zweiteilige Alufelgen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

zweiteilige Alufelgen

Beitragvon IngoHarms » 25.03.2009 23:38

Kann mir hier jemand sagen, ob man die geschraubten Alufelgen zur Aufbereitung auseinander schrauben kann oder ist dieses ein Fall für einen reifenhändler? Hat jemand Erfahrungen damit?

Mfg Ingo
IngoHarms
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 38
Themen: 18
Registriert: 22.10.2008 21:17
Wohnort: Amelinghausen

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: zweiteilige Alufelgen

Beitragvon GodlikeZ » 26.03.2009 02:04

wenn man beachtet, dass man beim zusammenbau IMMER neue schrauben verwendet und diese mitm richtigen drehmoment anzieht, kann man das auch selbst machen.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: zweiteilige Alufelgen

Beitragvon IngoHarms » 26.03.2009 19:08

Hat jemand eine Ahnung was die Schrauben für die zweiteiligen Felgen kosten. Der Mitarbeiter bei BMW war am Telefon etwas ratlos und nicht besonders informativ.
IngoHarms
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 38
Themen: 18
Registriert: 22.10.2008 21:17
Wohnort: Amelinghausen

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: zweiteilige Alufelgen

Beitragvon BjörnZ3 » 26.03.2009 20:46

Schau Dir die Schrauben doch mal gaaaaanz genau an...
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: zweiteilige Alufelgen

Beitragvon IngoHarms » 27.03.2009 00:38

Sorry Björn, bitte rede nicht in Rätseln. Vielleicht bin ich zu blöde für diese Welt oder habe einen Fehler gemacht bei der Frage. Laß mich nicht blöde sterben. Wenn ein Mitglied schreibt, man sollte immer neue Schrauben nehmen (was ich durchaus logisch finde), dann antworte doch nicht: Gaaaaaaaz genau anschauen. Ich persönlich hätte gute Schrauben wieder eingebaut, dass war aber nicht die Frage.


Mfg Ingo
IngoHarms
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 38
Themen: 18
Registriert: 22.10.2008 21:17
Wohnort: Amelinghausen

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: zweiteilige Alufelgen

Beitragvon BjörnZ3 » 27.03.2009 01:02

IngoHarms hat geschrieben:Sorry Björn, bitte rede nicht in Rätseln. Vielleicht bin ich zu blöde für diese Welt oder habe einen Fehler gemacht bei der Frage. Laß mich nicht blöde sterben. Wenn ein Mitglied schreibt, man sollte immer neue Schrauben nehmen (was ich durchaus logisch finde), dann antworte doch nicht: Gaaaaaaaz genau anschauen. Ich persönlich hätte gute Schrauben wieder eingebaut, dass war aber nicht die Frage.


Mfg Ingo


Eins vorweg: ich habe nicht auf den Beitrag von GodlikeZ, sondern ganz direkt auf Deinen letzten Beitrag geantwortet. Das hat mit Rätseln relativ wenig zu tun; eher etwas mit Hilfe zur Selbsthilfe.

Wenn Du meinen Tipp allerdings befolgt hättest, dann wüsstest Du mittlerweile, dass der Hersteller der Schrauben und der daran befestigten Felgen die Firma BBS ist. Dort solltest Du einen kompetenten Ansprechpartner finden.

Wenn ich mich recht erinnere, dann ist ein Satz Schrauben für eine Felge beinahe genauso teuer wie eine Billig-ATU-Felge. Nuja, who cares...
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: zweiteilige Alufelgen

Beitragvon IngoHarms » 27.03.2009 23:04

Danke für den Hinweis. Denke auch das BBS kein Kleingeld nimmt. Werde BBs kontaktieren, mal sehen was die zu den gebrauchten Schrauben sagen.

Mfg Ingo
IngoHarms
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 38
Themen: 18
Registriert: 22.10.2008 21:17
Wohnort: Amelinghausen

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: zweiteilige Alufelgen

Beitragvon BjörnZ3 » 28.03.2009 00:50

IngoHarms hat geschrieben:Werde BBs kontaktieren, mal sehen was die zu den gebrauchten Schrauben sagen.


IIRC sagen die, dass nur sie selbst (oder ein zertifizierter Händler o.ä.) eine BBS-Felge de- und remontieren dürfen. Und selbstverständlich werden dabei neue Schrauben benutzt.

Interessant ist hier die Frage, ob es sich um Dehnschrauben handelt.

BTW: ich fahre im Sommer auch die Kreuzspeiche 42 - mit polierten Betten (Sorry Manu, aber ich muss das hier mal empfängerorientiert ausdrücken :wink: ). Ergo wurden meine Felgen auch schon einmal entzweit. Dabei wurden die Schrauben allerdings wiederverwendet. :pssst:
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot] und 1 Gast

x