Seite 1 von 1

Heckscheibenwechsel / Kosten up to Date

BeitragVerfasst: 03.03.2009 20:02
von Salaska
Hallo Zusammen,

nachdem mir vorgestern die Heckscheibe gerissen ist, wollte ich die Gelegenheit nutzen, euch auf den laufenden Kosten zu halten.

BMW Niederlassung München:

Material:
Heckscheibe 128,50€ netto
Klammer 1,40€ netto
__________________________
Gesammsumme 154,59 € inkl. Märchensteuer


Einbau:

Aufwand 18 (1,5h) AW ^= 216€ inkl Märchensteuer
Stundenlohn 144€(!!!!!!)



Hier hört der Spass auf.

Ich habe die Scheibe beim freien Sattler für 139€ einbauen lassen.

Gesamtaufwand BMW Niederlassung München: ~371€
Gesamtaufwand freier Sattler + BMW Teile: 293€

vielleicht interessieren die Zahlen den ein oder anderen.

Grüssle
Jörg

Re: Heckscheibenwechsel / Kosten up to Date

BeitragVerfasst: 03.03.2009 20:17
von Z3 for us
Hi,
ist das gute Stück nicht bei der Kasko dabei? Bei uns steht das nämlich auch an, da der Vorbesitzer mit dem Eiskratzer dran war.

Gruß Eve

Noch 4 Wochen-dann wird er aufgeweckt!!! :2thumpsup: :2thumpsup:

Re: Heckscheibenwechsel / Kosten up to Date

BeitragVerfasst: 03.03.2009 20:19
von Salaska
Je nach TK und Selbstbeteiligung

Re: Heckscheibenwechsel / Kosten up to Date

BeitragVerfasst: 03.03.2009 20:54
von Rubi69
Zum Thema Verischerung habe ich schon einmal was geschrieben:


In der TK sind Glasschäden an jedem Auto versichert. (Fast) alle Versicherungen zeigen sich aber sehr kulant und behandeln Schäden an Plastikscheiben wie Glasschäden, ohne darüber zu diskutieren. Es ist richtig, das Verschleiss (also Krater oder das "blind werden") der Heckscheibe nicht versichert ist. Ein Riss ist aber kein Verschleiss - auch wenn er durch unsachgemässe Öffnung des Verdecks (zu niedrige Aussentemperatur) entstanden ist.

Dies hat zur Folge, dass (fast) alle Versicherungen Risse in den Heckscheiben auf die TK übernehmen. Wichtig ist allerdings, dass dabei keine Arbeiten am Verdeck ausgeführt werden. Diese sind natürlich nicht abgedeckt. Aber da bei unseren ZZZs die Scheiben extra gewechselt werden können, stellt sich dieses Problem für uns nicht .
Achtung(!): Solltet ihr kein originales Verdeck mehr haben sondern eines mit eingenähter Heckscheibe, dann kann eure Versicherung hier Ärger machen und die Kostenübernahme verweigern. Also in dem Fall auch dieses vorher abklären.

Ich persönlich kenne schon viele Fälle (incl. meinem eigenen), wo die Versicherung anstandslos die Kosten übernommen hat (gilt nur für Z3 mit NICHT eingenähter Heckscheibe) . Ein Fall, wo sich die Versicherung geweigert hat, ist mir aus dem Z3-Bereich nicht bekannt. Es kann aber sehr gut sein, dass Fahrer mit negativer Auskunft dies auch nicht posten. Deshalb rate ich auch dazu, grundsätzlich vorher Kontakt mit der Versicherung aufzunehmen.

Re: Heckscheibenwechsel / Kosten up to Date

BeitragVerfasst: 03.03.2009 22:26
von Bayliner
Rubi69 hat geschrieben:Zum Thema Verischerung habe ich schon einmal was geschrieben:


In der TK sind Glasschäden an jedem Auto versichert. (Fast) alle Versicherungen zeigen sich aber sehr kulant und behandeln Schäden an Plastikscheiben wie Glasschäden, ohne darüber zu diskutieren. Es ist richtig, das Verschleiss (also Krater oder das "blind werden") der Heckscheibe nicht versichert ist. Ein Riss ist aber kein Verschleiss - auch wenn er durch unsachgemässe Öffnung des Verdecks (zu niedrige Aussentemperatur) entstanden ist.

Dies hat zur Folge, dass (fast) alle Versicherungen Risse in den Heckscheiben auf die TK übernehmen. Wichtig ist allerdings, dass dabei keine Arbeiten am Verdeck ausgeführt werden. Diese sind natürlich nicht abgedeckt. Aber da bei unseren ZZZs die Scheiben extra gewechselt werden können, stellt sich dieses Problem für uns nicht .
Achtung(!): Solltet ihr kein originales Verdeck mehr haben sondern eines mit eingenähter Heckscheibe, dann kann eure Versicherung hier Ärger machen und die Kostenübernahme verweigern. Also in dem Fall auch dieses vorher abklären.

Ich persönlich kenne schon viele Fälle (incl. meinem eigenen), wo die Versicherung anstandslos die Kosten übernommen hat (gilt nur für Z3 mit NICHT eingenähter Heckscheibe) . Ein Fall, wo sich die Versicherung geweigert hat, ist mir aus dem Z3-Bereich nicht bekannt. Es kann aber sehr gut sein, dass Fahrer mit negativer Auskunft dies auch nicht posten. Deshalb rate ich auch dazu, grundsätzlich vorher Kontakt mit der Versicherung aufzunehmen.


Hallo,
das grundsätzlich keine Verdeckarbeiten übernommen werden stimmt so nicht ganz.
Z.b. beim Mercedes SL 129er Baureihe werden immer die 3 Fenster MIT Verdeck-Heckteil gewechselt! Kenne mitlerweile viele bei denen das so von der Teilkasko übernommen wurde.
( Verdeckscheiben sind da eingenäht )
Ob das jetzt auf den Z3 übertrgbar ist weiß ich jedoch nicht.
( Bzgl. Reissverschluß )

Gruß Dirk :D

Re: Heckscheibenwechsel / Kosten up to Date

BeitragVerfasst: 05.03.2009 16:47
von ZwoAchter
Stimmt!

Ich hatte vor dem Z einen R129 SL und es wurde das komplette Verdeck-Hinterteil getauscht.

Beim SL brechen gern die Dreiecksscheiben, weil diese beim Verdeckeinfahren stark gefaltet/gequetscht werden.

Der Spass kostet bei MB übrigens gute 2.000 Euro.

Beste Grüsse
Alex

Re: Heckscheibenwechsel / Kosten up to Date

BeitragVerfasst: 09.03.2009 09:58
von Henning
Tja, ist zwar offtopic aber renomierter Sattler in Hannover sagte mir:
beim SL 129 gibt es von Mercedes kein geregeltes Vorgehen beim Scheibenschaden bzw. Dachtausch, daher verfährt er so:
TK(+-SB) erstetzt den hinteren Teil und der Kunde bekommt ein Angebot über 600€ und bekommt dann den vorderen Teil des Daches=
neues Dach für 600€ +SB (falls SB mit).
Das gibt dann auch kein Ärger wg. Undichtigkeit/Farbe weil das Dach unterschiedl. Alt ist und unterschiedlich arbeitet.

Gruß
Henning