Anstrengendes Fahrverhalten 3.0 Roadster(H&R Stabilisato

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Anstrengendes Fahrverhalten 3.0 Roadster(H&R Stabilisato

Beitragvon commodore » 07.01.2009 13:39

Moin Allerseits

Das Fahrverhalten meines Z3's bereitet mir ein bisschen Kummer.

Anfangs hatte er das Serienfahrwerk also sehr Komfortabel aber zum Kurvenfahren eher ungeeignet.

Meine erste Modifikation war also Eibach (30/30) Bilstein Kombi rein und hinten noch das Schlechtwegepaket damit der Arsch nicht hängt.
Bis hier hin war ich sehr zu frieden, guter Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit . Bis letztes Jahr die Traggelenke erste Verschleißerscheinungen zeigten also gleich die verstärkten Meyle rein und M3 Vollgummiquerlenkerlager.
Jetzt ist das Einlenkverhalten so direkt geworden das es fast unmöglich ist das Lenkrad nur locker mit der linken Hand zu halten, die kleinste Spurrille verreißt gleich das Lenkrad so das man dieses immer fest im Griff haben muß.
Kenne einen anderen Z3 mit exakt der gleichen Abstimmung, der dieses Problem so nicht hat. Der einzige Unterschied ist das dieser ein M-Fahrwerk hatte also dickere Stabilisatoren und eine Domstrebe . Würden verstärkte Stabis von H&R und Domstrebe mir Abhilfe schaffen ?

Danke

Gruß Christian

PS. Reifenkombi 225/245
Benutzeravatar
commodore
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 139
Themen: 3
Bilder: 22
Registriert: 13.12.2007 21:38
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Anstrengendes Fahrverhalten 3.0 Roadster(H&R Stabili

Beitragvon PfAndy » 07.01.2009 15:45

Also bei mir hat die Domstrebe bewirkt, dass das Einlenken in Kurven ein wenig schwerer geht als vorher... ist bei dir dann also eher kontraproduktiv.


Aber mal im Ernst. Ist schon jammern auf hohem Niveau was du hier machst, oder? :wink:

:sunny:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Anstrengendes Fahrverhalten 3.0 Roadster(H&R Stabili

Beitragvon klein170478 » 07.01.2009 16:34

M3 Vollgummiquerlenkerlager zentrisch oder exzentrisch?
Da kann ein grosser Unterschied sein.

Wiechers Racing Line Domstrebe und H&R Stabbis Va und HA rein und du hast eine perfekte Kombi. Besser geht nicht.

Dann kann es nur noch an der Rad/Reifenkombi liegen. Was fährst du?
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Anstrengendes Fahrverhalten 3.0 Roadster(H&R Stabili

Beitragvon commodore » 07.01.2009 18:05

Hallo.
Habe die Zentrischen Querlenkerlager und fahre rings rum Goodyear Eagle F1 .

Hab halt nur die Befürchtung das Stabi und Domstrebe eher kontraproduktiv sind ... für'n versuch isses zu teuer
Benutzeravatar
commodore
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 139
Themen: 3
Bilder: 22
Registriert: 13.12.2007 21:38
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Anstrengendes Fahrverhalten 3.0 Roadster(H&R Stabili

Beitragvon klein170478 » 08.01.2009 13:27

commodore hat geschrieben:Hallo.
Habe die Zentrischen Querlenkerlager und fahre rings rum Goodyear Eagle F1 .

Hab halt nur die Befürchtung das Stabi und Domstrebe eher kontraproduktiv sind ... für'n versuch isses zu teuer


reifen ist top. Diemsionen 17 oder 18" Mischbereifung?

Also Domstrebe und Stabbis bringen noch viel. Hab bei meinem jede Veränderung gemerkt.

Die exzentrischen Gummis sind jedoch etwas besser
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Anstrengendes Fahrverhalten 3.0 Roadster(H&R Stabili

Beitragvon MDuprau » 08.01.2009 14:39

H&R Stabbis Va und HA rein und du hast eine perfekte Kombi. Besser geht nicht.


Sorry, da leg ich mal n Einspruch ein. Die H&R Stabi verringern die Seitenneigung in den Kurven aber bei Spurrillen oä. stellen die nur sekundär eine Hilfe dar.

An sich sind die Elemente die am meisten helfen sollten schon verbaut :
- Meyle Querlenker
- MZ3 Querlenker-Lager

Aber es gibt auch Faktoren die dem wieder entgegen wirken, z.b. die ET der Felge. Statt ET 41 (Serie) auf ET 30, dies verstärkt die Spurrillenabhängigkeit wieder.

Zusätzlich zu dem was du verbaut hast kommen noch folgende Elemente in Frage :
- M3.0 Domlager, erhöht den Nachlauf und verringert Spurrillenabhängigkeit, verbesserter Gradeauslauf bei hohen Geschwindigkeiten. Allerdings werden die Lenkkräfte zur Kurve leicht asymetrisch, d.h. die Lenkkraft ist bei leichten Kurven leicht höher als bei engen Kurven. Fühlt sich ein wenig so an als wenn sich der Wagen in die Kurve reinsaugt. Lenkung muss nach der Montage eingestellt werden.
- Domstrebe, Wirkung im Vergleich zum M3.0 Domlager eher gering.

Hier gibt n bisl was zu lesen :
http://www.duprau.de/cms/front_content.php?idcat=97

Mein Z3 fährt sich mit 3 Fingern selbst bei 200km/h oder Spurrillen. Da müssen schon ganz üble Teile kommen das da mal 5 Finger ans Lenkrad gehen.
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Anstrengendes Fahrverhalten 3.0 Roadster(H&R Stabili

Beitragvon capefear » 08.01.2009 18:27

Was machst du mit den übrigen zwei Fingern? Kippe halten??? :mrgreen:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Anstrengendes Fahrverhalten 3.0 Roadster(H&R Stabili

Beitragvon commodore » 16.01.2009 16:38

Hallo Allerseits

werd jetzt zum Test mal ne Domstrebe einbauen und das ganze beobachten
Bericht folgt.
Benutzeravatar
commodore
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 139
Themen: 3
Bilder: 22
Registriert: 13.12.2007 21:38
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Anstrengendes Fahrverhalten 3.0 Roadster(H&R Stabili

Beitragvon BjörnZ3 » 16.01.2009 16:48

commodore hat geschrieben:Hallo Allerseits

werd jetzt zum Test mal ne Domstrebe einbauen und das ganze beobachten
Bericht folgt.


Jetzt gleich? :shock:
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: Anstrengendes Fahrverhalten 3.0 Roadster(H&R Stabili

Beitragvon dergizzle » 16.01.2009 17:50

BjörnZ3 hat geschrieben:
commodore hat geschrieben:Hallo Allerseits

werd jetzt zum Test mal ne Domstrebe einbauen und das ganze beobachten
Bericht folgt.


Jetzt gleich? :shock:


Wie sagt man. "Was du heute kannst besorgen..." :D
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 10 Gäste

x