Seite 1 von 2

Lackoberflächen behandeln

BeitragVerfasst: 28.03.2009 08:05
von Hechtangler
Hallo
Vor ein paar tagen habe ich im Internet über Fahrzeugpolituren regergiert
und fand swizöl wax das bei Oldtimer hochangepriesen wird und wollte fragen ob jemand von euch dieses Produkt auch schon angewendet hat

Re: Lackoberflächen behandeln

BeitragVerfasst: 28.03.2009 08:29
von joe612
ja ! ist echt super aber muss man schon echter freak sein geht nämlich nicht so leicht wieder auszupolieren wie produkte von a1(mein favorit) oder sonax etc. und dauert deswegen !

aber das ergebnis ist perfekt

Re: Lackoberflächen behandeln

BeitragVerfasst: 28.03.2009 11:26
von QP-Treiber
Ich liebe meinen Wagen und könn ihm deshalb die extra Streicheleinheiten mit Swizoil :lol: .Hatte bis jetzt damit die besten Ergebnisse.Allerdings gibt es mitlerweile eine günstigere Alternative von Sonax .

Gruß Jo

Re: Lackoberflächen behandeln

BeitragVerfasst: 28.03.2009 12:19
von Hechtangler
at qp treiber welches wax bzw politur verwendest du dann hast du acuh so ein starterset ??
at joe 612 wi heisst diealternative von sonax ?

Re: Lackoberflächen behandeln

BeitragVerfasst: 28.03.2009 14:58
von PfAndy
So sieht er aus mit diesemSonax Wachs.

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Re: Lackoberflächen behandeln

BeitragVerfasst: 28.03.2009 15:07
von sniper
sind bei der poliur von "sonax" schleifmittel drinnen?

@andy
ist das noch dein erstes verdeck? sieht ja aus wie neu...

gruß, thomas... :sunny:

Re: Lackoberflächen behandeln

BeitragVerfasst: 28.03.2009 15:42
von Toni
Hallo zusammen,

ich verwende das Sonax Xtreme Polish & Wax 2 sensitive NanoPro.

Im Gegensatz zum reinen "wax" enthält das "polish & wax" sicherlich Schleifmittel.

Gruß Toni

Re: Lackoberflächen behandeln

BeitragVerfasst: 28.03.2009 17:08
von PfAndy
Ja erstes Verdeck.

Pflege:
Kein Hochdruckreiniger, Kein Reinigungsmittel, nur mit klarem Wasser reinigen, davor mit Schuhbürste ausbürsten (in "Stoffrichtung" bürsten), 2 mal jährlich imprägnieren mit A1 (ober heißts jetzt C1? oder umgekehrt?) Verdeckimprägnierer.
Handtuch leg ich so gut wie nie dazwischen. Nur wenn ich im Sommer die Persenning drauf mach und vor hab das 2 Wochen so zu lassen.

Re: Lackoberflächen behandeln

BeitragVerfasst: 28.03.2009 17:33
von sniper
nicht schlecht :thumpsup:

meins sieht deutlich schlechter aus... :( es ist an den knickstellen schon richtig aufgescheuert...
mein vorbesitzer ist ohne persening gefahren und hat es teilweise wochenlang nicht zu gemacht (stand ja nachts in der garage)
da hat sich das an den stellen wohl ziemlich kaputt gerubbelt, es ist aber noch dicht...
ich werde ihm wohl 2010 ein neues spendieren...

gruß, thomas...

Re: Lackoberflächen behandeln

BeitragVerfasst: 28.03.2009 17:47
von joe612
so perfekt poliert sieht er sogar in rot sehr gut aus (sonst nicht so meine Farbe) !!!

Ja sonax meine ich auch das extreme (sind immer besonders glänzende flaschen damit man den preis auch sieht :mrgreen: )