Seite 1 von 2

Spurrillen und Reifen VA

BeitragVerfasst: 12.01.2009 18:12
von Ralph
Hallo Leute,
ich muß meinen Z 1.9 neu bereifen und möchte verhindern, dass der Wagen, wie im Moment, den Spurrillren hinterherläuft. Den hier im Forum empfohlenen Michelin Pilot Sport 2 gibt es in 205/60 R15 nicht. Kann mir jemand eine Alternative empfehlen ?

Gruß Ralph.

Re: Spurrillen und Reifen VA

BeitragVerfasst: 12.01.2009 18:22
von PfAndy
Generell sind 15Zoll 205er eh nicht so anfällig auf Spurrillen wie die 225/245er Kombination.

Jedenfalls hab ich bei meinen Winter-Noname-15Zöllern absolut kein Spurrillennachlaufen mehr. :thumpsup:

Re: Spurrillen und Reifen VA

BeitragVerfasst: 12.01.2009 20:01
von bärchen
Hallo Ralph,

alternativ könnte der Ausläufer Uniroyal Rallye 550 etwas sein. Die Testberichte weisen insgesamt besonders empfehlenswert bzw. empfehlenswert aus. Bei ATU kostet der Reifen zurzeit rd. 70€.
Für ein paar Euro mehr käme aber auch der Bridgestone Turanza ER300 in die "meine" engere Wahl.
Nach oben hin ist natürlich alles offen... Ist halt eine Frage des Budgets...

Gruß
Rainer

Re: Spurrillen und Reifen VA

BeitragVerfasst: 12.01.2009 20:48
von capefear
Wer sagt, das es am Reifen liegt???

Wurden schon mal die Ouerlenkerlager und Traggelenke geprüft?


Grüsse
Bernhard

Re: Spurrillen und Reifen VA

BeitragVerfasst: 12.01.2009 21:15
von Ralph
hey fear,
ich vermute es liegt wirklich an den Reifen, der Wagen hat erst 40 Tkm runter, auf vernünftigem Straßenbelag läuft er super, auch in Kurven, aber bei Spurrillen reißt es am Steuer, und hier im Forum ist ja die Rede von der Suche des ZZZ nach den Rillen.
Gruß aus Berlin Ralph.

Re: Spurrillen und Reifen VA

BeitragVerfasst: 12.01.2009 22:52
von capefear
Hm... aber bei der 205er 15" Bereifung? Normal sollten da Spurrillen weniger ein Thema sein.
Wenn schon die Reifen getauscht werden, ists ja kein Problem kurz die QLL zu checken. Nur um sicher zu gehen...

Also meine persönliche Favoriten sind Dunlop und Continental!


Grüsse
Bernhard

Re: Spurrillen und Reifen VA

BeitragVerfasst: 13.01.2009 11:34
von klein170478
DUNLOP SP SPORT FASTRESPONSE:

Hochleistungsreifen für komfortbetontes Fahren auf höchstem Niveau.Mit innovativer MRT-Technologie.Ideal für Kompakt und Mittelklassewagen.


* ADAC Motorwelt (03/2008): besonders empfehlenswert
* Geprüfte Dimension 195/65 R 15

Kurzkritik:
+ sehr ausgewogener Reifen
+ sehr gut in allen sicherheitsrelevanten Disziplinen
+ sehr leiser Reifen



VREDESTEIN SPORTRAC 3


Der Sportrac 3 basiert auf den Vorteilen des Sportrac 2, wurde aber vor allem auf dem Gebiet der Wasserableitung und der Bremskraft weiter optimiert. Das neue, von Giugiaro Design entworfene Profil verleiht sportlichen Wagen eine anspruchsvollere Optik. Die robusten, breiten Schultern und 3D V-förmigen Profilblöcke im Zentrum der Lauffläche führen zu einem ausgezeichneten Kurvenverhalten. Die runde Reifenkontaktfläche mit dem gleichmäßigen Flächendruck wirkt sich positiv auf den Bremsweg, die Traktion, die Handlingeigenschaften und die Wasserableitung aus. Die High Silica Solution V Laufflächenmischung wurde verbessert für optimale Bremskraft und geringen Rollwiderstand.

Falls nicht mit Auslauf oder DOT 200x (s.Reifen ABC) gekennzeichnet, handelt es sich um einen Reifen aus aktueller Produktion (lt.Reifenhersteller bis max.5Jahre 100% Gebrauchswert - eigenschaften / Quelle: BRV).

* ADAC Motorwelt (03/2008): besonders empfehlenswert
* Geprüfte Dimension 195/65 R 15

Kurzkritik:
+ sehr ausgewogener Reifen
+ sehr gut in allen sicherheitsrelevanten Disziplinen
+ Bestnote auf nasser Fahrbahn
- lautester Reifen


HANKOOK K105 Ventus Prim


Ventus Prime K105
Das asymmetrische Laufflächenprofil sorgt für größere Sicherheit und mehr Komfort.Durch die Außenseite des Laufflächenprofils entstehen eine größere Aufstandsfläche und damit eine höhere Griffigkeit und gute Bremseigenschaften auch beim Kurvenfahren, bei gleichzeitiger Verringerung des Abrollgeräuschs. Die Laufflächenmitte und innenseite garantieren gutes Aquaplaningverhalten und optimale Haftung auf trockener Fahrbahn. Die Silicamischung steht für höhere Griffigkeit und geringen Rollwiderstand. HANKOOK Tire hat neue Silicamischungen für bessere Leistungen speziell auf nassen Straßen entwickelt, um Griffigkeit und Haftung zu verbessern.



* Auto Strassenverkehr (03/2008): besonders empfehlenswert
* Geprüfte Dimension 235/55 R 17 Y/W

+Sehr gute Handling-Eigenschaften,bremst nass und trocken hervorragend,guter Schutz vor Aquaplaning

-Federt nicht sehr komfortabel-vor allem auf kurzen Bodenwellen


03/2008
ADAC Motorwelt
empfehlenswert
Geprüfte Dimension 195/65 R 15

Kurzkritik:
- Schwächen auf nasser Fahrbahn und im Verschleiß (führen zur Abwertung)


PIRELLI P6

Entsprechend seiner Tradition hoher Sicherheitsreserven setzt Pirelli neue Masstäbe für Sportreifen im mittleren und oberen Leistungsbereich.


* ADAC Motorwelt (03/2008): besonders empfehlenswert
* Geprüfte Dimension 195/65 R 15

Kurzkritik:
+ sehr ausgewogener Reifen
+ sehr gut in allen sicherheitsrelevanten Disziplinen

08/2008
Auto Bild
2-
Geprüfte Dimension 195/65 R1 5 H

In der Paradedisziplin,dem Spritsparen,kann der Cinturato nicht gerade glänzen,bei Nässe bietet er aber gute Leistungen


CONTINENTAL Conti Premium Contact 2


Mehr Sicherheit für die gehobene Mittel- und Oberklasse: ContiPremiumContact 2.
Der ContiPremiumContact 2 besitzt neuartige 3-D-Rillen. Die innovative Technologie dieser Profileinschnitte optimiert die Bremsleistung auf trockener und nasser Fahrbahn. Ein weiterer Vorteil der 3D-Rille: Durch das Zusammenwirken von steilen und flachen Flanken wird in den Rillen ein Drall erzeugt, der die Wasserableitung aus der Bodenaufstandsfläche beschleunigt. Ein ausgezeichneter Schutz vor Aquaplaning! Dank der stabilen Profilblöcke bleibt die Kontaktfläche Reifen/Straße stets sehr groß. Ein stabiles, umlaufendes Band an der Außenschulter des Reifens hält die Bremswege auf trockenen Straßen zusätzlich kurz.


* Auto Strassenverkehr (07/2008): besonders empfehlenswert
* Geprüfte Dimension 195/65 R 15 H

+In allen ,die Fahrsicherheit betreffenden,Prüfungen ist der als Referenz mitgetestete Conti den Chinareifen klar und deutlich überlegen

-Nur durchschnittlicher Rollwiderstand(mit verantwortlich für den Kraftstoffverbrauch des Autos),hoher Preis

03/2008
Auto Strassenverkehr
empfehlenswert
Geprüfte Dimension 235/55 R 17 Y/W

+Sehr gute Handling-Eigenschaften,reagiert
exakt auf Lenkbewegungen,guter Schutz vor Aquaplaning,federt gut und rollt leise ab

-Relativ langer Bremsweg bei Nässe


03/2008
ADAC Motorwelt
empfehlenswert
Geprüfte Dimension 195/65 R 15

Kurzkritik:
+ sehr gutes Gesamtniveau
- Schwächen beim Verschleiß (führen zur Abwertung)

Re: Spurrillen und Reifen VA

BeitragVerfasst: 13.01.2009 13:54
von Ralph
Hallo Klein,
vielen Dank für Deine ausführlichen Reifeninformationen. Ich habe mich so gut wie für den Conti PC 2 entschieden und werde berichten ob diese Entscheidung die richtige war.
Nette Güße aus Berlin.

Re: Spurrillen und Reifen VA

BeitragVerfasst: 13.01.2009 14:47
von Malteser
Ralph hat geschrieben: Ich habe mich so gut wie für den Conti PC 2 entschieden


Damit machst du sicherlich nix falsch. Ähnlich gute Alternative könnte der Pirelli P Zero sein. Von dem bin ich echt begeistert. Der Cnti ist aber sicherlich genausogut.

Re: Spurrillen und Reifen VA

BeitragVerfasst: 13.01.2009 16:22
von Rubi69
Hi,


ich hab den Conti Premium contact2 jetzt seit 1 1/2 Jahren montiert. Eigentlich wollte ich ja den Sport Contact von Conti aber der war damals innerhalb einer überschaubaren Zeitspanne nicht lieferbar.

Bin von dem Reifen von Anfang an sehr begeistert. Weeeesentlich besser (vom Gripverhalten) wie der Dunlop den ich davor drauf hatte. Von dem Dunlop (SP9000) war ich sehr enttäuscht. Das war definitiv der schlechteste Reifen den ich auf dem ZZZ hatte. Allerdings lief der Dunlop (bei mir) nicht den Spurrillen hinterher ... und der Conti macht es auch nicht.


Ach ja, es hat sich bewährt auf der VA & HA möglichst denselben Reifen zu fahren. Bei Mischung kann (aber kein Muss) es zu einem sehr merkwürdigen Fahrverhalten kommen.


Hier eine kleine Übersicht was so alles auf dem ZZZ gefahren wird: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic1738.html


Grüsse und viel Erfolg bei der Reifenwahl
Nico