ich nicht, aber hunderte andere im Forum.


Dragoncoeur78 hat geschrieben:
4. chip tuning soll bei dem modell( 140ps) nicht viel bringen oder?

Wie vieles im Leben Ansichtssache. Es soll ja Leute geben die sogar 1 oder 2 Mehr-PS spüren und erfahren können. Ich nenne es mal Placeboeffekt. Ob es dir was bringt, kannst nur du entscheiden. Für mich steht der (mögliche) Mehr-Nutzen im Verhältnis zum Risiko (sowas kann man auch Verbocken) und den Kosten in keinen sinnvollen Verhältnis.


Dragoncoeur78 hat geschrieben:
denke auch über eine LEICHTE keilform nach.
allgemein möchte ich den wagen aber nicht "prollig" wirken lassen.

Anderes Fahrwerk und / oder Einbau von Teilen des Schlecht-Wege-Paketes


Dragoncoeur78 hat geschrieben:
danke für euer hilfe!!!!!!!!!!!!

Bitte


Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x