Seite 1 von 1

Federwegsbegrenzer

BeitragVerfasst: 31.03.2009 08:26
von zneuling
Guten Morgen an Alle.

Ich möchte vorne bei mir in meinem 3.0 Roadster Federwegbegrenzer reinmachen. Kann mir jemand sagen, was dabei zu beachten ist bzw was es dazu Wissenswertes gibt? Z.b. Nur in Verbindung mit Feder.W.Begrenzer hinten? Oder z.b. welcher Hersteller? Wieviel das kostet? Eintragungspflichtig? Fahrwerkverhalten nach Einbau?

Für eure Tipps danke ich bereits im Voraus.

Gruesse

Re: Federwegsbegrenzer

BeitragVerfasst: 31.03.2009 12:46
von klein170478
hatte ich hinten mal kurzzeitig drin. kosten rund 20-30eur. Eintragungfrei, denn bekommst sie nicht eingetragen.
Zettel steht: kurzfristige anwendung. Habe mir ein neues FW geholt wie ich nicht über den Tüv kam deswegen.
Fahrwerhalten: härter. Federweg wird halt net komplett genutzt und schlägt am gummi an.
Nicht zu empfehlen

Re: Federwegsbegrenzer

BeitragVerfasst: 31.03.2009 15:35
von PfAndy
Hab auch Federwegsbegrenzer hinten drin. War so ne Auflage vom TÜV wegen der Spurverbreiterung. Aufgeschlagen hat´s noch nie merkbar - jedenfalls hab ich nichts gemerkt. Wobei ich auch noch das Originalfahrwerk drin hat und da der Federweg ja eh größer ist. Also ich könnte nichts negatives darüber erzählen. Wüsste ich nicht dass welche drin sind, ich hätte es nicht bemerkt.

Wenn man den Federweg allerdings durch ein Sportfahrwerk eh schon verringert ist´s wohl keine so gute Sache.


EDIT: Übrigens coller Benutzername. Mal sehn wie lange du Neuling bleibst :lol:

Re: Federwegsbegrenzer

BeitragVerfasst: 31.03.2009 16:23
von zettdrei11
als Sticks ( 8 Stück ) geht es bei knappen 16.-€ los, über den Nutzen wurde ja schon berichtet, kann nützlich sein oder der Z schlägt auf, die Frage ist doch warum möchtest Du sie verbauen ?