Seite 1 von 4

Zweifach Federnbruch

BeitragVerfasst: 04.05.2009 15:14
von uwe-333
Das hat man davon, wenn man "nur mal schnell zum TÜV fährt" ... :D

Der TÜVler hat heute vorne und hinten gebrochene Federn auf der Fahrerseite bemängelt. (Ich glaub ich sollte besser Abnehmen :mrgreen: )
Vorne hat er ein 10/12 "Federringstück" raus gezogen, das an der Bruchstelle fast rasiermesserscharf war. Mir wurde ganz anders.

Der TÜVler sagte: "Normalerweise kommt das nur hinten vor. Vorne ist das eher selten. Den Großglockner würde er damit halt nicht mehr fahren, hihi ..."
Mir lief es eiskalt den Rücken runter, denn gestern auf dem Rückweg von Südtirol wären wir den Glocknerpass gefahren, wenn er schon schneefrei gewesen wäre :P

Re: Zweifach Federnbruch

BeitragVerfasst: 04.05.2009 15:16
von dergizzle
Ach was. Wenn man's nicht merkt kann's nicht schlimm sein. :lol:

Re: Zweifach Federnbruch

BeitragVerfasst: 04.05.2009 15:51
von uwe-333
dergizzle hat geschrieben:Ach was. Wenn man's nicht merkt kann's nicht schlimm sein. :lol:


Du bist mir vielleicht Einer :lol:

Re: Zweifach Federnbruch

BeitragVerfasst: 04.05.2009 18:43
von uwe-333
Hier das Bild zum Malheur ...

Re: Zweifach Federnbruch

BeitragVerfasst: 04.05.2009 18:50
von sniper
gib es doch zu, du wolltest deinen zZz "günstig" tieferlegen und hast das stüch einfach abgeflext :mrgreen: :pssst:

gruß, thomas... :mrgreen: :sunny:

Re: Zweifach Federnbruch

BeitragVerfasst: 04.05.2009 19:11
von zettdrei11
sniper hat geschrieben:gib es doch zu, du wolltest deinen zZz "günstig" tieferlegen und hast das stüch einfach abgeflext :mrgreen: :pssst:

gruß, thomas... :mrgreen: :sunny:


da war der Thomas jetzt schneller als ich :thumpsup:

@Uwe
immer schön an die KM Leistung denken, ist zwar immer ärgerlich aber in Deinem Fall kann man nicht meckern.

Re: Zweifach Federnbruch

BeitragVerfasst: 04.05.2009 19:49
von bärchen
uwe-333 hat geschrieben:Das hat man davon, wenn man "nur mal schnell zum TÜV fährt" ... :D
Der TÜVler hat heute vorne und hinten gebrochene Federn auf der Fahrerseite bemängelt.


Lieber Uwe,

Mängel schnell beheben lassen und ab zur Nachuntersuchung. Dann alles wieder ganz schnell vergessen... Vielleicht sollte man bei der Gelegenheit das ganze Fahrwerk erneuern. Unser Profi Dirk kann dich bestimmt in jeder Hinsicht gut beraten!

:sunny: Gruß
Rainer

Re: Zweifach Federnbruch

BeitragVerfasst: 04.05.2009 20:06
von uwe-333
Klaro :!:
4 neue Federn sind bestellt und werden nächste Woche Dienstag montiert. Und damit Thomas und Dirk auch a bisserl Recht behalten, sind sie 30mm kürzer. :lol:

Re: Zweifach Federnbruch

BeitragVerfasst: 04.05.2009 20:09
von sniper
:2thumpsup:

und die halten dann mindestens bis 400.000 km

gruß, thomas... :sunny:

Re: Zweifach Federnbruch

BeitragVerfasst: 04.05.2009 20:49
von zettdrei11
:thumpsup: gute Entscheidung :thumpsup:
jetzt gehts los, als nächstes kommen dann die Spurplatten-vorerst :lol: