Seite 1 von 1

Lackschutz durch Folie schon ab Werk?

BeitragVerfasst: 02.05.2009 13:27
von ZZZ3
Hallo,

ich habe seit letztem Jahr feststellen müssen, dass die Kofferraumhaube meines roten Zetti langsam bleich wird. Ich habe schon Pflegemittel mit Farbpigmentierung und all so'n Kram probiert, aber der Zustand schreitet leider fort.
Nun ist mir letztens bei der Wäsche aufgefallen, dass ein etwa Bierdeckel großer Bereich wieder etwas dunkler wurde. Als ich da in bisschen rumrubbelte stellte ich fest, dass die Farbveränderung durch Wasser unter einer scheinbaren Folie herrührten. :shock:

Lange Rede, kurzer Sinn... Gabs beim Zetti schon ab Werk eine Lackversiegelung per Folie, oder ist das die Klarlackschicht die sich vom Grundlack gelöst hat, oder, oder :?:

Hat jemand Erfahrung damit?

Danke für hilfreiche Antworten.

Joachim

Re: Lackschutz durch Folie schon ab Werk?

BeitragVerfasst: 02.05.2009 18:41
von Martin WI
Hi Joachim,

der Lack wurde nicht ab Werk durch Folie geschützt.

Roter Uni-Lack neigt zum "Auskreiden". Der Lack wird dabei stumpf und immer heller. Irgendwann wird Dein Wagen rosa sein, wenn Du nichts tust.:enraged:

Kauf Dir einen Lackreiniger, eine Politur und eine Versiegelung. Du wirst Deinen Lack mit einem Tag Arbeit wieder wie neu glänzen lassen können. :sunny:

Von gefärbten Wachsen rate ich Dir ab, das Zeug taugt nichts.

Wasch zuerst Deinen Wagen gut. Danach kannst Du ihn mit einer Spezialknete (z. B. von Meguiars) unter Zuhilfenahme von Spüli-Wasser abreiben.

Dann behandelst Du den Wagen mit Lackreiniger (Achtung: schwarze Kunststoffteile abkleben).

Wenn Du den Lackreiniger auspoliert hast, poliere den Wagen mit einer normalen Politur. Antrockenen lassen und wieder auspolieren.

Danach musst Du den Lack noch versiegeln (Wachs oder synth. Wachs).

Roter Lack ist sehr empfindlich gegen UV-Licht, Du solltest also Dein Auto regelmässig (ca. alle 2-3 Monate) gut versiegeln.

Tipps für die Politur und für verschiedene Mittel findest Du hier: www.nikella.de

Viel Spazzz

Martin

Re: Lackschutz durch Folie schon ab Werk?

BeitragVerfasst: 07.05.2009 20:48
von ZZZ3
Hi Martin,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich werde deine Empfehlung in Hinsicht Pflegemittel mal ausprobieren.

Dennoch bin ich bei meiner Kofferraumklappe der Meinung dass dort eine Art Folie drüber ist, unter der der Lack irgendwie matt wird. Und zwar punktuell. Und es ist mir beim letzten waschen Wasser drunter gekommen, welches sich zu einem langezogenen Fleck ausdehnte. Ich werd mal Fotos liefern. Das solls erstmal gewesen sein.

Gruß
Joachim

Re: Lackschutz durch Folie schon ab Werk?

BeitragVerfasst: 08.05.2009 07:05
von joe612
hab das bei nem roten schoneinmal gesehen ! Ist zumindest da wirklich der klarlack der sich von der darunterliegenden schicht gelöst hatte ! Un der war bei dem fahrzeug auch nach 12 jahren noch elastisch ! Also ich sehe schwar für dich wirst um ne neulackierung nicht herum kommen !

Zumindest wenn das bei deinem fahrzeug das gleiche ist was man aus der ferne ohne bilder schlecht wissen kann

Re: Lackschutz durch Folie schon ab Werk?

BeitragVerfasst: 08.05.2009 17:26
von Martin WI
Sind Uni-Lacke bei BMW klar überlackiert?

Falls dem so ist, werden Dir alle Polituren nichts bringen.

Grüsse
Martin

Re: Lackschutz durch Folie schon ab Werk?

BeitragVerfasst: 10.09.2009 13:52
von ZZZ3
Zum Schluss noch die ganze Wahrheit,

es ist keine Folie sondern der sich ablösende Klarlack gewesen. :cry:
Hat mir der Lacker dann gesagt. Er meinte die Klappe sei wohl mal unfallbedingt lackiert worden und wenn die Dauer zwischen Basislack und Decklack auftragen zu groß war, dann könnte evtl. so etwas nach Jahren auftreten.

So ganz sicher war er sich damit auch nicht :?

Ich hab dann auch noch'n Foto für alle die es interessiert....

Re: Lackschutz durch Folie schon ab Werk?

BeitragVerfasst: 10.09.2009 15:01
von Red Flash
Oh, Mann... das sieht echt bös aus. :(
Wußtest Du denn von dem evtl. Unfall?
Sonst würde ich glatt den Vorbesitzer nochmal kontaktieren.

Evtl. wäre folieren dann auch ne Möglichkeit, statt lackieren meine ich.
Vielleicht möchtest Du mal ne ganz andere Farbe bei Deinem Zetti? :wink:

Re: Lackschutz durch Folie schon ab Werk?

BeitragVerfasst: 10.09.2009 16:32
von Tom87
genau das gleiche hatte und hat mein zetti auch...kofferaum sah genauso aus und ist schon neu lackiert...und die türen fangen auch an müssen auch gemacht werden!
muss auf jeden fall komplett neu lackiert werden hab auch schon überall rumgefragt...aber das beste kommt noch:

hab auch am arsch ausgeblichene stellen...und hab im i-net und im forum viel darüber gelesen,hab mich massig mit pflegeprodukten etc. ausgerüstet und mir die teuerste schleifpolitur geholt die es gab...und ergo:
NICHTS...es wird minimal besser aber blasst selbst bei neuer versiegelung nur schlimmer wieder aus...!
ich werde demnächst bis auf motorhaube und die stoßstangen das auto komplett neu lackieren denke was anderes wird bei dir langfristig an den betroffenen stellen auch nicht helfen...falls doch meld dich bei mir!!!!

gruß tom

Re: Lackschutz durch Folie schon ab Werk?

BeitragVerfasst: 10.09.2009 16:34
von Tom87
achso und hatte mal gelesen das genau das bei bmw öfters passieren soll...
hab auch viele bilder gleicher art bei blauen autos gesehen obwohl der lack an sich nicht so anfällig ist?!?!
kann meines wissens auch z.b. durch falsche wäsche entstehen(handwäsche bei der tanke und zu dicht draufgehalten etc.)

Re: Lackschutz durch Folie schon ab Werk?

BeitragVerfasst: 10.09.2009 22:45
von Tom87
achso und bezüglich des evtl. unfalls...ich kann dir sagen das es recht warscheinlich nichts damit zu tun hat...die stellen bei mir sind alle komplett unfallfrei und es kam trotzdem;)