Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 11322
- Beobachter: 3
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 1486
von motoguzzi » 13.04.2009 13:29
Z3sb hat geschrieben:Hallo Leute
bin ganz neu hier und hab meinen Z3 auch noch nicht so lange(1/2 Jahr) und nun stehen neue Sommereifen an.
Vorne haben meine Michelin Pilot Sport PS2 noch genug Profil hinten definitiv nicht. Nun hab ich nach neuen geschaut und bin mir nicht so sicher welche ich die Woche kaufen soll.
Rein was die Tests angeht würde ich gern den Pirelli Zero Rosso Assimetrico aufziehen. Der soll laut Tests gerade bei Nässe ein super Handling und die kürzesten Bremswege haben. Das ist eigentlich mein Hauptauswahlkriterium. Dazu nun ein paar fachliche Fragen:
1) Soweit ich weiß darf man auf Vorder(Michelin)- und Hinterachse(Pirelli?) unterschiedliche Fabrikate fahren, stimmt das soweit wirklich? Eingetragen im FZG Schein sind bei mir nur die Michelin + Dunlop.
3) was wären eure Empfehlungen für Sommerreifen, Michelin Pilot ist ziemlich teuer, der Pirelli nicht wirklich viel günstiger, der Dunlop SP MAXX würde noch in Frage kommen, dazu hab ich gelesen dass auch jemand zufrieden ist mit dem GOODYEAR F1GSD3 245/40 R17 91 Y, der würde mich nur 115eur kosten, aber ich will nun mal nicht am falschen Ende sparen.
4) Wo sehe ich im Fahrzeugschein welchen Loadindex ich fahren muss? 91?
Vielleicht noch zur Info, ich bringe meinen Z3 im trockenen bei schnellen Kurven nicht wirklcih an seine physikalischen Grenzen, dafür will ich bei Nässe definitv die meisten Reserven haben.
Ich bin gespannt und danke schon mal für eure Hilfe
Gruß Martin
Hallo,
lt. EU Recht von 2005 kannst Du jeden Reifen fahren, dessen Maße passen; also auch theoretisch vier unterschiedliche reifen ....
Ich habe jetz vorne die Fulda und hinten die Bridgestone Potenza 050A drauf; bisher bei Trockenheit alles im grünen Bereich.
grüße
v€
-

motoguzzi
- Benutzer
- Themenstarter
-

















-
- Beiträge: 47
- Themen: 13
- Bilder: 6
- Registriert: 06.05.2007 11:12
- Wohnort: Mahlow
-
Z3 roadster 1.9 (1998)
-

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 3 Gäste