Neue Felgen, nichts als Ärger!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Neue Felgen, nichts als Ärger!

Beitragvon JRK » 28.04.2009 20:02

Ich habe mir im Internet ein Satz Kompletträder gekauft. Felgengröße ist 18" für meinen Z3 1.8 VFL.

Zitat aus der eBay Auktion:

'1 Teilgutachten nach § 19,3 für eine Problemlose Eintragung'

Ich bin dann heute zur Dekra, um die neuen Felgen und Reifen eintragen zu lassen. Und? Pustekuchen!

Bei genauerem Hinsehen in das Teilgutachten hat sich herausgestellt, dass alle vier Radkästen irgendwie zu klein sind. Also man müsste die erweitern, sonst kann es in Grenzbereichen dazu kommen, dass die Räder Karosseriekontakt haben.

Ich hätte Platzen können. Ist das nicht Täuschung seitens des Verkäufers? Problemlose Eintragung kann ja wohl nicht heißen, dass ich erst die halbe Karosserie jetzt noch umarbeiten lassen muss, damit das reinpasst?! Das Teilgutachten habe ich auch erst nach Erhalt der Reifen einsehen können....

Gruß...
JRK
inaktiv

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 511
Themen: 136
Registriert: 25.02.2009 23:00

  

Re: Neue Felgen, nichts als Ärger!

Beitragvon SwaY » 28.04.2009 20:13

sag doch mal die Maße der Felgen die du gekauft hast

also Größe ist 18". Breite, Einpresstiefe?

Übrigens steht in jedem Teilegutachten für Felgen, dass ich bisher in der Hand hatte, dass u.U. arbeiten an Radläufen, Radhausverkleidungen u.ä. nötig sein können.
Die Gutachten bestätigen eher, dass die Felgen das Gewicht des Fzg aushalten, der Abrollumfang und damit die Tachoanzeige in Verbindung mit den angegeben Reifengrößen im zulässigen Rahmen bleibt und sowas.

Hättest du Räder mit "problemloser Eintragung" wollen, hättest du dir welche mit ABE kaufen müssen, bei denen eine Eintragung und Anbauabnahme nicht nötig ist, da es definitiv keine Probleme gibt.

Auch wenn es dir leider nicht weiterhilft, ein wenig Aufklärung
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Neue Felgen, nichts als Ärger!

Beitragvon JRK » 28.04.2009 20:20

Hallo, ET weiß ich nicht, 225 Breite ist es auf jeden Fall.

Danke auf jeden Fall für deine Antwort...

Mein Werkstattmeister meinte, hinten sei das Vergrößern des Radkastens kein Problem, vorne aber eventuell... gibts da irgendwelche Kniffe und Tipps?
JRK
inaktiv

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 511
Themen: 136
Registriert: 25.02.2009 23:00

  

Re: Neue Felgen, nichts als Ärger!

Beitragvon pizzol » 28.04.2009 20:38

Zur kleinen Beruhigung, falls du es noch nicht wissen solltest.

- Das Fernabgabegesetz regelt folgendes:
Wenn der Verkäufer ein Händler ist, muss er die Ware innerhalb der ersten 14 Tage zurücknehmen (Kunde muss keinen Grund angeben). Ab einem Wert von 40€ ist die Rücksendung kostenlos für den Käufer.
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Neue Felgen, nichts als Ärger!

Beitragvon capefear » 28.04.2009 20:45

225 breite ist der reifen, nicht die Felge!

Evtl hast dich auch verlesen... und das Gutachten meint den Breitarsch!
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Neue Felgen, nichts als Ärger!

Beitragvon JRK » 28.04.2009 22:04

Sorry, 8 x 18.

Die Felgen gefallen mir schon, möchte Sie daher gerne behalten.

Was sind denn Alternativen zum Karosserieumbau? Spurplatten? Statt 225/40/r18 -> 225/35/r18 Reifen? Federwerksbegrenzer?
JRK
inaktiv

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 511
Themen: 136
Registriert: 25.02.2009 23:00

  

Re: Neue Felgen, nichts als Ärger!

Beitragvon capefear » 28.04.2009 22:09

Spurplatten??? Dachte du wärst eh schon zu breit???

Schau mal wegen der ET! Dann schau ma weiter! ;)
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Neue Felgen, nichts als Ärger!

Beitragvon JRK » 28.04.2009 22:12

Einpreßtiefe (mm) : 35 :)
JRK
inaktiv

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 511
Themen: 136
Registriert: 25.02.2009 23:00

  

Re: Neue Felgen, nichts als Ärger!

Beitragvon capefear » 28.04.2009 22:16

Sollte doch vorne passen...
Hinten weis ich es nicht... kenne den Schmalarsch nicht.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Neue Felgen, nichts als Ärger!

Beitragvon JRK » 28.04.2009 22:17

Der rechte Reifen stand auf einer Minirampe, dazu glaube ich gabs leichten Lenkeinschlag. Wenn sich jetzt noch einer reinsetzt, ist da zu wenig Platz, laut Dekra :|
JRK
inaktiv

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 511
Themen: 136
Registriert: 25.02.2009 23:00

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x