Malteser hat geschrieben:Domstrebe + oft schlechte Strassen = scheißegal
Die Domstrebe merkt man nicht wenn man den ZZZ nicht schon lange fährt. Wenn man allerdings seinen roadster 2-3 Jahre gefahren ist und dann ne Domstrebe einbaut ist der Unterschied wie Tag und Nacht. Aber so ist´s wohl mit vielen Tuningmaßnahmen. Man weiß genau wie´s Auto in gewissen Grenzsituationen reagiert und nach ner Veränderung am Wagen sagt einem das Popometer "Hey! Das ist ja jetzt viel besser!"
Eine bereits verbaute Domstrebe wieder auszubauen ist totaler Schwachsinn. Unsere Autos altern nicht nur durch Rost und sprödere Gummiteile. Die gesamte Karosserie wird langsam immer weicher. Je mehr Kräfte wirken um so schneller geht dieser Alterungsprozess. Gerade bei hochmotorisierten Zettis oder Zettis die oft auf schlechten Straßen unterwegs sind wird die Karosserie sehr schnell weich. Eine Domstrebe kann dabei helfen einen Teil der ursprünglichen Steifigkeit wiederherzustellen.
Eine Domstrebe ist übrigens auch kein Nordschleifen-Rennstrecken-ichwill3Sekundenschnellerfahren-Teil. Eine Domstrebe kann dabei helfen in Gefahrsituationen die Spur zu halten und allein deswegen ist es die Anschaffung schon wert und ein Ausbau schwachsinnig.
Deswegen ist eine gute Domstrebe (eine die an allen Schrauben an den Domen befestigt wird) jedem zu empfehlen - gerade bei schlechten Straßen und auch wenn man nicht auf Rennstrecken fährt.