Seite 1 von 1

Folie um die Windschutzscheibe entfernt

BeitragVerfasst: 13.04.2009 13:36
von Jumbodax
Ich habe den gestrigen Ostersonntag mal genutzt um endlich die vergammelte Folie um meine Frontscheibe herum zu entfernen. Die Folie schlug an einigen Kanten Blasen. Einige der Blasen (an den oberen Ecken der Scheibe) waren schon aufgerissen.

Mit allen guten Ratschlägen des Forums im Gepäck und ausgestattet mit Etikettenlöser und Fön habe ich mich dann an die Arbeit gemacht. Hier nun ein kleiner Bericht meines Oster-Horrortrips

Zunächst einmal habe ich mit dem Fön eine (der bröseligen) Ecken der Folie erwärmt und dann vorsichtig versucht diese abzuziehen. Allerdings zerbröselte alles unter meinen Fingern.

Für den zweiten Versuch habe ich eine Ecke die etwas stabiler aussah gewählt. Die Gummis zur Seite geschoben, mit dem Fön kurz erhitzt mit dem Fingernagel hochgepopelt und dann vorsichtig, gaaaanz vorsichtig gezogen. Prima Sache! Die Folie löste sich wunderbar von ihrem Kleber. Moment?! Sollte der Kleber nicht an der Folie bleiben? Aber sicher doch. Vielleicht nicht gut genug erwärmt, oder doch zu wenig?

Nach ca. 10 weiteren Ansätzen war klar mir dieser Technik bleibt der Kleber zumindest bei meinem Zetti zum größeren Teil am Lack und nicht an der Folie. Aber ich hab ja genug Ettikettenlöser also was solls, runter mit der Folie. Dummerweise riss das schwarze Aas die ganze Zeit, knickte, brösete, brach und machte mir die Sache recht schwer. Aber nach ca. 1 Stunde war dann alles runter.

Was blieb war der Kleber. Und der hatte es in sich. Knappe 4 Stunden lang habe ich mit der völlig eingetrockneten und knochenharten Beschichtung zugebracht. Mit rubbeln und wischen war es nicht getan. Besonders an den Dichtungen war es ein echter Kampf das Zeug runterzubekommen. Der Etikettenlöser erwies sich als weitgehend wirkungslos. Letztlich habe ich mit sanfter Gewalt und stundenlangem einweichen des Klebers mit Waschlauge, geschafft den Kleber wieder so hinzubekommen, das er sich abreiben liess.

Eine sch..... Arbeit, aber ich würde es wieder tun. Vielleicht nicht heute, aber irgendwann.

Re: Folie um die Windschutzscheibe entfernt

BeitragVerfasst: 13.04.2009 13:55
von suger90
gute arbeit, ich habs mir auch schon überlegt, aber wenn des so ne schei... arbeit is, lass ich des erstmal. welche farbe hat der rahmen unter der folie? wagenfarbe?
gruß kev

Re: Folie um die Windschutzscheibe entfernt

BeitragVerfasst: 13.04.2009 14:00
von PfAndy
Na dann herrzliches Beileid. So viel Aufmerksamkeit wird diese Stelle am Z3 wohl nie wieder bekommen, oder? :lol:

Ich hab damals Tempos in Silikonentferner getränkt, diese fein säuberlich auf die Kleberreste aufgelegt, 1-2 Stunden einwirken lassen (immer wieder die Tücher neu befeuchtet) und dann mit so nem Kunststoffspatel (wie sie oft bei Tönungsfolien beiliegen) vorsichtig abgeschabt. Funktionierte eigentlich Problemlos. Unter der Folie ist unpolierte Wagenfarbe. (Wobei GodlikeZ da schon mal blanken Stahl gefunden haben soll...)

Re: Folie um die Windschutzscheibe entfernt

BeitragVerfasst: 13.04.2009 15:32
von Jumbodax
PfAndy hat geschrieben:So viel Aufmerksamkeit wird diese Stelle am Z3 wohl nie wieder bekommen, oder? :lol:


Solange mir kein Schelm über Nacht ne neue Folie aufklebt wohl eher nicht. ;-)

Das Ergebnis ist aber gut, ich hab es mir heute noch mal in der Mittagssonne angesehen und finds zumindest für nen schwarzen Zetti wirklich besser, als mit der Folie. :mrgreen:

Re: Folie um die Windschutzscheibe entfernt

BeitragVerfasst: 13.04.2009 16:01
von GodlikeZ
PfAndy hat geschrieben:Unter der Folie ist unpolierte Wagenfarbe. (Wobei GodlikeZ da schon mal blanken Stahl gefunden haben soll...)


dann schreib das aber bitte auch so wie ich es berichtet hab denn deine auslegung hört sich an, als wenn der rahmen nie gelackt worden wäre, was ich aber ja nie gesagt hab. :roll:

ich schrieb lediglich, dass sich beim ablösen der folie teilweise auch der lack gelöst hat und dann eben blanke stellen ohne lack waren. da ich das ganze ja an bmw geschickt habe und rücksprache hielt, weiss ich dass es auch kein einzelfall war.

Re: Folie um die Windschutzscheibe entfernt

BeitragVerfasst: 13.04.2009 16:21
von PfAndy
Oh. Dann hab ich das falsch verstanden. Sorry :oops: