Seite 1 von 2

ASC+T in meinem Z3, Baujahr 1998?

BeitragVerfasst: 03.01.2009 12:58
von ch-mail
Ich hab gerade gelesen, dass das ASC seit 1997 sereinmässig im Z3 verbaut worden ist, ich hab einen Bj. 1998 finde aber keinen Schalter etc???

Ist das nun drin oder nicht? Ich hab beim schnellen durch die Kurven fahren eher nicht das Gefühl :lol:

lg,
CH-MAIL

Re: ASC+T in meinem Z3, Baujahr 1998?

BeitragVerfasst: 03.01.2009 13:16
von GodlikeZ
ch-mail hat geschrieben:Ich hab gerade gelesen, dass das ASC seit 1997 sereinmässig im Z3 verbaut worden ist, ich hab einen Bj. 1998 finde aber keinen Schalter etc???

Ist das nun drin oder nicht? Ich hab beim schnellen durch die Kurven fahren eher nicht das Gefühl :lol:

lg,
CH-MAIL


wenn keinen schalter hast und im kombiinstrument noch nie ne gelbe lampe geblinkt hat, wirst auch keins haben. :wink:
serienmässig war es wohl mal, aber erst ab dem sixpack.
ein blick in die bedienungsanleitung ist oft recht aufschlussreich :wink:

Re: ASC+T in meinem Z3, Baujahr 1998?

BeitragVerfasst: 03.01.2009 13:19
von PfAndy
Ich hab 12.1997 und auch kein ASC und schon gar kein T. :wink:

Wann dein Auto gebaut wurde (also nicht die Zulassung sondern das echte Baujahr) erfährst du übrigens hier: http://www.bmw-z1.com/VIN/VINdecode-e.cgi

Bedienungsanleitung:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/forum9.html

Grüße
Andy

Re: ASC+T in meinem Z3, Baujahr 1998?

BeitragVerfasst: 03.01.2009 13:24
von GodlikeZ
PfAndy hat geschrieben:Ich hab 12.1997 und auch kein ASC und schon gar kein T. :wink:


hättest asc, dann hättest auch ein T :wink:

Re: ASC+T in meinem Z3, Baujahr 1998?

BeitragVerfasst: 03.01.2009 13:30
von PfAndy
Oh, das reimt sich ja, und was sich reimt ist gut!

[ externes Bild ]

Re: ASC+T in meinem Z3, Baujahr 1998?

BeitragVerfasst: 04.01.2009 14:37
von ch-mail
danke euch, Herstellungsjahr ist also 9/1997!!! Das Auto hat wohl ein halbes Jahr gebraucht von USA zu uns :shock:

Re: ASC+T in meinem Z3, Baujahr 1998?

BeitragVerfasst: 04.01.2009 15:13
von PfAndy
Angeblich wurden die V-FL Zettis für den Europäischen Markt hier bei mir in Regensburg nachgearbeitet bevor sie ausgeliefert wurden. Scheinbar war die Ami-Qualität so arg schlimm. Weiß aber nicht ob das stimmt - man hört´s nur immer wieder...

Re: ASC+T in meinem Z3, Baujahr 1998?

BeitragVerfasst: 04.01.2009 15:58
von ch-mail
offensichtlich nicht genug nachgearbeitet, denn beim Regen heute kamen ein paar Tropfen ins Innere des Wagens und meinem Fensterheber auf der beifahrerseite scheint die Kälte auch nicht zu bekommen :enraged:

Re: ASC+T in meinem Z3, Baujahr 1998?

BeitragVerfasst: 04.01.2009 16:22
von capefear
Das haben aber auch die neueren!

Da gibts aber Abhilfe!

Bemühe mal die Suche hier im Forum!


Grüsse
Bernhard

Re: ASC+T in meinem Z3, Baujahr 1998?

BeitragVerfasst: 04.01.2009 16:34
von PfAndy
In der Reihenfolge:

1. Vaseline auf die Dichtflächen
2. Abfluss in der Dichtung an der A-Säule auf Verstopfung überprüfen
3. Verschlußhacken nachstellen (mit Imbus aufmachen und um eine Umdrehung enger machen)
4. Scheibe nachstellen lassen
5. Moosgummi zurechtschneiden und Dichtflächen verdicken
6. Neue Dichtungen kaufen

So gut wie immer reicht 1. bis 3. aus damit ein Zetti 100% Dicht ist. Meist sogar nur 1.