Luftverlust nach Felgenveredelung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Luftverlust nach Felgenveredelung

Beitragvon Torsten » 02.05.2009 12:52

Hallo zusammen!

Ich habe meine 17 Zoll Felgen (Styling 42) im Winter veredeln lassen. Hierbei kommen die Felgen über einen Zeitraum von 24-30 Stunden in einen Trog der mit keramischen Schleifkörpern gefüllt ist, die solange auf der Oberfläche rotieren bis diese so hoch verdichtet ist, das der Glanz des Alus nicht mehr zu übertreffen ist. Nachdem ich meine Reifen wieder aufgezogen hatte mußte ich feststellen, das alle vier Reifen im Bereich des Felgenhorns rundherum Luft verlieren :cry: . Nach unzähligen Besuchen bei Diversen Reifenfirmen habe ich noch keine Lösung für dieses Problem gefunden. Ein Felgenspezialist hatte die Idee, das durch die Bearbeitung das Felgeninnere zu glatt geworden sei und man daher die Reifen nochmals demontieren sollte, um danach die Felge von innen zu lackieren oder aber mit schmiergelpapier aufzurauen.
Es scheint so, als wenn ich der erste mit so einem Problem bin :enraged:

Vieleicht habt ihr ja eine Idee oder schon eimal etwas vergleichbares gehört, denn ich bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende.

Schon mal vielen Dank und sonnige Grüße :sunny:

(In meinem Profil könnt ihr einige Bilder von den gromalusierten Felgen sehen)
Benutzeravatar
Torsten
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 45
Themen: 9
Bilder: 28
Registriert: 12.05.2004 08:36
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: Luftverlust nach Felgenveredelung

Beitragvon Seitzfendi » 02.05.2009 13:23

Hallo Torsten,

ich würde es mit einem "Reifenpilot" versuchen. Die Luft aus den Reifen lassen, die klebrige Pampe durch das Ventil einfüllen und losfahren, damit sich das Zeug gleichmässig verteilt. Anschliessend Luft auffüllen. Das scheint mir die einfachste Art zu sein, dein Problem los zu werden.

Gruss Seitzfendi
Benutzeravatar
Seitzfendi
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 287
Themen: 13
Bilder: 32
Registriert: 25.06.2008 08:00
Wohnort: Ingolstadt

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Luftverlust nach Felgenveredelung

Beitragvon GodlikeZ » 02.05.2009 13:42

Seitzfendi hat geschrieben:Hallo Torsten,

ich würde es mit einem "Reifenpilot" versuchen. Die Luft aus den Reifen lassen, die klebrige Pampe durch das Ventil einfüllen und losfahren, damit sich das Zeug gleichmässig verteilt. Anschliessend Luft auffüllen. Das scheint mir die einfachste Art zu sein, dein Problem los zu werden.

Gruss Seitzfendi



prima idee :roll:

erstens darfst dann nimmer v-max fahren (wie bei nem ersatzrad halt auch) und zweitens löst sich der reifenpilot nach ner zeit - ist also so oder so keine dauerlösung und eher kontraproduktiv, wenns dumm geht, kannst den reifen danach auch noch wegschmeissen (je nach spray)

dass eine zu glatte oberfläche für die undichtigkeit verantwortlich ist, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. ich mein je glatter die oberfläche umso besser dichtet der reifen normal - ähnlich wie ein saugnapf.

kanns vielleicht sein, dass die reifen beim de- oder montieren schaden genommen haben?
unebenheiten (durch ungeleichmässiges verdichten) wären auch noch ein ansatz.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Luftverlust nach Felgenveredelung

Beitragvon Torsten » 02.05.2009 14:11

Ich hatte auch gedacht, je glatter die Oberfläche, desto besser müßte der Reifen anliegen!
Ich habe gerade BBS eine Nachricht per E-Mail geschrieben, vieleicht haben die ja eine Idee :idea:
Es gibt wohl die Möglichkeit, mit einer Art Dichtungsmasse den Reifen auf der Felge zu verkleben. Ist aber auch nicht so der Hit, da es keine Garantie gibt, ob es wirklich dicht wird! Dazu kommt noch der Akt, wenn ich mal neue Reifen brauche, dann muß der ganze Kleber wieder runter, was natürlich auch ne Menge Geld kosten wird. Vor einer Stunde habe ich noch mit einer Firma in Herne telefoniert, die bietet auch das Veredeln von Felgen an. Selbst diese Menschen konnten sich das nicht erklären.

Schon mal vielen Dank für Eure Ideen, wir kriegen das schon irgendwie in den Griff "Geht nicht, gibt´s nicht"
Benutzeravatar
Torsten
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 45
Themen: 9
Bilder: 28
Registriert: 12.05.2004 08:36
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: Luftverlust nach Felgenveredelung

Beitragvon Stuhli » 03.05.2009 10:02

Eventuell hilft Felgenband, wie es bei Fahrradfelgen oder bei einigen Motorradfelgen verwendet wird.
Reifen runter - Felgendband an den Stellen drauf, wo später der Reifen auf der Felge aufliegt und fertig.

Übrigenz: de Felgen sehn KLASSE aus :2thumpsup:
Benutzeravatar
Stuhli
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 286
Themen: 20
Bilder: 10
Registriert: 19.08.2006 01:11
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Luftverlust nach Felgenveredelung

Beitragvon JenZZZ » 03.05.2009 10:12

Klingt wirklich komisch.
Ist es denn ohne Frage der Rand der undicht ist?

Ist vielleicht durch die BehandlungMaterial "abgetragen" worden, sodaß der Ventilsitz vielleicht "zu groß" ist und am Rand was durchlässt? :?:
Benutzeravatar
JenZZZ
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 366
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 02.05.2009 13:26
Wohnort: Aachen

Z3 roadster 2.8 (05/1999)

   



  

Re: Luftverlust nach Felgenveredelung

Beitragvon Stuhli » 03.05.2009 11:10

Das hört sich auch plausibel an.
Benutzeravatar
Stuhli
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 286
Themen: 20
Bilder: 10
Registriert: 19.08.2006 01:11
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Luftverlust nach Felgenveredelung

Beitragvon Torsten » 03.05.2009 15:12

Das Ventil habe ich bei allen vier Felgen überprüft. Der nette Reifenhändler hat sich die Ventile auch noch einmal vorgenommen, hat den Sitz und natürlich die Dichteit überprüft. Ich selber habe mir eine Sprühflasche mit weichem Wasser (Wasser mit Pril) gefüllt und alle vier Felgen damit besprüht! Das Ergebnis, ringsherum am Felgenhorn sprudelte es kleine Blubberbläschen :roll:
Die Idee mit den Felgenband finde ich auch ganz Interessant :idea:
Ich glaube wir denken da schon in die richtige Richtung :wink:
Vieleicht werde ich einen Versuch starten, indem ich die Reifen noch einmal demontiere und das innere nach dem säubern mit einer Art Haftgrund Farbe lackiere, vor dem Bearbeiten war doch sicherlich auch eine Art Versiegelung drauf :idea:
Vieleicht ist es ja der kleine millimeter Lackdicke der solche folgen hat :enraged:
Ich denke, ich warte mal die Antwort von BBS ab :|

Danke für Eure Ideen :2thumpsup:
Benutzeravatar
Torsten
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 45
Themen: 9
Bilder: 28
Registriert: 12.05.2004 08:36
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: Luftverlust nach Felgenveredelung

Beitragvon bärchen » 03.05.2009 15:39

Hi :D ,

ist ja wirklich ärgerlich und nicht gerade ungefährlich.

Jede gute Reifenbude taucht die Reifen in ein Wasserbad. Ist eine spezielle Vorrichtung (Tonne mit Wasser und ne Presse von oben taucht den Reifen unter Wasser). Somit kann man bei ruhendem Wasser die Undichtigkeit sofort erkennen.

Würde ich als erstes machen lassen.

Viel Erfolg und Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Luftverlust nach Felgenveredelung

Beitragvon zettdrei11 » 03.05.2009 19:16

Stuhli hat geschrieben:Eventuell hilft Felgenband, wie es bei Fahrradfelgen oder bei einigen Motorradfelgen verwendet wird.
Reifen runter - Felgendband an den Stellen drauf, wo später der Reifen auf der Felge aufliegt und fertig.

Übrigenz: de Felgen sehn KLASSE aus :2thumpsup:


sorry, aber das Felgenband liegt doch in der Mitte einer Felge um einen Schlauch zu schonen, gibt es sowas überhaupt für die äusseren Ränder bzw überhaupt im PKW Bereich ???
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 7 Gäste

x