Hallo,
Felgenschrammer sind immer ärgerlich.
Ich habe schon einige Felgen selbst repariert, so daß nachher kaum noch etwas zu sehen war. Sofern es sich um eine normal silber-metallic lackierte Felge handelte bin ich folgendermassen vorgegangen:
Mit einer Schlüsselfeile zuerst die grobe Beschädigung am Felgenrand egalisieren. Danach mit immer feinkörnigerem Schmirgelpapier die Beschädigung bearbeiten, bis das Material glatt ist und keine Riefen mehr aufweist. Danach mit Läppleinen, bzw. Schleifpaste, die Stelle endbearbeiten.
Nun geht es an das Lackieren. Mit einer geübten Hand kann man mit einem Lackstift schon sehr gute Ergebnisse erzielen. Wichtig: Am besten mn einem Rutsch drüberpinseln und häufiges ansetzen vermeiden. Nach Trocknung des Metalliclackes kommt dann noch eine Schicht Klarlack drauf und fertig. Nach 2 Tagen, die Felge nochmal mit Hartwachs polieren.
Natürlich hat das ganze auch seine Grenzen. An Felgen mit Chromlock kann man mit dem Lackstift nichts machen, wäre zu auffällig. Es gibt zwar auch Chromspray, jedoch denke ich, ist das Ergebnis nicht zufriedenstellend.
Eine andere Möglichkeit wäre den Felgerand nach dem Bearbeiten zu polieren und so zu belassen. Beim polieren wird das Alu verdichtet, Poren geschlossen, so daß bei regelmäßiger Pflege ein Blühen des Aluminiums ausgeschlossen ist. Wenn man ein wenig handwerklich begabt ist kann man das mit einer Bohrmaschine und Schleifpaste auch selbst machen.
Bei größeren Beschädigungen, bzw. wenn sehr viel Material fehlt muss man sich an einen Lackierfachbetrieb wenden, der den Felgenrand aufspachtelt und Felge oder Felgenrand lackiert. Natürlich immer in Abwägung, was eine neue Felge im Vergleich zur Aufbereitung kostet.
Gruß Carsten