Hi Olaf,
einfach mal so ein Gedankengang:
Da du das Problem vor dem Hagelschaden nicht hattest, muss es also ein Problem sein, dass durch die Reparatur und die Lackierung entstanden ist.
Kein Pfeifen ----> also eher kein Windgeräusch, dass durch eine kleine Öffnung entsteht die da nicht sein sollte.
Das Geräusch ist offen wie geschlossen vorhanden ----> Dach (und damit auch das neue Heckfenster) scheiden aus.
Bleibt als mögliche Ursache irgendein Teil, dass bei hohen Geschwindigkeit in "Bewegung" kommt - entweder durch Vibration oder durch den Wind.
Die Montage der Motorhaube und deren Justierung ist nicht einfach (meine BMW-Werkstatt schafft es z.b. nicht

). Es ist denkbar, dass z.b. zum Ausgleich der Spaltmasse bei den neu eingesetzten Teilen auch andere Teile an deinem ZZZ gelöst wurden und einfach danach vergessen wurden wieder richtig fest zu schrauben. So sind z.b. die vorderen & hinteren Seitenteile nur geschraubt.
Wenn dein Fahrzeug komplett lackiert wurde, so musste sicherlich an vielen Stellen abgeklebt werden. Wurden alle diese Klebestreifen entfernt? Man glaubt es nicht was für einen Lärm so ein Klebestreifenbeim Flattern entwickeln kann.
Sollte alles nichts helfen und da du den Eindruck mit der (zu) kurzen Motorhaube hast, dann schau doch einfachob du nicht jemand aus deiner Ecke findest, mit dem du dich zum Vergleich der Fahrzeuge treffen kannst. Ein Aufruf hier im Forum sollte entsprechende Resonanz finden.
Viel Erfolg bei Suche
Nico